PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.611 Beiträge

Gigabyte TX 3 EDO und DIMM

(Anonym) / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi
in meinem PC waren 2*16 EDO s
ich hab jetzt ein 32 dimm dabeigesteckt.
das bios findet jetzt statt 64 mb nur 40 !?!
woran kann das liegen. laut handbuch geht diese kombination.
also wenn einer was weiss....
cu ulli ((Anonym))

Antwort:
Tut mir leid, wenn ich Dich enttäuschen muß. Die Kombination von SDRAM unf DRAM Bausteinen führt fast immer zu Problemen, was die Hersteller gerne verschweigen. Schau doch mal auf der HomePage des Mainboard Herstellers nach. Vieleicht hast Du Glück und schreiben eine Lösungsmöglichkeit für dieses Board.
(Looser)

Antwort:
Welchen Chipsatz hat deine Hauptplatine? Sollte es z.B. ein älterer VX Chipsatz sein, wird das 32MB SD-Ram Modul nur mit 16MB erkannt, falls es ein Eeprom hat. Und etwas spricht gewaltig gegen den Mischbetrieb: Wenn EDO Ram mit installiert ist, wird SD-Ram, genau wie EDO Ram, mit 5V (normal 3.3V) versorgt!
(ONROP)

bei Antwort benachrichtigen
Looser (Anonym) „Gigabyte TX 3 EDO und DIMM“
Optionen

Tut mir leid, wenn ich Dich enttäuschen muß. Die Kombination von SDRAM unf DRAM Bausteinen führt fast immer zu Problemen, was die Hersteller gerne verschweigen. Schau doch mal auf der HomePage des Mainboard Herstellers nach. Vieleicht hast Du Glück und schreiben eine Lösungsmöglichkeit für dieses Board.
(Looser)

bei Antwort benachrichtigen
ONROP (Anonym) „Gigabyte TX 3 EDO und DIMM“
Optionen

Welchen Chipsatz hat deine Hauptplatine? Sollte es z.B. ein älterer VX Chipsatz sein, wird das 32MB SD-Ram Modul nur mit 16MB erkannt, falls es ein Eeprom hat. Und etwas spricht gewaltig gegen den Mischbetrieb: Wenn EDO Ram mit installiert ist, wird SD-Ram, genau wie EDO Ram, mit 5V (normal 3.3V) versorgt!
(ONROP)

bei Antwort benachrichtigen