PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.619 Beiträge

Gehäuselüfter mit regelbaren Wiederstand kontrollieren !?!

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
Ich habe vor die Lüfter im Gehaüse mit einem regelbaren Wiederstand zu kontrollieren da ja nicht immer maximale Kühlung
gebraucht wird (auch wegen Lärm). Hat das schonmal jemand gemacht. Sollte ja eigentlich ganz einfach sein oder muss man dabei
etwas beachten ?
thx

bei Antwort benachrichtigen
DarkHawk (Anonym) „Gehäuselüfter mit regelbaren Wiederstand kontrollieren !?!“
Optionen

hi
ich habe mir vor einigen wochen eine lüfter steuerung mit temperaturüberwachung eingebaut allerdings nicht mit potis (regelbaren Wiederstand) sondern einfach mit normalen tastschaltern ich kann somit jeden meiner 3 lüfter einzeln ein und aus schalten dann hab ich das ganze noch mit drei leuchtdioden versehen damit man auch sieht wenn ein lüfter an ist das ganze hab ich auf ner normalen cd-rom schachtabdeckung aufgebaut, giebts aber auch fertig bei conradelectronik

bei Antwort benachrichtigen
sossi (Anonym) „Gehäuselüfter mit regelbaren Wiederstand kontrollieren !?!“
Optionen

Aloha, Du!
Versuche es doch mal bei Conrad (oder bei OBI). Da gibt es Papst-Lüfter mit eingebautem Temperatursensor. Wenn ich es noch recht in
meinem hohlen Hinterkopf habe, gibt es auch nur eine einzelne Steuerung. Nur mit einem Poti würde ich es nicht probieren, erstes,
weil dieses ein relatives stabiles Teil sein sollte, damit es der Lüfter nicht einfach durchschmurgelt (vielleicht ein mechanischer
Fahrtenregler aus einem ferngesteuerten Auto) und zweitens würde eben
dieser Widerstand ganz ordentlich Wärme erzeugen. Die willst Du ja
sicher nicht haben. Außerdem hätte der Papstlüfter noch den Vorteil,
daß er schon von Haus aus sehr ruhig läuft. MfG, Stefan.

bei Antwort benachrichtigen
sossi Nachtrag zu: „Aloha, Du!Versuche es doch mal bei Conrad oder bei OBI . Da gibt es...“
Optionen

Aloha, du!
Was ich vorher noch vergaß, zu schreiben; wie willst Du denn die
Temperatur kontrollieren, wenn Du Deinen Lüfter runterregelst?
Daumen auf den Prozzi, wenn es nicht zischt, ist alles im grünen
Bereich? Da hat eine Temperatursteuerung doch was für sich.
MfG, Stefan.

bei Antwort benachrichtigen
blizard (Anonym) „Gehäuselüfter mit regelbaren Wiederstand kontrollieren !?!“
Optionen

naja, als Elektroniker stehen mir da fast die Tränen in den Augen, mit nem Podi...is ja niedlich.
Versuchs doch einfach mit nem Spannungsregler, mehr wie 500 mA muß er nicht verkraften brauchen. Noch nen Podi, nen Wiederstand und zwei Kondensatoren und die sache steht. Wie das allerdings die Temperatur kontrolieren soll, weis ich auch nicht.
Vieleicht baust Dir ja noch nen Thermometer ein, was dann so zu hälfte oben aus dem Rechner schaut :-)

bei Antwort benachrichtigen
Wumpchild (Anonym) „Gehäuselüfter mit regelbaren Wiederstand kontrollieren !?!“
Optionen

bei www.max-oc.de findest du ne Anleitung unter dem Punkt KÜHLUNG

cu

p r o s tWumpchild
bei Antwort benachrichtigen