PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Athlon 700 @ 250W Netzteil ??

[VINP]Poseidon / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hoh ...ich habe momentan einen PII450 ...und wollte auf einen Athlon700 mit zugehörigem Board wechseln ....mein Netzteil hat 250W ...meine Grafikkarte ist ne V3 die im gegensatz zur geforce ja nicht so extrem viel Strom fressen dürfte .....jedenfalls reichen die 250W beim netzteil bei einem 700Mhz Prozessor ? oder sind 300W erforderlich ...

bei Antwort benachrichtigen
bmw320 [VINP]Poseidon „Athlon 700 @ 250W Netzteil ??“
Optionen

Hi!

Die V3 ist auch ein ganz schöner Stromfresser, und AMD empfiehlt auch von Haus aus ein 300W-Netzteil.
Ich würde das 250W-Netzteil mal ausprobieren, vielleicht haste ja Glück, und es reicht (allzuviel Hoffnung würde ich
mir aber nicht machen... Ok, laufen tuts, aber auch stabil??)

Bye

BMW320

bei Antwort benachrichtigen
mabo [VINP]Poseidon „Athlon 700 @ 250W Netzteil ??“
Optionen

Könnte knap werden. Ich hab Athlon 600 mit GeForce und 10000er scsi Festplatte. Machmal in extrem situationen Pipst mein Netzteil weil es nur 250 Watt hat. Sonst läuft alles bestens.

bei Antwort benachrichtigen
Mr AMD [VINP]Poseidon „Athlon 700 @ 250W Netzteil ??“
Optionen

Ich habe auch einen Athlon 600 und eine Erazer3 mit einem 250Watt Netzteil. Bei mir läuft es bis jetzt einwandfrei.Ich würde es auf jedenfall ausprobieren, wenn es nicht läuft dann weist du ja woran es liegt und kannst das Netzteil austauschen

bei Antwort benachrichtigen
Racingfreak [VINP]Poseidon „Athlon 700 @ 250W Netzteil ??“
Optionen

Hallo!

Ich würde mir weniger Gedanken über den Watt - Aufdruck des Netzteils machen, als über die Herkunft. Wenn das Teil in einem 69 Mark Tower steckte, ist es genau so viel Wert wie das 500 Watt Subwoofer-Satelliten System für 99,-, welches ich letzte Woche bei Saturn erblickt habe. Lustig: Ein Steckernetzteil mit dem Aufdruck: 12 V 1.300 mA war beigepackt. Mehr brauche ich wohl nicht zu sagen ...

Gruß,
RF

PS: 12V x 1,3A = 15,6 VA, entspricht ca. 15,6 Watt. Bei einem max. Wirkungsgrad von 50% (Netzteil und Endstufe, ich weiss, das ist noch optimistisch) bleiben nur noch 7 Watt an Power übrig!! Also: Was ist ein koreanischer oder taiwanesischer Aufdruck wert? Interessant übrigens, dass es seit Bekanntgabe des Athlon- Strombedarfs fast keine 200 oder 230 W Teile gibt, nur noch 250 und 300 W zum gleichen Preis. Sollte uns das nicht zu denken geben??? Ich denke: nein! Wer verarscht werden will, der wird! Ich habe blöderweise für mein 250 W Netzteil 149,- im Elektronikgeschäft bezahlt. Den Lüfter höre ich nur, wenn ich mich hinter meinen Schreibtisch lege. Die Spannungen Stimmen auch ...

bei Antwort benachrichtigen
Kirin (Anonym) [VINP]Poseidon „Athlon 700 @ 250W Netzteil ??“
Optionen

Schaff dir lieber jetzt ein gutes 300 oder 350 Watt netztteil an, als das du dir einfach den spielspaß von anfang an versaust
Cu
Kirin

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) [VINP]Poseidon „Athlon 700 @ 250W Netzteil ??“
Optionen

Hi,
Habe ein ASUS K7V Athlon 650, 2x 7200er SCSI HDD´s und ELSA ERAZOR X²
läuft alles super mit meinem 250W Netzteil.

Grüsse

bei Antwort benachrichtigen