PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.772 Beiträge

Möglichst billiger (kleiner) PC für Office

W@ldemar / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

....gesucht. Ich habe bei Amazon.de schon einen Silent PC gefunden. Schön wäre es, wenn ich meine eigene Western Digital Raptor Platte irgendwie eingebaut bekäme, aber das ist natürlich kein Muss. Lediglich eine nette Sache wäre es daher, weil das Ding super schnell und langlebig ist, wenns auch dem Silent Konzept wenig dienlich wäre. 

Die billigsten Angebote, aber ohne Betriebssystem (was nicht geht, ich brauche unbedingt Windows 7), habe ich bei Amazon für ca 200 Euro gesichtet, mit Windows 7 habe ich für fast schon 300 Euro PCs gesehen, wobei ich 100 Euro für ein OEM Betriebssystem ohne jede andere Software recht happig empfinde. 

bei Antwort benachrichtigen
torsten40 W@ldemar „Möglichst billiger (kleiner) PC für Office“
Optionen

Schau dich mal im Schwerpunkt 99€ PC um, und im dazugehörigen Forum
http://www.nickles.de/forum/der-billigste-pc-der-welt/index.html

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
groggyman W@ldemar „Möglichst billiger (kleiner) PC für Office“
Optionen

Hallo
Schau doch mal in diese Diskussion, da sind sicher ein paar Anregungen dabei.

Mini PC gesucht - Hodl - PC-Komplettsysteme

-groggyman-

bei Antwort benachrichtigen
xafford W@ldemar „Möglichst billiger (kleiner) PC für Office“
Optionen

Ich denke was günstige Klein-PCs angeht solltest Du mal einen Blick in Richtung AMD E-350 (Zacate) werfen. Für um die 70 Euro bekommst Du da ein Komplettpaket aus Mainboard und CPU + Grafik was für deine Anforderungen absolut ausreichend sein sollte. Für ca. 20 Euro noch Speicher und um die 50 Euro für ein Gehäuse inklusive Netzteil und Du hättest einen brauchbaren Office-PC für unter 150 Euro (wenn Du deine Raptor weiter benutzen willst und auch ein optisches Laufwerk verzichten kannst).

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot W@ldemar „Möglichst billiger (kleiner) PC für Office“
Optionen

Kommt drauf an was für eine WD Raptor Du hast. Die alte Serie im 3,5"-Format ist für einen Silent-PC ungeeignet, weil man sie bei Zugriffen doch recht deutlich hört. Die neueren im 2,5"-Format (mit 3,5"-Träger) sind zwar deutlich leiser, aber auch noch hörbar.

Bei ebay hab ich diese Angebote gefunden, die mit Festplatte und Windows 7 auf jeweils ca. 220€ kommen:

1.
http://www.ebay.de/itm/110980230591?
 
Dazu bräuchtest Du noch eine 2,5"-Festplatte (z.B. http://geizhals.de/605360) und Windows 7: http://www.ebay.de/itm/290743004907?
Ist angeblich lüfterlos und sollte daher sehr leise sein. Hat aber kein optisches Laufwerk, Du musst Windows 7 also von einem USB-Stick aus installieren.

2.
ht
tp://www.ebay.de/itm/290830613332?
Dazu Festplatte (http://geizhals.de/473577) und Windows 7. (http://www.ebay.de/itm/290743004907?)
Optional: DVD-Brenner (http://www.ebay.de/itm/160930932286? + 22€)
Fraglich ist wie leise dieser PC sein wird, da hilft wohl nur probieren.


- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
rill W@ldemar „Möglichst billiger (kleiner) PC für Office“
Optionen

Superbillig und superleise dürfte kaum realisierbar sein. Ein solides und leises Netzteil kostet allein ab 50,-€ aufwärts. Ich würde "Silent"-Verprechungen bezüglich Fertig-PC-Angeboten nicht trauen! Mir scheint einzig und allein ein PC-Selbstbau (ist nicht sehr schwierg) mit gezielt ausgewählten Silent-Komponenten möglich - aber mit 200,-€ sehe ich da zu viele Kompromisse.

Geld kann man bei (sinnvoller) Übernahme von alter Hardware sparen - das ist ein Vorteil von PC-Selbstbau. Eine Raptor sehe ich in der Zeit von erschwinglichen und zuverlässigen SSDs als Urzeittechnologie an, also nicht weiterverwenden!

Windows 7 (auch als Hologramm-Version) bekommst Du deutlich billiger bei eBay!


rill

bei Antwort benachrichtigen