PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.772 Beiträge

Medion AKOYA P7300 mit USB 3.0 Karte erweitern

Jörg63 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

mein Vater hat in seinen PC (Medion AKOYA P7300, Windows 7 Home Premium, Kauf 2009) eine USB 3.0 Karte privat einbauen lassen. Die Software dazu wurde ebenfalls aufgespielt.

Er wundert sich, denn wenn er eine Kamera Speicherkarte in den angeschlossenen USB 3.0 Kartenleser legt, benötigt dieser immer genau die gleiche Zeit zum Einlesen, egal ob dieser an einem USB 2.0, oder USB 3.0 Anschluss steckt.

An der Karte soll es nicht liegen, denn diese soll ein neueres schnelles Modell sein. Kann noch einmal nachfragen.

Habt ihr eine Idee. Würde gerne meinem Vater telefonisch helfen, da er weiter weg wohnt.

Gruß
Jörg

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Jörg63 „Medion AKOYA P7300 mit USB 3.0 Karte erweitern“
Optionen
http://www.dkamera.de/news/lexar-professional-usb-30-dual-slot-kartenleser-im-praxistest/

Mit ner normalen SDHC Karte ist da auch nix mit schneller und sonst mußt du schon die genaue Bezeichnung von Karte und Kartenleser posten.

Dieser Intel Chipsatztreiber (infinst_autol.exe) sollte da janz allgemein immer drauf:
http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&ProdId=3136&DwnldID=20775&keyword=%22inf%22&lang=deu

Und die Kiste wurde AFAIK mit Vista und nicht W7 ausgeliefert.

Wenn da W7 nachträglich installiert wurde und der Intel Chipsatztreiber nicht, kanns schon zu schönen Sachen kommen...

Sonst ist da die PCI-E USB 3.0 Controller Karte in nen anderen PCI-E zu stecken noch ne Option.


bei Antwort benachrichtigen
Jörg63 Alpha13 „http://www.dkamera.de/news/lexar-professional-usb-30-dual-slo...“
Optionen

Hallo Alpa13,

hier die Daten:
eigebaute USB 3.0 Controller Karte: Raidsonic ICY Box IB-AC 604 2 Port USB 3.0
Kartenlesegerät: Lexware prof. USB 3.0 Dual Slot Reader
Kamera Karte: Sandisc Extrem 4, UDMA, 8 GB, 45 MB / Sek.
Kamera Karte: SanDisk Extreme® SDHC™-Karte mit 30 MB/s und 4 GB mit Enhanced Super-Parallel Processing-Technologie (ESP)

Der Akoya P7300 erhielt vor 1 Jahr eine neue Festplatte, dabei wurde dann gleich Windows 7 Home Premium  installiert.

Ob ich den von Dir empfohlenen  Intel Chipsatztreiber damals aufgespielt habe, muss ich überprüfen.

Die Option, die Controller Karte auf einen anderen PCI-E zu stecken, werde ich weitergeben.

Vielen Dank erst einmal.

Gruß
Jörg

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Jörg63 „Hallo Alpa13, hier die Daten: eigebaute USB 3.0 Controller...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Jörg63 „Medion AKOYA P7300 mit USB 3.0 Karte erweitern“
Optionen

Hi,

USB-3.0-Übertragungen finden aber nur statt, wenn alle drei Komponenten (Host, Kabel, Endgerät) USB-3.0-tauglich sind. Ansonsten wird auf USB 2.0 heruntergeschaltet.

Zum Nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus

Und natürlich bringt das alles nur etwas, wenn man auch high-speed Karten verwendet, die natürlich auch "etwas" teurer sind.Lächelnd

Beispiel:
http://www.chip.de/artikel/SD-Karten-Testsieger-Die-besten-Speicherkarten-im-Test-4_41213044.html


bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Jörg63 „Medion AKOYA P7300 mit USB 3.0 Karte erweitern“
Optionen
An der Karte soll es nicht liegen, denn diese soll ein neueres schnelles Modell sein. Kann noch einmal nachfragen.

Entscheidend für die Geschwindigkeit einer Karte ist ihre Class, z.B. 2, 6 oder 10, siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card#Geschwindigkeitsklassen

wenn er eine Kamera Speicherkarte in den angeschlossenen USB 3.0 Kartenleser legt, benötigt dieser immer genau die gleiche Zeit zum Einlesen, egal ob dieser an einem USB 2.0, oder USB 3.0 Anschluss steckt.

Kann es sein, dass der Kartenleser gar nicht USB 3-kompatibel ist, sondern nur USB 2?

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Jörg63 Olaf19 „Entscheidend für die Geschwindigkeit einer Karte ist ihre...“
Optionen

Hallo Olaf19,

das Kartenlesegerät ist ein Kartenlesegerät: Lexware prof. USB 3.0 Dual Slot Reader, daran sollte es nicht liegen.

Ende nächster Woche versuche ich es, wie von Alpha13 empfohlen, mit dem Update des Intel Chipsatztreibers und des NEC µPD720200 Treiber + Firmware Updates.

Gruß
Jörg

bei Antwort benachrichtigen
Jörg63 Nachtrag zu: „Hallo Olaf19, das Kartenlesegerät ist ein Kartenlesegerät:...“
Optionen

Hallo,

habe es heute probiert - kam nicht früher dazu - , half leider alles nichts.

Mich wurmt das, aber mein Vater hat sich damit abgefunden.

Gruß
Jörg

bei Antwort benachrichtigen