PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.772 Beiträge

Betriebssystem installieren - ohne CD, Diskette - wie ?

espressostand1 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe ein Problem das ich mit meinem Kenntnisstand nicht erwartet hätte. Vielleicht habt ihr eine Idee dazu:
Ich habe mir einen Büro PC billig gekauft (Fujitsu Siemens SCENIC C610 schön klein und leise) der im Industriestandard gefertig wurde und einen seehr stabilen Eindruck macht ;-)
Betriebssystem war nicht drauf, CD-LW ebenfalls nicht. Disketten LW nicht vorhanden. Dafür aber jede Menge USB Anschlüsse und LAN.

Das Problem als solches ist:
Wie bekomme ich da ein Betriebssystem drauf, wenn kein CD, Disketten LW vorhanden und das BIOS (Phoenix) keine USB LW (externes DVD LW) zuläßt. Das Problem ist noch ein wenig diffizieler, da ich so ohne weiteres dort kein CD LW einbauen kann (Slimline hab ich nicht).
Der Anschluß für ein CD LW ist unterhalb der HD und der HD Kasten ist genietet - nicht geschraubt...
Einzig die HD (80GB) ist immerhin von der Seite aus mit den Steckeröffnungen zugänglich.

LAN ist ja wahrscheinlich auch nicht so ohne weiteres möglich vom BIOS her? Wie ich ein BS mit LAN installiere entzieht sich meiner Kenntnis.
Ihr merkt, ich bin echt hilflos.
Hat wer eine Idee - das wäre super!

Gruß
Chris

PS Wenn das BS installiert ist, kann ich mein externes DVD LW ja über USB anschließen, aber bis dahin erst mal kommen...

Dank Computer haben wir jetzt alle viel mehr Zeeeiiit.. ;-)
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 espressostand1 „Betriebssystem installieren - ohne CD, Diskette - wie ?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
rill espressostand1 „Betriebssystem installieren - ohne CD, Diskette - wie ?“
Optionen

Wenn das Gerät eine Einbaumöglichkeit für ein Slimline-Laufwerk hat, dann würde ich eben ein solches Laufwerk einbauen - basta! Ich würde in jedem Fall mindestens ein DVD-Laufwerk einbauen. Alles andere ist Krampf und wird Dir immer wieder Probleme bereiten bzw. wäre voll umständlich.

rill

bei Antwort benachrichtigen
espressostand1 rill „Es gibt nur EINE vernünftige Lösung!“
Optionen

Das Gehäuse und alle Features dieses Slimline Desktop PCs gestalten den Einbau eines LW wirklich etwas schwierig.
Ein externes DVD LW habe ich am iMac dran, das kann ich eh benutzen.
Der Scenic PC soll eher standalone bleiben (nur Drucker Anschluß!)

Mit der HD an einen PC gehen und dort BS installieren, dachte ich mir schon.
Frage: Der PC an dem ich dann das BS installiere hat ja andere Features als der neue PC (CD LW, Mainboardanschlüsse, etc.) Ist das nicht problematisch, wenn ich die HD dann wieder im SCENIC C610 laufen lasse? Bzw. kann das BS dann einfach mit den anderen Gegebenheiten umgehen - oder melden sich dann Errors?

Gruß
Chris

Dank Computer haben wir jetzt alle viel mehr Zeeeiiit.. ;-)
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 espressostand1 „Das Gehäuse und alle Features dieses Slimline Desktop PCs gestalten den Einbau...“
Optionen

Genau lesen sollte man schon, ist da alles genau beschrieben!

Das OS muß auf der Kiste installiert werden, dann läuft das auch!

bei Antwort benachrichtigen
espressostand1 Alpha13 „Genau lesen sollte man schon, ist da alles genau beschrieben! Das OS muß auf...“
Optionen

Hallo Alpha,

verstehe ich Dich richtig? Mit "Kiste" meinst Du den PC an dem ich die HD mal temporär anschließe? Nicht den SCENIC PC?

Chris

Dank Computer haben wir jetzt alle viel mehr Zeeeiiit.. ;-)
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 espressostand1 „Hallo Alpha, verstehe ich Dich richtig? Mit Kiste meinst Du den PC an dem ich...“
Optionen

Nein!!!

Nimm die HDD und schliesse die Platte intern in einem PC (als einzige Platte) an und formatiere sie im fat32 Format.

Danach kopiere die gesamte XP (W2K) CD darauf (der i386 Ordner reicht auch).

drdflash.exe runterladen und ausführen.
Damit wird die DOS-Bootdiskette erstellt:
http://www.k7jo.de/download.htm

Ins Bios beim Starten gehen und Floppy in der Bootsequenz an erste Stelle setzen.

Von der Bootdiskette booten = starten.
An der DOS-Eingabeaufforderung sys C: [Enter] eingeben.

Läuft analog auch von CD mit dieser Boot-CD:
http://www.google.de/url?q=http://www.biosflash.com/bios-boot-cd.htm&ei=uUpfSoGcD6DCmgPK283WAg&sa=X&oi=spellmeleon_result&resnum=1&ct=result&usg=AFQjCNFB5nKHfwmIHI7bCVRX73KboWyoSA


Platte wieder in den Scenic einbauen.
An der DOS-Eingabeaufforderung cd i386 [Enter] eingeben.

Zuletzt winnt [Enter] und Windows wird installiert!

Einfacher ist nicht!

bei Antwort benachrichtigen
rill espressostand1 „Das Gehäuse und alle Features dieses Slimline Desktop PCs gestalten den Einbau...“
Optionen

Ich weiß nicht, ob iMac-Sachen kompatibel zum PC sind; bei USB-Schnittstelle sollte es eigentlich klappen.

Wenn man bereits ein externes DVD-Laufwerk hat, ist die Frage, ob es bootfähig im BIOS eingestellt werden kann - das funktioniert überhaupt erst die letzten Jahre. Das ist ja relativ schnell ausprobiert und wäre auf jeden Fall eine Option für die XP-Installation.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Mike9 rill „Externes Laufwerk ...“
Optionen

Schließe doch einfach ein vorübergehend ein CD-Laufwerk an. Ein IDE-Anschluss wird doch noch frei sein?

bei Antwort benachrichtigen
espressostand1 Mike9 „Schließe doch einfach ein vorübergehend ein CD-Laufwerk an. Ein IDE-Anschluss...“
Optionen

Hallo Leute,
hier mal ein Stand der momentanen Arbeiten am SCENIC PC.
Gestern abend habe ich allerlei Dinge ausprobiert:
CD Laufwerk aus anderem PC intern im Scenic mal so angeschlossen.
CD wird erkannt, läuft auch an, aber wird nicht zum Booten genommen...
HD aus dem Scenic konnte ich nicht an anderem PC anschließen, da es sich hier um eine SATA Platte handelt - Kabel dazu habe ich nicht vorrätig.
Nun gut, mal das CD LW alleine (ohne SATA HD) ans Mainboard angeschlossenund, oh Wunder, Installationsroutine lief an... Natürlich wurde keine HD gefunden (hatte ich ja abgeklemmt). Also HD wieder mit SATA ans Mainboard angeschlossen und: Boot läuft an, aber kein OS erkannt, und überhaupt keine CD...:-(
Kenne mich bisher nicht so mit SATA Platten aus. Habe im Netz gelesen, dass man mit der Mainboard CD dem Mainboard erstmal den SATA Treiber geben muß.
Mainboard CD habe ich natürlich nicht bekommen. Also wird im Fujitsu Forum gesucht - und hoffentlich bald die richtige Datei gefunden - dann gebrannt, etc.
Der PC war im Einsatz in einer Behörde, hatte kein OS drauf (schätze ich mal) war wohl überes Hausnetz im System. Also wird das 'ne gründliche Sache hier ;-)

Hätte ich mir nicht gedacht, dass das so viel Arbeit machen würde.
Hat jemand noch einen Tipp, wie das ganze zu beschleunigen wäre?

Grüße an alle hier

Chris

PS Ach ja noch eine immer wieder hilfreiche Info an 'rill' : Externe DVD Laufwerke sind prinzipiell überall zu betreiben! MAc, PC UNIX macht dabei keinen Unterschied ;-)

Dank Computer haben wir jetzt alle viel mehr Zeeeiiit.. ;-)
bei Antwort benachrichtigen
rill espressostand1 „Hallo Leute, hier mal ein Stand der momentanen Arbeiten am SCENIC PC. Gestern...“
Optionen

Mir scheint bzw. ich bin mir sicher, daß Du eine falsche Einstellung im BIOS hast (zumal vorher kein optisches Laufwerk angeschlossen war) - First Boot HD/SATA. Wenn ein optisches Laufwerk booten soll, so ist die Bootreihenfolge entsprechend im BIOS umzustellen!

Wegen SATA-HD ... im BIOS gibt es normalerweise die Einstellmöglichkeit für den Kompatibilitätsmodus der Festplatte - wird dann wie eine IDE-Festplatte behandelt und Treiber sind nicht erforderlich. Dieser Modus hat aber (geringe) Geschwindigkeitsnachteile.


rill

bei Antwort benachrichtigen