PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.772 Beiträge

Medion 8818 startet nicht

wolfgm121 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Ein Bekannter von mir hat einen Medion 8818,dieser startet nicht immer manchmal erst nach 3 bis 4 mal.Nach der Medion-Methode schalter (Restspannungen entfernen) festhalten und dergleichen kommt man nicht weiter.eine Überprüfung mit Everest-Ultimato zeigte keine Fehler.Auch sind keine erkennbare Fehler im Gerätemanager zu finden.Soundchip auf dem Bord deaktiviert und Soundblaster Live brachte keine Besserung.
Das blöde ist wenn er erst mal gestartet ist läuft das Gerät auch nach mehrmaligen Neustart.

Angeschlossen sind.Mikrosoft-Tastatur,Microsoft Trackball-Optikal,Canon-Scanner,Hp Deskjet 990c,

Vieleicht reicht die Stromstärke des Netzteils nicht immer zum starten des Computers.

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski wolfgm121 „Medion 8818 startet nicht“
Optionen

Welches Betriebssystem?
Was meinst Du mit "startet nicht", wie genau startet er nicht? Was genau kommt für eine Meldung?
Schon mal das BIOS resettet?
Werden alle Laufwerke im BIOS erkannt?
Bitte versorge uns mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung.

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
wolfgm121 cscherwinski „Welches Betriebssystem? Was meinst Du mit startet nicht , wie genau startet er...“
Optionen

Betriebssystem ist Windows XP Media servive-Pack 3.Fehlermeldung gibt es nicht auch kein Post-Code-Beep.Der Computer bleibt einfach beim Windows-Startbildschirm stehen.Laufwerke werden erkannt auch das Bios resetten bringt nichts.Das blöde ist wenn er dann mal startet läuft das Gerät einwandfrei.
Gruß wolfgm121

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski wolfgm121 „Betriebssystem ist Windows XP Media servive-Pack 3.Fehlermeldung gibt es nicht...“
Optionen

Wieviel RAM ist verbaut?
Hast Du mal einen Ram-Test durchgeführt?
(Kann man im BIOS auch einstellen)
Oder mit einer LINUX-CD booten, und von dort einen RAM-Test durchführen.

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
wolfgm121 cscherwinski „Wieviel RAM ist verbaut? Hast Du mal einen Ram-Test durchgeführt? Kann man im...“
Optionen

Ramtest ist auch gemacht worden.Bei Linux booten ist dasselbe,klappt nach einen Neustart ,wenn erst mal gestartet einwandfrei.
Aber meistens eben nicht ,erst nach mehrmaligen Versuch.Ich werde versuchen meinen Bekannten zu einen neuen Netzteil zu überreden und die Biosbatterie austauschen ,zweitens Medion anschreiben da noch zwei Monate Garantie,wird wohl verdammt Schwierig werden mit Medion,da immer nur nichtssagende Email kommen.Gibts denn hier keine User mit diesen Medion 8818 mit dem gleichen Problemen oder Erfahrungen.
Gruß wolfgm121

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror wolfgm121 „Ramtest ist auch gemacht worden.Bei Linux booten ist dasselbe,klappt nach einen...“
Optionen

bei Medion nachschauen wie die Abwicklung läuft, und dann weg damit. Ich würde mir keine Zeit mehr investieren, höchstens noch die wichtigsten Daten sichern.

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken wolfgm121 „Betriebssystem ist Windows XP Media servive-Pack 3.Fehlermeldung gibt es nicht...“
Optionen

Hallo,

sollte der RAM- Test nichts bringen, und auch nicht das Testen mit einem RAM- Riegel, dann schaue dir bitte dein Mainboard genau an, ob dort nicht geplatzte oder aufgeblähte Elkos sind. So wie hier:

http://www.250kb.de/u/081017/j/8f88c3f3.jpg

Findest du auf dem Board nichts, würde ich zum Testen ein anderes Netzteil ausprobieren.
Im Netzteil könnten übrigens die Elkos auch wie oben aussehen...

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna Knoeppken „Hallo, sollte der RAM- Test nichts bringen, und auch nicht das Testen mit einem...“
Optionen

Wenn da noch zwei Monate Garantie drauf sind, wird das Teil eingeschickt. Ich weiß nicht, wie das bei Medion läuft, ob man da eine RMA braucht oder nicht. Musst Du dir selber schlau machen. Dann mit passender Fehlerbeschreibung einsenden und gut ist.

bei Antwort benachrichtigen
Miro6 Balzhofna „Wenn da noch zwei Monate Garantie drauf sind, wird das Teil eingeschickt. Ich...“
Optionen

Hallo,
soweit mir bekannt ist, hat Medion einen "VorOrtService" d.h. ein Servivetechniker kommt zu dir und repariert die Kiste.
Du mußt halt mal mit Medion diesbezüglich Kontakt aufnehmen.
Greetings
miro

Mehrheiten sind Unsinn, denn Verstand haben nur wenige. (Timothy Leary)
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror wolfgm121 „Medion 8818 startet nicht“
Optionen

1.Frage bei Medion Produkten !

Wie lange liegt der Kauf zurück ?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Conqueror „1.Frage bei Medion Produkten ! Wie lange liegt der Kauf zurück ? “
Optionen

So auf Verdacht würde ich (mal wieder) in Richtung Netzteil tippen, das mehrmalige Ein- und Ausschalten spricht dafür.
Möglicherweise käme noch ein Kabelwackler in Frage, das sollte sich mit Abziehen und Aufstecken der Stecker klären lassen (auch die Netzteilstecker zum Mainboard und Graka etc.)
Wenn Ihr einen zweiten Rechner in der Nähe habt, steckt Ihr mal den ATX- und P4-Stecker um, klappt es dann, liegt es am NT.

bei Antwort benachrichtigen
wolfgm121 Nachtrag zu: „Medion 8818 startet nicht“
Optionen

Hallo neues Netzteil 450 Watt ,neuer Speicherund neue Bios Batterie eingebaut.Fehler bleibt der gleiche.Aufrüsten Speicher funktioniert nur bedingt und bringt auch keine Besserung.Ich denke das liegt an diesen Linux-Kram Fehrsehfunktion ohne Windows XP.Denn in der Ereignisanzeige (Protokoll) steht das er dieses sucht beim Start und nicht findet.Diese Option neu installieren bringt auch nicht.
Die letzte Möglichkeit ist die brauchbaren Teile ausbauen und einen neuen Rechner Aufzusetzen Denn das Gehäuse ist ja auch nicht zu gebrauchen mit einen ATX-Board da eine BTX-Format.Das Ding hat von Anfang an nicht richtig funktioniert und mein Bekannter hat versäumt sich gegen Medion durch zu setzen.
Ich danke allen für die Hilfe und Geduld.
Gruß wolfgm121

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 wolfgm121 „Hallo neues Netzteil 450 Watt ,neuer Speicherund neue Bios Batterie...“
Optionen

Diese Cinemafunktion läßt sich doch aber im BIOS abschalten meines Wissens nach.
Ich kenne es zwar nur von Medion-Notebooks, aber da geht das.
Habt ihr auch schon eine Neuinstallation versucht?
Da wird zwar meist nur der Auslieferungszustand hergestellt, aber es wäre ein letzter Versuch.
Ich nehme mal an, das Du mit dem Fernsehen Power Cinema meinst.

bei Antwort benachrichtigen