Office - Word, Excel und Co. 9.760 Themen, 41.763 Beiträge

Nach Recovery von Arconis Sicherung haben *.xlsx Dateien die Endung *.xlxb

RaiKiss / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Nicklesianer,

habe akut folgendes Problem:
nachdem - aus welchem Grund auch immer - irgenwas meine Dateien aus OneDrive gelöscht hat, wollte ich die OneDrive Daten aus der letzten Acronissicherung wiederherstellen.
Das hat auch im Prinzip geklappt, jedoch haben z.B. alle EXCEL Tabellen statt *.xlxs plötzlich die Endung *,xlxb. Diese Dateien kann ich aber in EXCEL nicht öffnen, da EXCEL behauptet "das Dateiformat sei ungültig"!

Frage: warum hat Acronis das Dateiformat geändert, und warum kann EXCEL sie nicht öffnen??? 

Für eure hilfreichen Tipps und Lösungen bin ich wie immer äusserst dankbar!

LG Raimund

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 RaiKiss „Nach Recovery von Arconis Sicherung haben *.xlsx Dateien die Endung *.xlxb“
Optionen
jedoch haben z.B. alle EXCEL Tabellen statt *.xlxs plötzlich die Endung *,xlxb

Weder *.xlxs noch *.xlxb sind gültige Excel-Dateitypen.

Es gibt im Excel-Kontext u.a. *.xlsx, *.xlsm, *xlsb. Aber nicht das, was Du genannt hast.

bei Antwort benachrichtigen
RaiKiss mawe2 „Weder .xlxs noch .xlxb sind gültige Excel-Dateitypen. Es gibt im Excel-Kontext u.a. .xlsx, .xlsm, xlsb. Aber nicht das, ...“
Optionen

Sorry - Verdreher! Natürlich meinte ich *.xlsx und *.xlsb!

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 RaiKiss „Sorry - Verdreher! Natürlich meinte ich .xlsx und .xlsb!“
Optionen
Natürlich meinte ich *.xlsx und *.xlsb!

Aber damit gäbe es ja dann keine Probleme, mit beiden Dateitypen kann Excel ja umgehen.

Dass Acronis Dateitypen ändert, halte ich für ausgeschlossen.

bei Antwort benachrichtigen
RaiKiss mawe2 „Aber damit gäbe es ja dann keine Probleme, mit beiden Dateitypen kann Excel ja umgehen. Dass Acronis Dateitypen ändert, ...“
Optionen

Ich habe jetzt noch mal nachgesehen: die Dateien sind auchin älteren Sicherungen als *.xlsb gespeichert. Nichtsdestrotrotz weigert sich EXCEL wie beschrieben sie zu öffnen.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 RaiKiss „Ich habe jetzt noch mal nachgesehen: die Dateien sind auchin älteren Sicherungen als .xlsb gespeichert. Nichtsdestrotrotz ...“
Optionen
Nichtsdestrotrotz weigert sich EXCEL wie beschrieben sie zu öffnen.

Trifft das auf jede der xlsb-Dateien zu? Also sind die alle defekt?

Die Frage, warum es überhaupt xlsb- statt xlsx-Dateien sind, kannst nur Du selbst beantworten. Ohne Deinen aktiven Eingriff wird ja das xlsb-Format nicht verwendet.

bei Antwort benachrichtigen
RaiKiss mawe2 „Trifft das auf jede der xlsb-Dateien zu? Also sind die alle defekt? Die Frage, warum es überhaupt xlsb- statt ...“
Optionen

Bin mir nicht bewusst, dass ich da irgendwas geändert habe. Aber bei den nicht zu öffneten Dateien handelt es sich z.B. um eine Mappe mit mehreren Tabellen mit Eintragungen pro Jahr (2004 bis 2024). Also eine ziemlich große Datei. Vielleicht wurde die Datei dadurch komprimiert?

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 RaiKiss „Bin mir nicht bewusst, dass ich da irgendwas geändert habe. Aber bei den nicht zu öffneten Dateien handelt es sich z.B. ...“
Optionen

Das macht aber Excel nicht von selbst, da müsste man schon explizit die Umwandlung von *.xlsx nach *.xlsb vornehmen.

Wie groß ist denn so eine Datei typischerweise?

Vielleicht wurde die Datei dadurch komprimiert?

Auch *.xlsx ist bereits ein (ZIP-) komprimiertes Dateiformat.

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel RaiKiss „Ich habe jetzt noch mal nachgesehen: die Dateien sind auchin älteren Sicherungen als .xlsb gespeichert. Nichtsdestrotrotz ...“
Optionen

Hallo Raimund,

werden die Excel Dateien per Doppelklick nicht geöffnet und auch nicht wenn du aus einem laufenden Excel versuchst, die Excel Dateien zu öffnen.

Oder tritt der Fehler nur bei einem Doppelklick auf die Excel Datei auf?

Dateien ohne Makro, werden in der Regel mit der Dateiendung .xlsx gespeichert.
Dateien mit Makro, werden in der Regel mit der Dateiendung .xlsm gespeichert.

Hier einmal die Liste der möglichen Dateiendungen:
https://learn.microsoft.com/de-de/office/compatibility/office-file-format-reference

Wenn du Office 2016 hast, gab es in der letzten Zeit, ein fehlerhaftes KB ... Office Update.
Suche einmal nach neuen Updates, eventuell löst das schon dein Problem.

Inzwischen wurde Der Fehler durch ein weiteres KB..., welches unter Windows Update bereitgestellt wurde korrigiert.

Nach den Updates einen PC - Neustart durchführen, danach testen.

Möglich wäre auch folgendes in den Excel- Einstellungen, wenn der Fehler nur bei einem Doppelklick auf die Excel- Datei auftritt und das neue KB... bereits installiert wurde.:

Datei / Optionen / Erweitert
Nach unten scrollen zu Allgemein und das Häkchen entfernen, bei:
Andere Anwendungen ignorieren, die Dynamischen Datenaustausch (Dynamic Data Excange, DDE) verwenden

Ändere auch einmal deine Standard Speicherung in Excel unter:
Datei/Optionen/Speichern

Ändere hier die Einstellung.
Unter Arbeitsmappe speichern.

Dateien in diesem Format speichern:

Wenn du selbst keine Makros in der Arbeitsmappe hast, auf:
Excel-Arbeitsmappe speichern: Excel-Arbeitsmappe (*.xlsx)

Wenn du fast immer Makros in der Arbeitsmappe hast, auf:
Excel-Arbeitsmappe speichern: Excel-Arbeitsmappe mit Makros (*.xlsm)

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
schoppes RaiKiss „Nach Recovery von Arconis Sicherung haben *.xlsx Dateien die Endung *.xlxb“
Optionen

Vorab:
Mit xlsb-Dateien hatte ich bisher noch nicht zu tun, aber wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich dabei um eine Art von Komprimierungsverfahren, dem sich möglicherweise auch Acronis bedient, um Speicherplatz zu sparen:
https://www-ionos-com.translate.goog/digitalguide/online-marketing/online-sales/xlsb/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=rq#c412404

Falls Excel solche Dateien weder öffnen noch bearbeiten kann, würde ich probeweise LibreOffice empfehlen. Dann kannst du anschließend in jedem beliebigen Dateiformat speichern:

https://de.libreoffice.org/

Gruß

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
RaiKiss schoppes „Vorab: Mit xlsb-Dateien hatte ich bisher noch nicht zu tun, aber wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich dabei ...“
Optionen

Vielen Dank schoppes, LibreOffice werde ich mal ausprobieren.
Bis bald 
LG Raimund

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 RaiKiss „Vielen Dank schoppes, LibreOffice werde ich mal ausprobieren. Bis bald LG Raimund“
Optionen

Ich wäre damit vorsichtig. LO kann einige Dinge nicht, die Excel kann. Große Datenbankdateiern z. B. könnten dabei arg leiden.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Ich wäre damit vorsichtig. LO kann einige Dinge nicht, die Excel kann. Große Datenbankdateiern z. B. könnten dabei arg ...“
Optionen
Große Datenbankdateiern z. B. könnten dabei arg leiden.

Kannst Du das evtl. etwas genauer erklären?

Beim TS geht es ja um Tabellenkalkulationsdateien (*.xlsb) und keine Datenbankdateien.

Aber was meinst Du mit "leiden"? Und welchen Dateityp meinst Du mit "Datenbankdateien" eigentlich genau?

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Kannst Du das evtl. etwas genauer erklären? Beim TS geht es ja um Tabellenkalkulationsdateien .xlsb und keine ...“
Optionen

Nein. Das ist eine Weisheit, die mir ein Freund einmal mitteilte, den man zu den Excel-Power-Usern zählen kann (nach eigenen Angaben nutzt er beruflich etwa 60 bis 70 % der Möglichkeiten, die Excel bietet).

Ich nutze den Calculator von LO nur für kleine Sachen, wie mein Rechnungsformular und meine Betriebskostenabrechnung.

Dafür hat er mir mal, als ich noch vor Jahrzehnten (!) mit MS-Office arbeitete, die Dokumente mit Excel erstellt. Später gab er mir den Tipp, dass das MS-Office für meine Bedürfnisse überdimensioniert wäre und ich mir mal die kostenlosen Office-Versionen anschauen sollte. Letztlich habe ich dann zu LO gegriffen und bin damit gut und preiswert gefahen

Selbstredend spende ich regelmäßig dafür, da ich das Programmpaket ja auch gewerblich nutze. Müsste ich zwar nicht, aber ich habe ja auch ein gesteigertes Interesse daran, dass es regelmäßig verbessert und auch in Zukunft nutzbar sein wird.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel schoppes „Vorab: Mit xlsb-Dateien hatte ich bisher noch nicht zu tun, aber wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich dabei ...“
Optionen

Hallo schoppes,

die früheren Excel- Einstellung- Dateien

Z.B. Excel5.xlb, wobei die "5", immer die verwendete Excel- Version war, im Beispiel die Excel- Version 5.

Hattest du nach einer Änderung in deinen Excel- Einstellungen diese Datei gesichert, konntest du deine Fehlerhaften Einstellungen in Excel zu jeder Zeit, durch ersetzen der Excel5.xlb, mit deiner Sicherung korrigieren.

Es war damals auch möglich, bei einer Installation einer neueren Excel- Version, deine alte Einstellung zu übernehmen.

Bei den neuen Excel- Versionen, funktioniert das leider nicht mehr, aber es funktioniert auf einem anderen Weg, beim installieren der gleichen Excel- Version, die gewünschte Menü- Einstellung,  vom PC auf dem Notebook, mit geringen Anpassungen der exportierten Sicherung- Datei zu übernehmen.
Die Datei mit deinen Makros, für das angepasste Menü, müssen natürlich ebenfalls auf das andere Gerät übertragen werden.

Sind alle Makros, mit einer Digitalen- Signatur versehen und das selbst erstellte Zertifikat auf beiden Geräten, in der Systemsteuerung unter Internetoptionen / Inhalte / Zertifikate installiert, funktioniert auch der Dateienaustausch ohne Probleme.

Selbst verwende ich hierfür, selbst erstellte Zertifikate mit abylon SELFCERT (ist Kostenlos für Private Anwender) schon viele Jahre ohne Probleme.

Das bereits 2015 von mir erstellte Zertifikat, ist noch bis 2040 Gültig.

Das davor erstellte Zertifikat, war 2015 abgelaufen, da ich eine falsche Laufzeit gewählt hatte.

Mit der SELFCERT.EXE aus dem Officepaket, gab es immer Probleme.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel RaiKiss „Nach Recovery von Arconis Sicherung haben *.xlsx Dateien die Endung *.xlxb“
Optionen

Hallo Raimund,

hatten deine Dateien Makros und du hattest deine Dateien unter .xlsx gespeichert, dann kopiere einmal eine Datei und benenne die Dateiendung in .xlsx um, mit Makros natürlich in .xlsm.

Die Datei muss natürlich die Dateiendung, wie beim Speichern der Datei mit Excel haben, sonst kann Excel die Datei nicht öffnen.

Einen Versuch ist es auf jeden Fall Wert und wenn du mit einer Kopie deiner Datei arbeitest, kann auch nichts passieren.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen