müsste mein Office mal upgraden und auf einigen websides gibt es Lizenzen für zB ein Office 2016 pro für €2,00 - 6,00. Ist das legal oder schneit mir dann in 3 Wochen Post von Abmahnanwalt ins Haus?

müsste mein Office mal upgraden und auf einigen websides gibt es Lizenzen für zB ein Office 2016 pro für €2,00 - 6,00. Ist das legal oder schneit mir dann in 3 Wochen Post von Abmahnanwalt ins Haus?
Dann würde ich mir aber gleich ein Office 2024 anlachen, ~15€.
Übrigens kann man, wenn man ein Microsoft Konto hat, Word, Exel und Outlook auch kostenlos im Browser nutzen.
Office 2016 pro für €2,00 - 6,00. Ist das legal
Wenn man den Verkäufern glauben soll, ja.
Wenn man einigen Nicklesianern glaubt, steht darauf die ewige Verbannung...
Ich meine, probieren geht über diskutieren...
da gab es mal ein YT von diesem Median-Anwalt Christian Solmecke wo er selbst (bzw. seine Vorzimmerdame) auf sowas reingefallen ist und deftige Strafe zahlen musste ....
reingefallen ist und deftige Strafe zahlen musste ....
So? An wen musste er Strafe zahlen und für was?
Vermutlich meint er dieses Video:
Es wird sich in der Regel um Volumen-Lizenzen handeln.
"Volumenlizenzen zu kaufen und zu splitten und als Einzel Lizenzen zu verkaufen ist legal (Urteil vom EuGH von 2012)"
Und jeder kann die so billig verramschen wie er möchte.
Aber, wer glaubt ruhiger schlafen zu können, sollte dann aber direkt von Microsoft kaufen.
Und wenn dann die Firma dicht macht, oder Microsoft meint, dass die Schlüssel zu oft genutzt werden/wurden, ist der Lizenzschlüssel futsch. 15,- Euro ist auch Geld. ;)
Wie ich schon schrieb:
Aber, wer glaubt ruhiger schlafen zu können, sollte dann aber direkt von Microsoft kaufen.
15€ sind doch Peanuts im Vergleich zum 365 Abo oder Kauf bei MS.
15€ sind doch Peanuts im Vergleich zum 365 Abo oder Kauf bei MS.
Aber warum sollte man überhaupt etwas dafür bezahlen, wenn man am Ende das Programm trotzdem nicht lizensiert hat?
Dann kann man es doch auch gleich ganz kostenlos nutzen!
Dann kann man es doch auch gleich ganz kostenlos nutzen!
Das schrieb ich schon um 16:50Uhr.
Übrigens kann man, wenn man ein Microsoft Konto hat, Word, Exel und Outlook auch kostenlos im Browser nutzen.
Das schrieb ich schon um 16:50Uhr. Übrigens kann man, wenn man ein Microsoft Konto hat, Word, Exel und Outlook auch kostenlos im Browser nutzen.
Das sind ja nur Fragmente der "richtigen" Programme.
Ich meinte schon, dass man das lokal installierte, vollständige Office-Paket nutzt.
dass man das lokal installierte, vollständige Office-Paket nutzt.
Wozu?
Ich brauchte immer nur Word und Exel, die auf allen meinen Geräten kostenlos laufen, sogar unterwegs.
der eine so, der andere so, auf Dauer nervt die GMX Werbung auf der webside und Outlook, weil ich es 1. schon habe und 2. auch beruflich nutze....
Ich brauchte immer nur Word und Exel
Schön für Dich und gleichzeitig irrelevant für diesen Thread.
So wie Deine Meinung:
Ich meinte schon,
In diesem Thread ging es um das normale, lokal installierte MS-Office-Paket.
Und insofern war meine Meinung für diesen Thread absolut relevant.
Während Deine vorgeschlagenen Online-Anwendungen hier überhaupt nicht zur Debatte standen...
Das Hardy's Grundproblem gelöst ist, werde ich diesen Thread- Verlauf Blockieren!
Volumenlizenzen zu kaufen und zu splitten und als Einzel Lizenzen zu verkaufen ist legal (Urteil vom EuGH von 2012)
Natürlich ist das legal.
Nur dass das bei den 2,50-EUR-Angeboten ja gar nicht gemacht wird.
Die Verkäufer verkaufen gar keine Lizenzen und sie behaupten das auch gar nicht erst.
Die verkaufen nur Product-Keys.
Nach zu lesen bei Microsoft:
Ein Product Key ist ein eindeutiger alphanumerischer Code, der während der Installation von Microsoft-Software (z. B. Windows oder Office) bereitgestellt wird.
Sie dient als Lizenzschlüssel, mit dem Ihr Besitz an der Software überprüft wird.
https://support.microsoft.com/de-de/office/unterschied-zwischen-product-key-und-aktivierungscode-9a59ae1b-2f3b-4c85-80ed-3fc4194bb133
Solmecke verwechselt selber "Lizenz" und "Key" (ungefähr ab 4:20).
Er sagt, dass dort jemand eine Lizenz gekauft hat, auf der ebay-Seite wird aber nur ein Key angeboten. Also offensichtlich haut er da selbst einiges durcheinander.
gibt es Lizenzen für zB ein Office 2016 pro für €2,00 - 6,00
Eine Lizenz wirst Du für diesen Preis nicht bekommen, höchstens einen Product-Key.
Da der Support für Office 2016 im Herbst endet, lohnt sich der Kauf einer Lizenz jetzt aber sowieso nicht mehr.
Ist das legal oder schneit mir dann in 3 Wochen Post von Abmahnanwalt ins Haus?
Wenn es ein Abmahnanwalt ist, der Dir (über einen Strohmann) diesen Key verkauft, dann ist das sogar sehr wahrscheinlich.
Wie oft der Verkäufer diesen (selben) Key verkauft hat, weißt Du auch nicht.
Wenn es ein Abmahnanwalt ist, der Dir (über einen Strohmann) diesen Key verkauft, dann ist das sogar sehr wahrscheinlich.
Dazu müsste er auch eine ladungsfähige Adresse haben.
Außerdem wäre das Anstiftung zu einer Straftat und somit wohl selbst straffähig.
Ich bezweifele aber sehr stark, dass hinter so einer Anzeige ein Abmahnanwalt steckt.
Wer ganz sicher gehen will: Prepaid Kreditkarte an der Tanke kaufen und in einem öffentlichen WLAN mit einem Handy /Tablet/Laptop usw. per VPN und gefakter IP den Kauf abwickeln. Dazu eine FakeMailAdresse verwenden und gut ist.
Wer ganz sicher gehen will: Prepaid Kreditkarte an der Tanke kaufen und in einem öffentlichen WLAN mit einem Handy /Tablet/Laptop usw. per VPN und gefakter IP den Kauf abwickeln. Dazu eine FakeMailAdresse verwenden und gut ist.
Ja, wenn man denn unbedingt Geld ausgeben will.
(Der Sinn dahinter erschließt sich zwar nicht, aber machbar ist es natürlich.)
Ansonsten kann man (auch ganz anonym) das Programm einfach herunterladen und installieren und spart sich das ganze ebay-Prozedere.
Ich bezweifele aber sehr stark, dass hinter so einer Anzeige ein Abmahnanwalt steckt.
Das bezweifle ich auch. Ich hatte ja geschrieben "wenn"...
Das wäre immerhin ein interessantes Geschäftsmodell für diese Art von Juristen.
Dazu müsste er auch eine ladungsfähige Adresse haben.
Da man ja die Installationsdatei der Software in solchen Fällen meist auch bei dem Verkäufer (und nicht direkt bei Microsoft) herunterlädt, hat ein Verkäufer natürlich alle Mittel in der Hand, sich jegliche Informationen des Benutzers zu verschaffen. Die Anschrift dürfte dabei das kleinste Problem sein...