Office - Word, Excel und Co. 9.747 Themen, 41.434 Beiträge

Anmeldung in Microsoft 365 funktioniert seit gestern nicht mehr

RaiKiss / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Nickles Gemeinde,

seit gestern kommt beim Öffnen einer Datei in Word oder Excel folgende Meldung:

Windows 11 Pro, letztes Update gestern:  (KB5039212)

Das Phänomen trittt sowohl bei meinem Desktop PC als auch bei meinem Surface Pro 7+, und ebenfalls am iPad auf.
Nur online (Browser) funktionieren Word und Excel App mit dem Microsoft Account problemlos.

Hat jemand eine Lösung???

Hoffe auf eure kompetente Hilfe

LG Raimund

Windows 11 Pro, letztes Update gestern:  (KB5039212)

Das Phänomen trittt sowohl bei meinem Desktop PC als auch bei meinem Surface Pro 7+, und ebenfalls am iPad auf.
Nur online (Browser) funktionieren Word und Excel App mit dem Microsoft Account problemlos.

Hat jemand eine Lösung???

Hoffe auf eure kompetente Hilfe

LG Raimund

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 RaiKiss „Anmeldung in Microsoft 365 funktioniert seit gestern nicht mehr“
Optionen

Hier wird ausführlich über das Problem diskutiert:

https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/all/st%C3%A4ndig-kontofehler-in-ms-word-microsoft-365/807cf3c0-99ea-455f-a897-f0175065037d?page=1

Das Problem besteht schon seit mehreren Monaten und offensichtlich ist Microsoft nicht in der Lage, dieses Problem zu beheben.

Der Fall zeigt noch einmal sehr eindrücklich, warum man auf diese Variante des MS Office (Microsoft 365 + MS-Konto-Zwang) unbedingt verzichten sollte.

Die Empfehlung kann eigentlich nur lauten, das Abo für Microsoft 365 schnellstmöglich zu kündigen und zu einer anderen Office-Version (ohne Kontozwang) zu wechseln.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Hier wird ausführlich über das Problem diskutiert: https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/all/st C3 ...“
Optionen
Die Empfehlung kann eigentlich nur lauten, das Abo für Microsoft 365 schnellstmöglich zu kündigen und zu einer anderen Office-Version (ohne Kontozwang) zu wechseln.

Ich finde Abo-Versionen ohnehin Sch.....lecht. Zumindest für die User ein Zusatzgeschäft. Ich bin sehr froh, dass ich noch ne Corel-Graphics-Suite als OEM-Version ergattern konnte, die kein Abo-Modell ist.

Auf mittlere bis lange Sicht zahl man als User bei Abos i.d.R. drauf. Und wen dann noch solche bösen Fehler passieren.... Igitt - nee.

Ich fürchte jedoch, dass schon mittelfristis fast alle Software-Lieferanten auf diesen Zug versuchen werden aufzuspringen.

Windows as a Service. War - vor allem für MS - in meinen Augen die Vorbereitung dafür, User auf diese Weise zu melken. Noch gibt es - thanks heaven - immer wieder mal Ausweichmöglichkeiten für Otto-Normal-User. - Für Power-User allerdings sieht es immer finsterer aus. Längst nicht jedem genügen die Features, die z.B. Libre Office bietet.

Und ob ich noch einmal ne neue CorelGraphics Suite günstig als Kaufversion (OEM) ergattern kann, steht auch in den Sternen. Allerdings bin ich, denke ich, mit CorelGraphicsSuite 2021 (als OEM für 160 € geschossen) auf der grünen Seite. Die Version sollte auch noch unter Windows 12 (oder wie immer die nächste Version benamst werden wird) laufen. Zumindest im Kompatibilitätsmode.

Und da ich schon 74 Jährchen auf dem Buckel habe, werde ich wohl nichts Neues mehr brauchen. Dafür wird die Natur schon sorgen...... Die Vorzüge des hohen Alters.... Zwinkernd

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Ich finde Abo-Versionen ohnehin Sch.....lecht. Zumindest für die User ein Zusatzgeschäft. Ich bin sehr froh, dass ich ...“
Optionen

Meinst Du wirklich, dass Deine Corel-Draw-Erfahrungen RaiKiss der Lösung seines MS-Office-Problems näher bringen?

Immerhin: Beides (Corel Draw und MS Office) gibt es aktuell immer noch ohne Abo-Zwang.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Meinst Du wirklich, dass Deine Corel-Draw-Erfahrungen RaiKiss der Lösung seines MS-Office-Problems näher bringen? ...“
Optionen
Immerhin: Beides (Corel Draw und MS Office) gibt es aktuell immer noch ohne Abo-Zwang.

Ja. Ist mir bekannt. Fragt sich nur, wie lange noch.

Meinst Du wirklich, dass Deine Corel-Draw-Erfahrungen RaiKiss der Lösung seines MS-Office-Problems näher bringen?

Wohl kaum. Das wird wohl nur MS lösen können. Aber es zeigt die Gefahren von ABO-Lösungen, die eben nicht nur darin bestehen, dass man verstärkt ausgebeutet wird, sondern eben auch dass die Abhängigkeit vom Anbieter größer wird.

Auch das wird RaiKiss nicht weiterhelfen fürchte ich. Aber wir sollten uns alle dessen bewußt sein, dass wir als Konsumenten durchaus eine gewisse Marktmacht haben - wenn auch nur eine kleine - und solange es irgend geht, die ABO-Modelle meiden und wo es möglich ist, auf andere Produkte ausweichen. Vielleicht bewirkt es ja doch etwas.

Mache ich grad auch erfolgreich bei Acronis TI. Werde die neuen Versionen garantiert nicht verwenden. Gibt genug sehr gute Alternativen, die dazu noch viel smarter sind und nicht den ganzen überbordenden Scheiß mitbringen, den ich gar nicht haben will.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
RaiKiss winnigorny1 „Ja. Ist mir bekannt. Fragt sich nur, wie lange noch. Wohl kaum. Das wird wohl nur MS lösen können. Aber es zeigt die ...“
Optionen

Lieber winny und mawe,
Zunächst mal vielen Dank für eure Beiträge.

Bisher war ich mit dem 365 Abo recht zufrieden, zumal die Verlängerungen mit Keys z.B. von Amazon bis 40% günstiger war.

Ich hoffe, dass MS das irgendwann gelöst bekommt. Bis dahin behelfe ich mir mit der Webvariante im Bowser, die zwar etwas umständlicher ist, aber mit dem MS Konto funktioniert.

Da wohl keine praktikablen Lösungen angeboten werden, schließe ich den Thread hiermit.

Vielen Dank und schönen Fußball-Abend

LG Raimund

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 RaiKiss „Lieber winny und mawe, Zunächst mal vielen Dank für eure Beiträge. Bisher war ich mit dem 365 Abo recht zufrieden, zumal ...“
Optionen
Vielen Dank und schönen Fußball-Abend

Dafür nicht. Dazu ist das Forum doch da.

Dir wünsche ich viel Spaß beim Fußballschauen. Ich werde mich anders vergnügen, da ich Fußball hasse.

Das ist wohl ein kindliches Trauma. Mein Vater schleppte mich vom 3. Lebnsjahr an regelmäßig zum Hamburger Rothenbaum-Platz. Zu jedem Fußballspiel. Und das war Kacke. Ich habe gar nichts gesehen, als Ärsche vor meiner Nase und meine Ohren litten unter den für kindliche Ohren wohl viel lauten "Uwe, Uwe, Uwe!-" und "Charlie, Charlie, Charlie!"-Rufen.

Fazit: Es war laaaangweilig, weil ich überhaupt nichts zu sehen bekam und auch überhaupt nicht wußte, worum es eigentlich ging und bedrohlich enthemmte Erwachsene erlebte und meine Ohren klingelten und meine Nase manchmal von den Bierfürzen der vor stehenden Gröhler beleidigt wurde....

Das hat es mir wohl grundlegend versaut. - Sorry für OT.....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen