Hi
Kann mir jemanden sagen wo ich eine version von Office 2019 bekommen es gibt soviel billiger angeboten, aber ich traue die alle nicht.
ich habe diese an Amazon gefunden:
vg kesart
 
      Hi
Kann mir jemanden sagen wo ich eine version von Office 2019 bekommen es gibt soviel billiger angeboten, aber ich traue die alle nicht.
ich habe diese an Amazon gefunden:
vg kesart
 mawe2
mawe2  kesart „MS Office 2019 multilingual“
kesart „MS Office 2019 multilingual“
      Kann mir jemanden sagen wo ich eine version von Office 2019 bekommen
Normalerweise müsste es die direkt bei Microsoft geben.
ich habe diese an Amazon gefunden:
Diese ist genau so legal oder illegal wie eine Version für (z.B.) 14 EUR.
Du zahlst dort lediglich 100 EUR "Quasi-Gutes-Gewissen-Aufschag". Juristisch stehst Du damit nicht besser da als mit jedem deutlich billigeren Key, den andere Händler Dir auch verkaufen.
Du musst für Dich entscheiden, ob Du einer solchen Software überhaupt vertraust, wenn Du sie nicht vom Original-Hersteller (also Microsoft) herunterlädst sondern eben von dem Händler XYZ, der Dir das Zeug verkauft.
Dieser Händler in Deinem Amazon-Angebot verkauft Dir zwar eine DVD, diese ist aber auch keine originale DVD von Microsoft sondern eine Eigenkreation des Händlers.
 Alpha13
Alpha13  kesart „MS Office 2019 multilingual“
kesart „MS Office 2019 multilingual“
      Sein da die billigste wirklich legale Version!!!
 kesart
kesart  Alpha13 „https://www.amazon.de/Microsoft-Student-multilingual-Windows-Dauerlizenz/dp/B086NBYSPM/ref ...“
Alpha13 „https://www.amazon.de/Microsoft-Student-multilingual-Windows-Dauerlizenz/dp/B086NBYSPM/ref ...“
      Du musst für Dich entscheiden, ob Du einer solchen Software überhaupt vertraust, wenn Du sie nicht vom Original-Hersteller (also Microsoft)
Hi mawe2 danke für die Info.
Ich finde nur keine kauf für MS Office 2019 nur Office 365
oder Office Professional 2019 für 579,-€
ich danke dir für deine mühe
https://www.amazon.de/Microsoft-Student-multilingual-
Hi Alpha13
Ich brauche unbedingt eine Office 2019 version das Outlook beinhaltet.
ich danke dir für deine mühe
 tywin
tywin  kesart „Hi mawe2 danke für die Info. Ich finde nur keine kauf für MS Office 2019 nur Office 365 oder Office Professional 2019 ...“
kesart „Hi mawe2 danke für die Info. Ich finde nur keine kauf für MS Office 2019 nur Office 365 oder Office Professional 2019 ...“
      Deutscher Anbieter mit 100% positiven Bewertungen:
 gelöscht_237326
gelöscht_237326  tywin „Deutscher Anbieter mit 100 positiven Bewertungen: ...“
tywin „Deutscher Anbieter mit 100 positiven Bewertungen: ...“
       tywin
tywin  gelöscht_237326 „Dann kann er auch gleich das hier nehmen: ...“
gelöscht_237326 „Dann kann er auch gleich das hier nehmen: ...“
      Da wäre ich eher vorsichtig. Der Verkäufer ist ein neues ebay-Mitglied aus Großbritannien ohne Bewertungen, zumal die Ersparnis von 15 € nicht ins Gewicht fallen dürfte.
 mumpel1
mumpel1  tywin „Deutscher Anbieter mit 100 positiven Bewertungen: ...“
tywin „Deutscher Anbieter mit 100 positiven Bewertungen: ...“
      Der (bzw. die Lizenz) ist möglicherweise nicht legal. Die Plus-Version gibt es nur über Volumenlizenzen, und nicht für Privatanwender. Soviele Plus-Versionen wie auf eBay & Co. angeboten werden, können die ganzen Firmen garnicht übrig haben das sie sie für ein Butterbrot verkaufen müssen.
 tywin
tywin  mumpel1 „Der bzw. die Lizenz ist möglicherweise nicht legal. Die Plus-Version gibt es nur über Volumenlizenzen, und nicht für ...“
mumpel1 „Der bzw. die Lizenz ist möglicherweise nicht legal. Die Plus-Version gibt es nur über Volumenlizenzen, und nicht für ...“
      Der Anbieter gibt in den Rechtlichen Hinweisen an, dass es sich bei dem Produktschlüssel um einen Artikel aus einer Volumenlizenz handelt.
 mumpel1
mumpel1  tywin „Der Anbieter gibt in den Rechtlichen Hinweisen an, dass es sich bei dem Produktschlüssel um einen Artikel aus einer ...“
tywin „Der Anbieter gibt in den Rechtlichen Hinweisen an, dass es sich bei dem Produktschlüssel um einen Artikel aus einer ...“
      Ich würde mich aber nicht darauf verlassen solange ich keine nachvollziehbaren Kaufunterlagen haben mit denen der Reseller den legalen Erwerb nachweisen kann, denn schließlich muss ich ja irgendwie die Legalität der Lizenz nachweisen können falls MS den Key mal deaktiviert und ich deshalb gegen MS vor Gericht ziehen muss. Zudem kann man nicht nachvollziehen wie oft dieser Lizenzschlüssel schon im Einsatz ist. Einen Keygenerator kann sich "jeder" im Darknet besorgen. Ohne dem hier vorgeschlagenen Verkäufer etwas unterstellen zu wollen. Mal davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Firma Lizenzen im Wert von mehreren 100,- Euro für ein Butterbrot weiterverkaufen kann, es sei denn es handelt sich um sogenannte Fülllizenzen die es für 3,- Euro gibt (das sind in der Regel Lizenzschlüssel für längst ausgelaufene Softwareprodukte und deshalb eigentlich nicht mehr einsetzbar).
 tywin
tywin  mumpel1 „Ich würde mich aber nicht darauf verlassen solange ich keine nachvollziehbaren Kaufunterlagen haben mit denen der Reseller ...“
mumpel1 „Ich würde mich aber nicht darauf verlassen solange ich keine nachvollziehbaren Kaufunterlagen haben mit denen der Reseller ...“
      In den Rechtlichen Hinweisen steht auch: "Sie kaufen hier einen Produktschlüssel, keine Lizenz."
 mumpel1
mumpel1  tywin „In den Rechtlichen Hinweisen steht auch: Sie kaufen hier einen Produktschlüssel, keine Lizenz.“
tywin „In den Rechtlichen Hinweisen steht auch: Sie kaufen hier einen Produktschlüssel, keine Lizenz.“
      Dann solltest Du sowas hier auch nicht anpreisen wenn es sich nicht um einen legale Lizenz handelt. Denn der Produktschlüssel alleine berechtigt nicht zur legalen Nutzung. Sowas kauft man allenfalls dann wenn man seinen schon vorhandenen/bezahlten Lizenzschlüssel "verloren" hat.
 tywin
tywin  mumpel1 „Dann solltest Du sowas hier auch nicht anpreisen wenn es sich nicht um einen legale Lizenz handelt. Denn der ...“
mumpel1 „Dann solltest Du sowas hier auch nicht anpreisen wenn es sich nicht um einen legale Lizenz handelt. Denn der ...“
      Ich habe doch nicht dazu aufgerufen, bei diesem Anbieter zu kaufen. Ich habe lediglich geschrieben, dass es sich um einen deutschen Anbieter mit 100% positiven Bewertungen handelt.
 mawe2
mawe2  kesart „Hi mawe2 danke für die Info. Ich finde nur keine kauf für MS Office 2019 nur Office 365 oder Office Professional 2019 ...“
kesart „Hi mawe2 danke für die Info. Ich finde nur keine kauf für MS Office 2019 nur Office 365 oder Office Professional 2019 ...“
      Ich brauche unbedingt eine Office 2019 version das Outlook beinhaltet.
Dann empfiehlt sich die "Home & Business"-Edition:
Bei Microsoft direkt ist sie allerdings ziemlich teuer: 299,00 EUR.
Günstiger gibt es die "Home & Business" bei Amazon: 177,00 EUR.
Das dürfte nach meiner Einschätzung die günstigste Möglichkeit sein, regulär ein MS Office incl. Outlook zu kaufen.
Der Support endet nach aktuellem Stand auch für die Version 2019 am 14.10.2025.
Du kannst das Paket also ca. 5 Jahre nutzen.
 Alpha13
Alpha13  kesart „Hi mawe2 danke für die Info. Ich finde nur keine kauf für MS Office 2019 nur Office 365 oder Office Professional 2019 ...“
kesart „Hi mawe2 danke für die Info. Ich finde nur keine kauf für MS Office 2019 nur Office 365 oder Office Professional 2019 ...“
      Die Version sollte koscher sein und ist auch von Amazon direkt, für den Fall der Fälle.
Wenn man da aber Plattform: Aktivierungscode in einer Box anklickt wirds in absolut jedem Fall sofort sowas von unkoscher!
 kesart
kesart  Alpha13 „https://www.amazon.de/dp/B07HQLYCJB?linkCode xm2 camp 2025 creative 165953 smid A23R8XU9UYU5MY creativeASIN B07HQLYCJB tag ...“
Alpha13 „https://www.amazon.de/dp/B07HQLYCJB?linkCode xm2 camp 2025 creative 165953 smid A23R8XU9UYU5MY creativeASIN B07HQLYCJB tag ...“
      Bei Microsoft direkt ist sie allerdings ziemlich teuer: 299,00 EUR.
Ich glaube die MS derekt version ist der sichere weg,
danke euch
vg kesart
 mawe2
mawe2  kesart „Ich glaube die MS derekt version ist der sichere weg, danke euch vg kesart“
kesart „Ich glaube die MS derekt version ist der sichere weg, danke euch vg kesart“
      Bei Amazon direkt ist es auch sicher, Du sparst aber 122 EUR.
 kesart
kesart  mawe2 „Bei Amazon direkt ist es auch sicher, Du sparst aber 122 EUR.“
mawe2 „Bei Amazon direkt ist es auch sicher, Du sparst aber 122 EUR.“
      Bei Amazon direkt ist es auch sicher, Du sparst aber 122 EUR.
Hi mawe2,
Kann es darunter geladen und einpaar tage später aktiviert werden oder geht es alles an eine tage?
Ich muss erst office 365 deinstallieren (tool habe ich dafür bereit) und Outlook PST abgespeichert.
vg kesart
 mawe2
mawe2  kesart „Hi mawe2, Kann es darunter geladen und einpaar tage später aktiviert werden oder geht es alles an eine tage? Ich muss ...“
kesart „Hi mawe2, Kann es darunter geladen und einpaar tage später aktiviert werden oder geht es alles an eine tage? Ich muss ...“
      Kann es darunter geladen und einpaar tage später aktiviert werden oder geht es alles an eine tage?
Meines Wissens nach kannst Du die Software sofort nach dem Kauf herunterladen, installieren und auch aktivieren. Dazu ist aber ein Microsoft-Konto erforderlich.
(Wenn Du die Software bei Microsoft kaufst, ist ebenfalls ein Microsoft-Konto zum Aktivieren erforderlich.)
 presla
presla  kesart „MS Office 2019 multilingual“
kesart „MS Office 2019 multilingual“
      Heute gefunden und von einem PC+Experten der in dem WDR auftritt (Jörg Schieb) empfohlen:
https://www.schieb.de/771553?utm_campaign=schieb_newsletter
Office Pro 2016 = 22,17€
Office Pro 2019 = 28,80
 mawe2
mawe2  presla „Heute gefunden und von einem PC Experten der in dem WDR auftritt Jörg Schieb empfohlen: ...“
presla „Heute gefunden und von einem PC Experten der in dem WDR auftritt Jörg Schieb empfohlen: ...“
      Für legale Nutzung zu billig und ansonsten immer noch viel zu teuer...
 gelöscht_323936
gelöscht_323936  presla „Heute gefunden und von einem PC Experten der in dem WDR auftritt Jörg Schieb empfohlen: ...“
presla „Heute gefunden und von einem PC Experten der in dem WDR auftritt Jörg Schieb empfohlen: ...“
      Enttäuschung - der altbekannte PC-Helfer der ersten Stunden Schieb macht Geschäfte mit China-Anbietern - oder wie soll man das sonst sehen?
Was mir nicht gefällt: Als Beispiel finde ich auf zwei der von dort erreichbaren Seiten (mehr habe ich nicht angesehen) kein Impressum wie gewohnt, unter About us die Adresse und Kontakt. Bisschen wenig, die Bedingungen für den Einkauf könnten nach Einloggen vor dem Einkauf aber noch angezeigt werden.
          Microsoft hat vor einiger Zeit mal den Verkauf von Billig-Schlüsseln über China gestoppt.
          Ganz genau habe ich diese Informationen jetzt aber nicht parat.
        
 Alpha13
Alpha13  presla „Heute gefunden und von einem PC Experten der in dem WDR auftritt Jörg Schieb empfohlen: ...“
presla „Heute gefunden und von einem PC Experten der in dem WDR auftritt Jörg Schieb empfohlen: ...“
      Wer glaubt, dass das legal ist, der glaubt auch definitiv noch an den Weihnachtsmann!
Übrigens hat der Typ im Fernsehen schon oft reinen Dünnschiss verzapft und der verdient natürlich am puschen dieses Händlers, der sowas von definitiv nicht koscher ist!!!
 mumpel1
mumpel1  Alpha13 „Wer glaubt, dass das legal ist, der glaubt auch definitiv noch an den Weihnachtsmann! Übrigens hat der Typ im Fernsehen ...“
Alpha13 „Wer glaubt, dass das legal ist, der glaubt auch definitiv noch an den Weihnachtsmann! Übrigens hat der Typ im Fernsehen ...“
      (...) Übrigens hat der Typ im Fernsehen schon oft reinen Dünnschiss verzapft (...)
          Früher war er mal gut. Aber schlimmer als die vielen Selbstdarsteller auf youtube ist er auch nicht.  Mal davon abgesehen ist er nicht der einzige Prominente der mit Werbung für fragwürdige Produkte Geld verdient.
 Mal davon abgesehen ist er nicht der einzige Prominente der mit Werbung für fragwürdige Produkte Geld verdient.
        
 Alpha13
Alpha13  mumpel1 „Früher war er mal gut. Aber schlimmer als die vielen Selbstdarsteller auf youtube ist er auch nicht. Mal davon abgesehen ...“
mumpel1 „Früher war er mal gut. Aber schlimmer als die vielen Selbstdarsteller auf youtube ist er auch nicht. Mal davon abgesehen ...“
      Es gibt auf Youtube auch viele Leute, die sowas von mehr Ahnung haben als dieser Typ!
"Während Schieb anfangs Computerthemen vor allem leicht verständlich erklären wollte, kümmert er sich heute vor allem um die gesellschaftlichen Konsequenzen und treibt Debatten aktiv voran."
https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg_Schieb
Das scheint für Ihn ein Rohrkrepierer zu sein, mindestens finanziell sonst macht normalerweise niemand so eindeutige unkoschere Werbung und ruiniert sich seinen Ruf komplett!
Und ob ein Schauspieler oder Musiker für Schnaps oder Glückspiel Werbung macht oder ein "Computerexperte" für so nen Müll ist schon ein himmelweiter Unterschied!
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  Alpha13 „Es gibt auf Youtube auch viele Leute, die sowas von mehr Ahnung haben als dieser Typ! Während Schieb anfangs ...“
Alpha13 „Es gibt auf Youtube auch viele Leute, die sowas von mehr Ahnung haben als dieser Typ! Während Schieb anfangs ...“
      Dieser Schieb scheint ja ein ausgesprochenes Multitalent zu sein und muss auch den 36 Stunden-Tag in seinem Portfolio haben!
          Wie sonst schafft er das alles, vom PC bis zum Mac,  Software ohne Ende und moderiert noch im Radio und TV usw., der weiß ja alles!  
        
Donnerwetter!
https://www.amazon.de/J%C3%B6rg-Schieb/e/B00455GMX0
https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg_Schieb
Chapeau vor diesem Kerl, habe aber selbst noch nie von dem was gelesen oder gesehen und auch bestimmt nichts dadurch versäumt..
 mumpel1
mumpel1  gelöscht_35042 „Dieser Schieb scheint ja ein ausgesprochenes Multitalent zu sein und muss auch den 36 Stunden-Tag in seinem Portfolio ...“
gelöscht_35042 „Dieser Schieb scheint ja ein ausgesprochenes Multitalent zu sein und muss auch den 36 Stunden-Tag in seinem Portfolio ...“
      habe aber selbst noch nie von dem was gelesen oder gesehen
          Dann hättest Du früher die c't lesen sollen.  
        
 gelöscht_35042
gelöscht_35042  mumpel1 „Dann hättest Du früher die c t lesen sollen.“
mumpel1 „Dann hättest Du früher die c t lesen sollen.“
      Habe ich jahrelang bezogen und gesammelt.
          Muss ich irgendwie total überlesen haben, oder habe ihn als Autor nicht wahrgenommen  
        
 Alpha13
Alpha13  gelöscht_35042 „Habe ich jahrelang bezogen und gesammelt. Muss ich irgendwie total überlesen haben, oder habe ihn als Autor nicht ...“
gelöscht_35042 „Habe ich jahrelang bezogen und gesammelt. Muss ich irgendwie total überlesen haben, oder habe ihn als Autor nicht ...“
      Außerdem war der Typ schon "immer" ein Apple Mann und das riecht man 10m gegen den Wind...
Mit Windows hat der Typ sich ausschließlich beschäftigt, weil der Markt und sein Konto es erforderten!
Und sein Wissen über Windows und Windows PCs ist bestenfalls rudimentär!
 weissnix2
weissnix2  Alpha13 „Wer glaubt, dass das legal ist, der glaubt auch definitiv noch an den Weihnachtsmann! Übrigens hat der Typ im Fernsehen ...“
Alpha13 „Wer glaubt, dass das legal ist, der glaubt auch definitiv noch an den Weihnachtsmann! Übrigens hat der Typ im Fernsehen ...“
      Wer glaubt, dass das legal ist, der glaubt auch definitiv noch an den Weihnachtsmann!
Das Thema "Billig-Keys" hatten wir hier ja schon zur Genüge, und dass da meistens nicht alles mit rechten Dingen zugeht, müssen wir hier nicht noch mal diskutieren.
Aber wie dem auch sei: auf zwei meiner PCs läuft Office 2016 seit rund zwei Jahren absolut problemlos mit diesen bei einem als gewerblich registrierten und immer noch aktiven deutschen Ebay-Verkäufer erworbenen Keys.
Gestern habe ich einem anderen PC Office 2019 verpasst, ebenfalls mit einem 5-€- Billig-Key von einem englischen Verkäufer. Der Key kam mit Installationsanleitung wenige Minuten nach meiner PayPal-Zahlung per Email. Das Produkt (angeblich OEM, nur auf einem einzigen PC installierbar) musste nach dem Download und nach Eingabe des Keys telefonisch bei Microsoft aktiviert werden - mit Auswahl des Landes, Eingabe der Installations-ID usw. = etwas umständlich, aber es ging. Seitdem ist Office 2019 unter meinem Microsoft-Konto registriert, aktiviert und funktioniert inklusive Updates einwandfrei.
Ob das alles legal ist - keine Ahnung! Aber wenn Microsoft nach Eingabe der Installations-ID eine telefonische Aktivierung akzeptiert und mir eine neue Installations-ID verpasst, dann wird man mir wohl kaum etwas vorwerfen können.
Wer will, der kann - wollte ich nur mal gesagt haben. Und jetzt fangt bitte nicht wieder mit dem Thema "legal - illegal -scheißegal" an. Niemand muss das machen, natürlich kann man auch eine dreistellige Summe für Office ausgeben.
 hatterchen1
hatterchen1  weissnix2 „Das Thema Billig-Keys hatten wir hier ja schon zur Genüge, und dass da meistens nicht alles mit rechten Dingen zugeht, ...“
weissnix2 „Das Thema Billig-Keys hatten wir hier ja schon zur Genüge, und dass da meistens nicht alles mit rechten Dingen zugeht, ...“
      Aber wenn Microsoft nach Eingabe der Installations-ID eine telefonische Aktivierung akzeptiert und mir eine neue Installations-ID verpasst, dann wird man mir wohl kaum etwas vorwerfen können.
          Genau das mache ich seit XP-Zeiten! Wenn es nicht alles "Microsofts Kinder" wären, würde Microsoft sie sicher nicht an seinem Busen nähren.
          Ich habe ein XP-Windows upgegradet, bis auf die neueste Windows 10 Version, auch das läuft hervorragend -auf dem nunmehr dritten Rechner!
        
          (Und ganz unter uns, die Keys gibt`s sogar kostenlos! Muss aber unter uns bleiben.) 
        
 mawe2
mawe2  hatterchen1 „Genau das mache ich seit XP-Zeiten! Wenn es nicht alles Microsofts Kinder wären, würde Microsoft sie sicher nicht an ...“
hatterchen1 „Genau das mache ich seit XP-Zeiten! Wenn es nicht alles Microsofts Kinder wären, würde Microsoft sie sicher nicht an ...“
      (Und ganz unter uns, die Keys gibt`s sogar kostenlos! Muss aber unter uns bleiben.)
Dann muss aber auch unter uns bleiben, dass man das MS Office auch ohne jeglichen Key installieren und nutzen kann.
 mumpel1
mumpel1  mawe2 „Dann muss aber auch unter uns bleiben, dass man das MS Office auch ohne jeglichen Key installieren und nutzen kann.“
mawe2 „Dann muss aber auch unter uns bleiben, dass man das MS Office auch ohne jeglichen Key installieren und nutzen kann.“
      
          Das muss nicht mehr unter uns bleiben. MS weiss das sicher auch schon...  
        
 mawe2
mawe2  weissnix2 „Das Thema Billig-Keys hatten wir hier ja schon zur Genüge, und dass da meistens nicht alles mit rechten Dingen zugeht, ...“
weissnix2 „Das Thema Billig-Keys hatten wir hier ja schon zur Genüge, und dass da meistens nicht alles mit rechten Dingen zugeht, ...“
      Aber wenn Microsoft nach Eingabe der Installations-ID eine telefonische Aktivierung akzeptiert und mir eine neue Installations-ID verpasst, dann wird man mir wohl kaum etwas vorwerfen können.
Dir wird niemand etwas vorwerfen, weil es niemanden gibt, der sich mit Deinem konkreten Einzelfall beschäftigen wird.
Kommt jedoch trotzdem irgendjemand (im Auftrag von Microsoft) auf die Idee, sich mit Deinem Fall zu beschäftigen, wird er Dir aber durchaus etwas vorwerfen können: Lizenzvergehen, Urheberrechtsverstoß, illegale Nutzung etc.
Den Nachweis, dass man über eine gültige Lizenz verfügt, muss der Nutzer erbringen, nicht der Lizenzgeber...
dass da meistens nicht alles mit rechten Dingen zugeht, müssen wir hier nicht noch mal diskutieren.
Doch. In dem Moment, wo der Threadstarter deutlich macht, dass er eine echte (legale) Lizenz kaufen will und dass er mit halbseidenen Angeboten nichts zu tun haben will, sollten Tipps, wie man möglichst billig gegen die Lizenzbestimmungen verstoßen kann, auch deutlich als solche benannt werden.
Ansonsten kann natürlich jeder machen, was er will!
 weissnix2
weissnix2  mawe2 „Dir wird niemand etwas vorwerfen, weil es niemanden gibt, der sich mit Deinem konkreten Einzelfall beschäftigen wird. ...“
mawe2 „Dir wird niemand etwas vorwerfen, weil es niemanden gibt, der sich mit Deinem konkreten Einzelfall beschäftigen wird. ...“
      Kommt jedoch trotzdem irgendjemand (im Auftrag von Microsoft) auf die Idee, sich mit Deinem Fall zu beschäftigen, wird er Dir aber durchaus etwas vorwerfen können: Lizenzvergehen, Urheberrechtsverstoß, illegale Nutzung etc.
Das ist richtig. In diesem Fall würde ich mich auf einen unvermeidbaren Verbotsirrtum nach § 17 StGB berufen und wie folgt argumentieren: "Wegen des geringen Preises hatte ich Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Erwerbs dieser Software. Deshalb habe ich Microsoft die Installations-ID telefonisch mitgeteilt, woraufhin Microsoft diese Software aktiviert und in meinem Microsoft-Konto registriert hat. Danach stand für mich fest, dass alles rechtens war."
Damit wäre ich zumindest strafrechtlich aus dem Schneider, und auch zivilrechtlich könnte mir Microsoft vermutlich nichts anhaben, weil dort durch den Erwerb dieser der Software kein messbarer Schaden entstanden ist. Außerdem obläge Microsoft die Beweislast, dass ich die - wohlgemerkt, durch Microsoft selbst aktivierte und registrierte - Software illegal bzw. überhaupt genutzt habe, und das dürfte schwierig werden.
Ich finde, wir sollten dieses bis zum Erbrechen durchgekaute Billig-Key -Thema nicht noch mal breit treten. Deine Meinung in allen Ehren - ich sehe das Ganze etwas gelassener.
Doch. In dem Moment, wo der Threadstarter deutlich macht, dass er eine echte (legale) Lizenz kaufen will und dass er mit halbseidenen Angeboten nichts zu tun haben will, sollten Tipps, wie man möglichst billig gegen die Lizenzbestimmungen verstoßen kann, auch deutlich als solche benannt werden.
Genau das habe ich doch getan, erster Satz meines postings:
Das Thema "Billig-Keys" hatten wir hier ja schon zur Genüge, und dass da meistens nicht alles mit rechten Dingen zugeht, müssen wir hier nicht noch mal diskutieren.
Ich habe den TE keineswegs zu illegalem Tun verleiten wollen, sondern lediglich gesagt, was man machen kann (aber keineswegs muss).
 mawe2
mawe2  weissnix2 „Das ist richtig. In diesem Fall würde ich mich auf einen unvermeidbaren Verbotsirrtum nach 17 StGB berufen und wie folgt ...“
weissnix2 „Das ist richtig. In diesem Fall würde ich mich auf einen unvermeidbaren Verbotsirrtum nach 17 StGB berufen und wie folgt ...“
      Genau das habe ich doch getan
Das ist korrekt.
Ich wollte ja nur anmerken, dass es keineswegs falsch war, dass Du das so geschrieben hast.
Ich habe den TE keineswegs zu illegalem Tun verleiten wollen
Das habe ich auch nicht behauptet.
 Anonym
Anonym  kesart „MS Office 2019 multilingual“
kesart „MS Office 2019 multilingual“
      