Office - Word, Excel und Co. 9.747 Themen, 41.434 Beiträge

MS Office 2013 Professional (Plus) als .exe zum Installieren - ist das normal?

Family1 / 29 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich möchte mir MS Office 2013 Professional od. Professional Plus von einem Deutschen gewerblichen Händler kaufen und nicht von anderen Quellen.

Ist es normal oder OK dass man dabei eine .exe Datei als Download für Office 2013 Pro/Pro Plus zum Installieren bekommt?
Dachte immer dass die Officeprodukte wo man Keys und Downlads erwirbt die Software als .iso vorliegen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Family1 „MS Office 2013 Professional (Plus) als .exe zum Installieren - ist das normal?“
Optionen

Besteht bei mir auch aus einer "exe"..

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Family1 „MS Office 2013 Professional (Plus) als .exe zum Installieren - ist das normal?“
Optionen
Ist es normal oder OK dass man dabei eine .exe Datei als Download für Office 2013 Pro/Pro Plus zum Installieren bekommt?

Wie groß ist denn diese EXE-Datei und wie heißt sie?

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 mawe2 „Wie groß ist denn diese EXE-Datei und wie heißt sie? Gruß, mawe2“
Optionen

Die ist nicht groß!(1,5 MB)

Mit dieser exe lädst du dir das eigentliche Office aus dem Netz und es wird sofort installiert..

Dann mit dem zu gesendeten Key aktivieren und ferddich!

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gelöscht_35042 „Die ist nicht groß! 1,5 MB Mit dieser exe lädst du dir das eigentliche Office aus dem Netz und es wird sofort ...“
Optionen
Mit dieser exe lädst du dir das eigentliche Office aus dem Netz und es wird sofort installiert..

Und genau das könnte das Problem sein, das der Fragesteller hat.

Natürlich kann er sich bei Microsoft auch eine IMG-Datei (ca. 2 GB) herunterladen.

Wenn man z.B. das Office mehrmals installieren will, muss man nicht jedesmal wieder den riesigen Download machen. Außerdem geht die Installation von der IMG-Datei auch viel schneller als mit der EXE.

Ich habe aber deswegen nachgefragt, weil es ja evtl. auch sein könnte, dass der Fragesteller doch eine sehr große EXE (mit dem gesamten Inhalt des Office-Pakets) hat.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
Family1 mawe2 „Wie groß ist denn diese EXE-Datei und wie heißt sie? Gruß, mawe2“
Optionen

Due Datei heißt MSO2013PP.exe und umfasst 638.131 KB (32bit).
Die 66Bit Version hat 1.071.343 KB.

bei Antwort benachrichtigen
mi~we Family1 „Due Datei heißt MSO2013PP.exe und umfasst 638.131 KB 32bit . Die 66Bit Version hat 1.071.343 KB.“
Optionen
"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Family1 „Due Datei heißt MSO2013PP.exe und umfasst 638.131 KB 32bit . Die 66Bit Version hat 1.071.343 KB.“
Optionen

Das ist alles richtig!

Wenn du die 64bit-Version installieren willst, darf keine ältere oder gleiche 32bit-Version auf dem Rechner installiert sein..

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Family1 gelöscht_35042 „Das ist alles richtig! Wenn du die 64bit-Version installieren willst, darf keine ältere oder gleiche 32bit-Version auf dem ...“
Optionen

Ich Danke Euch für Die Hilfe.
Ich werde auch die 32Bit Variante auf dem 64Bit Rechner installieren, da Micosoft das auch ausdrücklich empfiehlt. Außer man hat extrem große Exceltabellen über 2GB.

bei Antwort benachrichtigen
Family1 Nachtrag zu: „Ich Danke Euch für Die Hilfe. Ich werde auch die 32Bit Variante auf dem 64Bit Rechner installieren, da Micosoft das auch ...“
Optionen

Jetzt habe ich doch noch ein Problem bei der Installation.
Habe die .exe für das 32Bit Office per Rechtsklick als Administrator ausgeführt. Die Installation startet aber dann kam eine Fehlermeldung dass bei der Installation ein Fehler aufgetreten ist.

Ich bin nicht mit dem Internet verbunden, aber bei der großen .exe sollte doch auch eine Offlineinstallation möglich sein oder?

Was mir aufgefallen ist rund um das Installationsfenster ist ein grüner Rahmen. Ist das normal bei Windows 10? Kannte soetwas einmal von Sandboxen die so angezeigt haben dass das Programm in der Sandbox ausgeführt wird.

Installiert habe ich auf dem nackten Windows 10 Pro bisher nur folgendes:
AVAST Antivierus Free, Comodo Firewall free, Malewarebytes und IOBit uninstaller sowie FireFox und Paragon Backup & Recovery.

Vor der Offficeinstallation habe ich die Comodo Firewall und AVAST deaktiviert/beendet.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Family1 „Jetzt habe ich doch noch ein Problem bei der Installation. Habe die .exe für das 32Bit Office per Rechtsklick als ...“
Optionen

Du solltest mit dem Internet verbunden sein...

bei Antwort benachrichtigen
Family1 gelöscht_35042 „Du solltest mit dem Internet verbunden sein...“
Optionen

ich kannte das von früheren Versionen mit CD, dass man auch ohne mit dem Internet verbunden zu sein die Installation durchführen konnte.

Ist der dünne grüne Rahmen um das Installationsfenster normal oder deuted das darauf hin dass die Installation evtl. in einer Sandbox ausgeführt wird? Aber Comodo Firewall und AVAST hätte ich extra deaktiviert vor der Installation.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Family1 „ich kannte das von früheren Versionen mit CD, dass man auch ohne mit dem Internet verbunden zu sein die Installation ...“
Optionen
ich kannte das von früheren Versionen mit CD, dass man auch ohne mit dem Internet verbunden zu sein die Installation durchführen konnte.

Das ist heute noch genau so. Du kannst mit der von Dir erwähnten Installationsdatei das Office-Paket komplett offline installlieren. (Lediglich für eine evtl. Aktivierung müsstest Du kurzzeitig online gehen.)

Was es mit dem dünnen grünen Rahmen auf sich hat, kann ich Dir nicht sagen. Bei meinen Office-Installationen gibt es diesen Rahmen nicht.

Aber Comodo Firewall und AVAST hätte ich extra deaktiviert vor der Installation.

Besser wäre, sie gar nicht erst zu installieren. Windows 10 bringt Firewall und Virenscanner schon selbst mit. Die machen die wenigsten Probleme.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
Family1 mawe2 „Das ist heute noch genau so. Du kannst mit der von Dir erwähnten Installationsdatei das Office-Paket komplett offline ...“
Optionen

Gelöst und noch ne Frage:
Hab jetzt Comodo an gelassen und nach dem Start die Comodo Meldung bestätigt - die Installation lief dann problemlos durch.

Aber wie registriere ich Office 2013 jetzt, bzw. wo gebe ich meinen Key ein?

Wenn ich z.B. Word öffne, dann hab ich nur oben rechts die Meldung "Melden Sie sich an , um Office optimal zu nutzen".
Da müsste ich jetzt eine Emailadresse eines Kontos eingeben? Ich will aber nur den Lizenzkey eingeben - wie geht das?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Family1 „Gelöst und noch ne Frage: Hab jetzt Comodo an gelassen und nach dem Start die Comodo Meldung bestätigt - die Installation ...“
Optionen

Einfach alles durch klicken (unten auf weiter) und dann müsste irgendwann die Eingabe für den Key kommen..

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Family1 gelöscht_35042 „Einfach alles durch klicken unten auf weiter und dann müsste irgendwann die Eingabe für den Key kommen.. Gruß“
Optionen

Bei der Installation durch die .exe Datei ist zwar einiges zum durchklicken gewesen, aber die Eingabe eines Keys wurde da nicht gefragt.
Jetzt ist Office installiert - aber wo ich meinen Key eingeben soll ist mir nicht klar.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Family1 „Bei der Installation durch die .exe Datei ist zwar einiges zum durchklicken gewesen, aber die Eingabe eines Keys wurde da ...“
Optionen
aber wo ich meinen Key eingeben soll ist mir nicht klar.

Mache dir keinen Kopf!

Wenn Office läuft ist es ja gut und wenn dann doch der Key verlangt wird, hast du ihn ja...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Family1 „Gelöst und noch ne Frage: Hab jetzt Comodo an gelassen und nach dem Start die Comodo Meldung bestätigt - die Installation ...“
Optionen
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Family1 shrek3 „http://it-blogger.net/post/So-laesst-sich-das-Product-Key-bei-Office-2013-aendern.aspx Gruß Shrek3“
Optionen

Danke, hier noch eine Lösung wie man den den Key zur Registrierung eingeben kann:
http://www.cotec.de/media/pdf/installationsanleitung-office-2013-mit-produktaktivierungsfotos.pdf

Allerdings bekomme ich da eine Fehlermeldung dass dieser nicht für die Version ist. Hab aber am alten PC exakt die gleiche Officeversion mit diesem Key bereits genutzt und den Key mit Rechnung legal erworben. Werd da einfach mal bei Microsoft anrufen und fragen was das sein kann.
Komem aber wahrscheinlich erst am Montag dazu - gebe dann hier nochmals eine Rückmeldung.
Danke und lg

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Family1 „Danke, hier noch eine Lösung wie man den den Key zur Registrierung eingeben ...“
Optionen
Allerdings bekomme ich da eine Fehlermeldung dass dieser nicht für die Version ist.

Hast du nachgeschaut, welche Version du genau installiert hast? Und hast du anschließend verglichen, für welche Version der Product-Key gültig ist?

https://support.office.com/de-de/article/Welche-Version-von-Office-verwende-ich-932788b8-a3ce-44bf-bb09-e334518b8b19

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Tom West Family1 „Danke, hier noch eine Lösung wie man den den Key zur Registrierung eingeben ...“
Optionen

Ausgehend von dem von Dir oben angegebenen Datei-Namen handelt es sich um Microsoft Office 2013 Professional Plus.

Diese Version gibt es aber für Endkunden im freien Handel nicht, sondern sie ist ausschließlich als Volumenlizenz erhältlich bzw. in speziellen Lizenzprogrammen.

http://answers.microsoft.com/de-de/office/forum/office_2013_release-office_install/office-pro-2013-funktioniert-nach-upgrade-auf/42e6a138-e495-4d51-a4da-7a4fa4e84df8

http://www.software-express.de/lizenzierung/product-key-card-pkc-oder-microsoft-open-volumenlizenz/

http://www.software-express.de/hersteller/microsoft/microsoft-office-2013/

bei Antwort benachrichtigen
Family1 Tom West „Ausgehend von dem von Dir oben angegebenen Datei-Namen handelt es sich um Microsoft Office 2013 Professional Plus. Diese ...“
Optionen

Danke Euch für die vielen Antworten und Hilfe.

Also ich hab jetzt mal auf meinem alten Rechner wo Office 2013 Professional Plus installiert war angesehen - dort ist devinitiv der Produktkey zu diesem Office aktiv und das Office läuft dort einwandfrei.
Diesen alten Rechner wollte ich eigentlich jetzt komplett löschen und verkaufen.

Aber auf dem neuen Rechner funktioniert der Produktkey nicht und auch auf der Microsoftseite kommt dass der Produktkey ungültig ist?

Wie kann das sein dass der gleiche Produktkey am alten Rechner läuft und sich auf dem neuen nicht aktivieren lässt?

Ich habe den Key damals soweit ich weiß von einem Händler gekauft, da ich Software eigentlich nicht von Privatleuten kaufe und schon gar nicht über Ebay, usw.

Werde morgen mal bei Microsoft anrufen um zu klären was da jetzt konkret los ist - ich hoffe mir wurde da kein illegaler Key verkauft.
Ich hoffe dass ich ggf. die Rechnung und Kontaktdaten dann noch finde um den Verkäufer zu kontaktieren.

Was würdet Ihr machen? Auch gleich bei MS anrufen um das zu klären oder lieber zuerst schauen ob ich die Rechnung noch finde und den Verkäufer kontaktieren?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Family1 „Danke Euch für die vielen Antworten und Hilfe. Also ich hab jetzt mal auf meinem alten Rechner wo Office 2013 Professional ...“
Optionen

Aktivieren von Office 2013 oder Office 2016 auf einem anderen PC

Wenn Sie Office auf einen anderen PC verschieben, müssen Sie die Software telefonisch aktivieren. Die Telefonnummer finden Sie im Aktivierungs-Assistenten:

  1. Klicken Sie in einer beliebigen Office-Anwendung auf Datei > Konto > Produkt aktivieren.

  2. Klicken Sie im Aktivierungs-Assistenten auf Ich möchte die Software telefonisch aktivieren > Weiter.

    Tipp : Wenn beim Auswählen von Weiter nichts geschieht, drücken Sie die EINGABETASTE.

  3. Wählen Sie Ihr Land/Ihre Region aus.

  4. Rufen Sie das Produktaktivierungscenter unter der Rufnummer an, die in Schritt 1 angezeigt wird.

https://support.office.com/de-de/article/Aktivieren-von-Office-365-Home-Personal-University-Office-2013-oder-Office-2016-1144e0de-e849-496e-8e33-ed6fb1b34202

bei Antwort benachrichtigen
Family1 Alpha13 „Aktivieren von Office 2013 oder Office 2016 auf einem anderen PC Wenn Sie Office auf einen anderen PC verschieben, müssen ...“
Optionen

Nach dieser Anleitung funktioniert das bei mir leider nicht. Ich kann nur auf Produktkey ändern klicken und dann kommt dass der Key nicht für diese Version von Office 2013 Professional Plus passt.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Family1 „Nach dieser Anleitung funktioniert das bei mir leider nicht. Ich kann nur auf Produktkey ändern klicken und dann kommt ...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Family1 Alpha13 „0800 28 48 283: http://www.pcwelt.de/news/Office_2013_laesst_sich_auf_neuen_PC_uebertragen-Keine_Panik-7471674.html ...“
Optionen

Ich bekomme bei Microsoft niemanden (persönlich) ans Telefon. Es kommt immer nur der Assistent der eine Installations ID verlangt. Aber genau diese ID habe ich nicht.

Selbst unter der kostnpflichtigen 0180 6 67 22 55 kann man niemand persönlich erreichen und landet beim gleichen Assistenten wie bei der kostenfreien Rufnummer.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Family1 „Ich bekomme bei Microsoft niemanden persönlich ans Telefon. Es kommt immer nur der Assistent der eine Installations ID ...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Family1 Alpha13 „https://www.mos-computer.de/pages/posts/office-2013-lizenz-uebertragen-233.php ...“
Optionen

Ich möchte Euch mal eine Rückmeldung geben.
Den MS Support erreicht man persönlich nur wenn man in dem automatischen Telefonantwortsystem einfach in der Leitung bleibt und nichts drückt.

Ein freundlicher MS Mitarbeiter hat dann meinen Key überprüft und festgestellt dass es sich um einen Entwicklerkey handelt der damals für wenige Euro für Entwickler zu erwerben war.
MS hat mir geraten mich direkt an den Verkäufer zu wenden dass ich entweder einen neuen Key bekomme (falls da evtl. ein Versehen vorliegt) oder das Geld zurückfordere. Falls dieses nichts bringt und sich der VK nicht mehr meldet dann soll ich Strafanzeige erstatten und mich an folgende Adresse wenden:
www.microsoft.com/howtotell
Dort können alle Daten über den Verkäufer eingegeben werden und man geht seitens MS der Sache nach.

Da ich dann noch erklärte dass der Key aber auf einem alten Rechner den ich eigentlich gerade löschen wollte noch aktiv ist und MS Office 2013 Professional Plus aktiviert läuft, meinte der MS Mitarbeiter, dass wenn ich das alte Installationsmedium noch habe ich den Entwicklerkey damit nochmals am neuen PC instzallieren und aktivieren kann.
Diese Aussage hat mich doch etwas verwirrt. Das kann doch nicht rechtens sein und wird so von MS angesprochen?

Ich bin jetzt doch etwas verwirrt dass mir ein sog. Entwicklungskey verkauft wurde - ich glaube dass ich damals auch bei MS angerufen habe und den gekauften Key auch überprüfen hab lassen.
Da ich mir sicher bin dass ich bei einem Deutschen gewerblichen Verkäufer bestellt habe werde ich die Rechnung mal suchen und mich an den VK direkt wenden.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Family1 „MS Office 2013 Professional (Plus) als .exe zum Installieren - ist das normal?“
Optionen

Was kostet eigentlich dieses Office 2013 Plus bei dem Händler?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Family1 gelöscht_35042 „Was kostet eigentlich dieses Office 2013 Plus bei dem Händler? Gruß“
Optionen

Hallo luttyy,
ich habe eine Office 2013 Professional Pro Lizenz vor Jahren mal gekauft, den genauen Preis kann ich leider nicht mehr sagen, dürfte aber so um die € 250,- - 300,- gewesen sein. Diese ist auf meinem alten PC noch aktiv, den PC wollte ich aber platt machen und verkaufen.

Ich würde auch nochmals ein 2. Office 2013 Professional Plus kaufen wollen, aber mich verwundern die günstigen Preise selbst bei Händlern (€ 68 z.B. bei softwareonlinekaufen.eu) kann das überhaupt sein?

bei Antwort benachrichtigen