Office - Word, Excel und Co. 9.747 Themen, 41.434 Beiträge

PDF-speicherarme Version ??

unterschef / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo liebe Nickles-Freunde, da pdf eine Office-nahe Software ist, habe ich mal hier gepostet, wenn es bei Anwendersoftware richtiges ist, dann müsst Ihr schieben.
Heute bewegt mich das folgende Problem, weil gerade Nuance sein "pdf-Converter Pro 8" bewirbt und natürlich etwas verkaufen will. Ich stelle bei meinem Host viele Chroniken ins Netz, die als ziemlich große pdfs-oft gesplittet- natürlich ne Menge Speicherplatz benötigen. Meine pdfs mache ich mit Nitro oder cib. Nuance wirbt nun speziell mit "Erstellung komprimierter PDF-Dateien". Man könnte ja am Kaufen bleiben, wenn man immer den neuesten Verlockungen erliegen sollte. Jetzt im Ernst: Wer hat viel Erfahrung mit pdfs und kann einen Tipp geben, welche pdf-Software wirklich "schlanke pdfs" macht ??
Auf einen zündenden Tipp wartet der
unterschef

bei Antwort benachrichtigen
andy11 unterschef „PDF-speicherarme Version ??“
Optionen

Eine Idee meinerseits wäre die PDF-Dateien im zip-Format bei deinem Host abzulegen.

Eine doch gängige Praxis. Andy

Alle Menschen sind klug ? die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire
bei Antwort benachrichtigen
mumpel1 andy11 „Eine Idee meinerseits wäre die PDF-Dateien im zip-Format bei...“
Optionen

Hallo!


Wirklich schlanke Dateien bekommt man durch kein PDF-Programm, schon gar nicht bei einer automatischen Erstellung aus Office-Programmen heraus. Nur durch Nachbearbeitung kann man eventuell ein paar Kilobyte sparen. Dazu muss man aber auf zu viele Bilder verzichten. Auch Sonderschriftarnten benötigen zusätzlich Speicherplatz, da die Schriften-Fonts in die PDF-Datei eingebettet werden müssen.

Ich habe das mal vor einiger Zeit getestet. Verglichen habe ich den PDF-Creator, Adobe Acrobat und die in MSO integrierte PDF-Funktion (ExportAsFiexeFormat). Die Unterschiede waren nicht ganz so groß. Mit "ExportAsFiexeFormat" war die PDF-Datei zwar am größten, dafür lies sie sich aber am stärksten komprimieren. Die kleinste Datei erreicht man mit dem PDF-Creator, dafür lassen sich die damit erstellten Dateien nicht gut genug komprimieren.

Vielleicht solltest Du auf PDF. Versuch es stattdessen mal mit einem Programm, welches aus Deinen Chroniken eine Datenbank macht. Diese liegen dann im Web-Format vor. IMHO wäre das besser als reine PDF-Dateien, und zudem platzsparend.

Gruß, René

bei Antwort benachrichtigen
mumpel1 Nachtrag zu: „Hallo! Wirklich schlanke Dateien bekommt man durch kein...“
Optionen

Soll natürlich "ExportAsFixedFormat" heissen, nebenbei bemerkt.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 unterschef „PDF-speicherarme Version ??“
Optionen

Der reine Text in einer PDF-Datei macht meistens bei der Dateigröße nicht viel aus. Die Größe einer PDF wird im Wesentlichen durch die Bilder bestimmt. Und da ist es so, dass jedes halbwegs vernünftige PDF-Programm eine Auswahl anbietet, wie die Grafiken komprimiert werden sollen. Meist wird dort noch unterschieden zwischen Farb- und Graustufenbildern.

Du solltest also prüfen, welche Möglichkeiten Dein bisheriges PDF-Erstellungs-Programm bietet und mit diesen Möglichkeiten experimentieren.

Natürlich gilt auch hier wieder die unumstößliche Tatsache, dass eine starke Kompression i.d.R. die Bildqualität (erheblich) herabsetzt. Mann muss also einen Kompromiss finden zwischen guter Bildqulität und kleiner Datei.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
Alois23 unterschef „PDF-speicherarme Version ??“
Optionen

lies mal da hier  http://m.gasperl.at/computer/djvu/index.html der gibt eine Einführung in das djvu Format,  lohnt sich bei Bilder auf jeden Fall  

bei Antwort benachrichtigen