Office - Word, Excel und Co. 9.747 Themen, 41.434 Beiträge

Rahmen bei Textfeld oder Legende

unterschef / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Zuerst mal ein gutes Neues Jahr an die Gemeinde und dann die Frage:
Wer ist Office10(Word)-Spezi und kann folgende Frage beantworten: In ein Bild füge ich eine Textfeld oder eine Legende ein, der leicht schraffierte Rahmen bleibt leider bestehen. Das war in Office2003 nicht der Fall. Sehe bei den Einstellungen zu "Grafik (oder Textfeld oder Autoform) formatieren" keine Änderungsmöglichkeit. Hat jemand einen Tipp? Ich brauche das für Erläuterungen für meine Seniorenschulungen relativ häufig.
Danke für den ersten Tipp im Neuen Jahr sagt
der unterschef Rainer

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel unterschef „Rahmen bei Textfeld oder Legende“
Optionen

Hallo Reiner,

vermutlich ein altes Problem!

z.B. wenn bei Office2003 unter,
Extras
Optionen
Reiter Allgemein
der Haken bei
Automatisch beim Einfügen von Autoformen einen neuen Zeichnungsbereich erzeugen
der Haken gesetzt war

schau mal nach einem derartigen Eintrag in Office2010(Word) nach, dann sollte das Problem gelöst sein.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
unterschef hddiesel „Hallo Reiner, vermutlich ein altes Problem! z.B. wenn bei Office2003 unter,...“
Optionen

@hddiesel: Mein lieber hddiesel (oder ist ganz unten der "Karl" richtig?) , diesen Punkt aus Word bringe ich jede Woche als Seniorentrainer an: Extras-->Optionen-->Allgemein--> Haken weg bei "beim Einfügen von Autoformen (oder Grafiken) neuen Zeichnungsbereich erzeugen". Das ist und war bisher immer eines der ersten features, welches ich meinen Senioren ans Herz legte,wie auch ebendort "Grafik einfügen als...passend.."
Ich wusste, dass ich das ausgeschaltet hatte bei W10, bin aber nochmal tiefer eingestigen und unter "erweitert" dann die noch stehenden Haken bei "Textbegrenzung" und "Textmarken" weggenommen. Habe es mehrfach ausprobiert, scheint es gewesen zu sein. Das mit der Textbegrenzung muss ich nochmal unter Beobachtung halten, denn den leeren Bogen wollte ich zur Layouthilfe mal mit der Seitenrand-Begrenzung stehen lassen. Das Finden der ganzen alten "Schalter" ist derzeit für mich das Schwierigste, wenn man halt seit 2003 auf Office 2003 eingeschossen ist. Aber irgendwann muss man mal umsteigen wie auch von XP auf W7 (aber 2 habe ich noch mit XP!)
Aber irgendwie war es doch hilfreich und daher vom Tor zur Lüneburger Heide Gruß und Dank in den Rhein-Neckar-Kreis
Rainer

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel unterschef „@hddiesel: Mein lieber hddiesel oder ist ganz unten der Karl richtig? , diesen...“
Optionen

Hallo Reiner,

steht schon Richtig:
Gruß aus dem schönen Rhein-Neckar-Kreis, Karl

unterschef = hddiesel
Reiner = Karl

Das neue fängt ja gut an.:-))

Nun zu deinem Problem:

Selbst hatte ich auch schon erlebt, das ein Haken nicht gesetzt war und die Funktion wurde trotzdem ausgeführt.

Nach setzen des Hakens und wieder entfernen, war alles wieder wie es sein sollte und in der Windows- Registratur war der Wert danach korrekt eingetragen.

Die Technik funktioniert also nicht immer korrekt, Visuell in der Einstellung alles OK, in der Windows- Registratur ist aber der falsche Wert hinterlegt, war übrigens nicht Einmalig.

Deshalb erst testen, setzen und entfernen, oder umgekehrt, wenn es dann immer noch nicht geht, ein Blick in die Windows- Registratur.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen