Office - Word, Excel und Co. 9.747 Themen, 41.434 Beiträge

Angebliche Systemschriften löschen (Office 2010)

unterschef / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Liebe Freunde, hatte mir heute mal die installierten Schriften angesehen. Davon hatte ich etwa 60 der wie chinesische Zeichen aussehenden Schriften markiert (sind allerdings nur so blass dargestellt) und wollte die löschen. Erscheint Meldung: Sind Systemschriften, nicht löschbar. Gehören zur Schriftfamilie xyz
Will diese Schriftfamilie nicht, bin mit ca. 20 Schriften bestens bedient für meine ganzen Layouts.
Wie krieg ich die überflüssigen "chinesischen" Schriften weg ??
Wie immer Dank im voraus vom
unterschef

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 unterschef „Angebliche Systemschriften löschen (Office 2010)“
Optionen

Nach 20 Jahren Windows und Office gebe ich Dir den guten Rat:
Lass die Finger davon, es bringt nichts, außer evtl. Problemen.
Einfach ignorieren.

Der ganze Putzwahn unter Windows macht wenig Sinn.

bei Antwort benachrichtigen
unterschef gelöscht_238890 „Nach 20 Jahren Windows und Office gebe ich Dir den guten Rat: Lass die Finger...“
Optionen

@ hatterchen45
@ olaf19
Hallo Ihr immerwährenden Notnägel,
wenns denn so sein soll, soll es sein! Dann bleiben sie eben drin! Obwohl........
Aber vielleicht eine andere Frage dazu: Kann man wohl den Schriftnamen farblich ändern, damit man seine Standardschriften (je nach Layout-Fähigkeiten sicher nicht mehr als 20, eher weniger) direkt auch farblich erkennt ?
Aber wie immer lieben Dank von
Rainer, dem unterschef

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 unterschef „Angebliche Systemschriften löschen (Office 2010)“
Optionen

Hi Unterschef, da muss ich Hatterchen deutlich zustimmen.

Schriften fressen wirklich kein Brot, es tut daher nicht weh, sie drinzulassen - aber wehe dir, du hast zu viel entfernt! Manche Schriften werden tatsächlich vom System benötigt, auch wenn man es ihnen auf den ersten Blick gar nicht ansieht. Auch unter Mac OS hatte ich es schon, dass vermeintlich exotische, fernöstliche Fonts vom Betriebssystem zwingend gebraucht wurden. Damals wollte ich ganz arglos etwas davon de-installieren - nichts zu machen. Beim Versuch, den Rechner ohne diesen Zeichensatz neu zu starten, bekam ich eine Fehlermeldung.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 unterschef „Angebliche Systemschriften löschen (Office 2010)“
Optionen

Du könntest Dich mal mit dieser Abhandlung befassen.

http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-desktop/removing-foreign-language-fonts/60f5ac05-182e-438f-88e4-2a7432d8e161?page=3
(etwa in der Mitte von M. Ihde, 11.02.2010)

Ist zwar etwas aufwändig, aber sollte Deinem Ansinnen nahekommen.
Das erwähnte prog _2mf-1.0 beinhaltet eine batch-Routine.

Ob es allerdings Sinn macht, mußt Du selbst mit Dir ausmachen. Es putzt schon einiges von der Platte. Aber mache auf jeden Fall vorher ein (tages-)aktuelles image des BS :-)

hth
Gerd

bei Antwort benachrichtigen