Hallo zusammen!
Ich habe Microsoft Office 2007 installiert. Wenn ich eine Wordvorlage (Briefkopf als Druckvorlage, bei Ausdruck unsichtbar)mit aktivierten Makros benutze, hängt die Tastatur beim Schreiben total hinterher und ist extrem langsam. Kann mann was dagegen tun, außer evtl. die Makros abzuschalten, was ich in meinem Fall nicht machen will.
Vielen Dank für die Hilfe!
Willi
Office - Word, Excel und Co. 9.755 Themen, 41.627 Beiträge
Aber zun Testen, ob es wirklich daran liegt, kannst Du es mal tun, falls nicht schon gemacht. Sollte es an den Makros liegen, dies ggf. optimieren.
Ja, es liegt definitiv an den Makros, da bei "normalen" Word-Dateien das Tippen einwandfrei funktioniert. Ach ja, bei dem vorher installierten Office XP war es auch einwandfrei. Wie kann ich die Makros optimieren???
Sorry, aber: nein, das beweist *gar nichts*
Um sicher herauszufinden, ob es wirklich an den Makros liegt, muss du selbige *in der fraglichen Datei* vorübergehend deaktivieren.
Es kann nämlich noch tausend andere Gründe geben, warum deine vorlage dein Word so verlangsamt.
Hoppala! Das hätt ich jetzt nicht gedacht... Bei deaktivierten Makros hängt die Tastatur trotzdem... An was kann´s dann liegen???
Nur mal ins Blaue,
verwendest Du zufällig eine "alte" Office-Vorlage, dann wird jedesmal die Kompatibilität intern hergestellt, und das dauert.
Versuch' mal folgendes: Die Vorlage öffnen und dann speichern unter Name_1.dotx (müsste das neue Format sein, oder xdot ???), eigentlich sollte es dann schneller gehen, die fertigen Briefe kansst Du dann ja wie gehabt unter .doc speichern.
benjamin
Danke Benjamin!
Abspeichern ins neue Format hats gebracht! Vielen Dank!
Willi
Ist das eventuell eine Serienbrief-Vorlage (oder etwas ähnliches), die mit einer größeren Datenbank verknüpft ist?
Volker