Hallo,
ich habe nach stundenlanger Feinstarbeit versehentlich eine ppt, die ich dringend brauche, ohne zu speichern geschlossen.
Jetzt ist die Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit ide Daten (wenn auch nur Dinge aus dem Zwischenspeicher) zurückzubekommen?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar
!!!
Ach ja: Win Vista und Office 2003
Danke schonmal
Office - Word, Excel und Co. 9.757 Themen, 41.682 Beiträge
Da ist nichts mehr zu holen.....
Gruß
ist ein wiederherstellungsintervall (optionen) gesetzt ? lies dazu in der hilfe. ansonsten könntest du z.b. mit pc file recovery 4.0 (freeware) nach temp. gespeicherten resten suchen. solange du nichts drüber schreibst, besteht noch hoffnung ...
mfg
jbk
Ich nehme an, Du kennst das nur aus der Theorie, jobblessbiker? denn - hättest Du es mal selbst gemacht, dann würdest du das nicht empfehlen.
Solche Dateien können zwar (temps mit entsprechendem Aufwand und auch nur, wenn diese den Arbeitsspeicher mal verlassen haben) wieder hergestellt werden.
Aber leider nur byteweise - die Bröckchen liegen fein verteilt herum.
Das Aussuchen der relevanten Teile und deren Zusammenfügung dürfte ein Vielfaches der Zeit beanspruchen, als eine Neuerstellung.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wovon ich rede. Ein wichtiges Dokument wieder herzustellen hat mich über eine Woche harter Arbeit gekostet.
ltfox1 - Du kannst Deine Arbeit mit ziemlicher Sicherheit vergessen. Leider.
Jürgen
also ich meinte auch eher vollst. dateien. die sind mit etwas glück (ev. unter MFT xxx) zu finden. die suche nach (datei)resten ist wirklich nur für leute mit viel zeit ...
mfg
jbk
Oha,
jetzt erkläre aber bitte mal klitzeklein und ganz genau wie und mit was du auf MFT zugreifen willst um diese Dateien zu finden und sie wieder herzustellen?
Das interessiert mich aber jetzt wirklich und bitte für die "Doofen".....
Gruß
luttyy
Welche Methode verwendest du, um Dateien während der Arbeit mit eben dieser komplett zu speichern?
Ich kenne da keine.
Sogar, wenn ich nur zB eine pps anschaue, ist diese anschließend fragmentiert. Geschweige denn, wenn ich diese pps gerade erstelle!
"die suche nach (datei)resten ist wirklich nur für leute mit viel zeit ..."
Könntest Du dir vorstellen, das in Ausnahmefällen mit PCs auch gearbeitet wird?
Jürgen
pc file recovery öffnen , das laufwerk wählen , verlorenen dateien wählen und die MFT xxx (zustand good) öffnen und irgendwo abspeichern ...
mfg
jbk
Deine Erklärung ist mir einfach zu dürftig....
wer das programm kennt, muß/wird damit zurechtkommen ...
mfg
jbk
Na klar,
hat ja jeder auf dem Rechner....
Sorry, nicht persönlich nehmen, aber für mich hast du nur Halbwissen!
Wenn ich schon so eine Hilfestellung gebe, verlinke ich das Proggi, erkläre genaustens was damit gemacht werden muss (aus eigenen Erfahrungen mit MFT) und wie die Voraussetzungen sind! Zum Beispiel darf unter anderem nicht gebootet worden sein...
So ein paar Brocken hinwerfen finde ich nicht so toll....
Gruß
luttyy
aus der antwort : ..."da ist nichts mehr zu holen " ... ist noch weniger zu entnehmen. nicht jeder gibt seinen wissensstand sofort zu erkennen und solange der fragesteller sich nicht mehr meldet ?! ....
mfg
jbk
Aha....
Wo nichts ist, ist nichts. Kurz und einfach!
Wenn du schon von MTF sprichtst, solltes du zunächst mal erklären, was das überhaupt ist!
Aber lassen wir das, es führt zu keinem Ergebnis....
Gruß
luttyy
Hallo Luttyy,
vergiß es der redet sich auch nur Wund, siehe mal hier Lutz: http://www.nickles.de/v3/php_jobs/build_stats.php3?u=224866
was ist denn "MTF" arbeitsloserbiker........? = Viertelwissen, um aus den Thread mit einem blauen Auge heraus zu kommen..
PC-Inspector ist zwar eine Möglichkeit, aber wenn das Proggi es nicht bringt..?
@Jüki:
Solche Dateien können zwar (temps mit entsprechendem Aufwand und auch nur, wenn diese den Arbeitsspeicher mal verlassen haben) wieder hergestellt werden.
Nein deswegen wurde ja TEMP gemacht, als temporärer Zwischenspeicher!
>Aber leider nur byteweise - die Bröckchen liegen fein verteilt herum.
Das Aussuchen der relevanten Teile und deren Zusammenfügung dürfte ein Vielfaches der Zeit beanspruchen, als eine Neuerstellung. egal, dafür gibts ja die RecoveryProggis..
>Ich weiß aus eigener Erfahrung, wovon ich rede. Ein wichtiges Dokument wieder herzustellen hat mich über eine Woche harter Arbeit gekostet. Ehrlich, schade..
MfG
Liberté
;~)
Schlußbemerkung meinerseits:
Wie ich schon oben sagte, ltfox1, Du hast keine Möglichkeit mehr, an diese Daten heranzukommen.
Die vage Möglichkeit, die User joblessbiker nannte, ist eine reine Theorie, die der User sicher nicht ein einziges Mal selbst erprobt hat.
Sondern sicher nur etwas oberflächlich gelesen und daraus ebenso oberflächliche Schlüsse gezogen. Mehr oder weniger ein verständliches Wunschdenken.
Daten, die in MFT (MasterFileTable) gespeichert werden, können zwar ausgelesen - aber niemals ohne weiteres verwendet werden.
Denn diese Daten sind nicht in Klarschrift (in deinem falle als pps) gespeichert, sondern in "Maschinensprache". (Ich weiß nicht, ob das der korrekte Ausdruck dafür ist!)
Und sie sind nie in einem Stück gespeichert, sondern maximal fragmentiert.
Weiterhin auch nur dann (pseudo-) statisch, wenn zumindest einmal ein Speichervorgang durchgeführt wurde - und Du sagtest klar und deutlich, das dies nicht geschah.
Weiterhin ist das genannte Tool nicht für alle Dateien geeignet, sondern nur sehr begrenzt für eine begrenzte Anzahl von Dateitypen.
Du würdest "Easy Ontrack Recovery" oder (meiner auf Erfahrung beruhender Meinung besser) GetDataBack benötigen.
Beide Tools sind keine Freeware.
Und, wie ich ebenfalls schon sagte - der Zeitaufwand der (sauberen!) Wiederherstellung würde den Zeitaufwand zur neuen Erstellung Deiner pps bei weitem übersteigen.
Jürgen
PS: Schätzungsweise 95% der Hinweise in Foren, die man zur Datenwiederherstellung bekommt, sind Hinweise von Usern, die noch niemals auch nur ein einziges Byte mit solchen Tools wiederhergestellt haben.
Es sei denn, Bilder. Was aber auf einer vollkommen anderen Ebene liegt.
Hier im "Datenwiederherstellungsforum" kann man eventuell fachliche Hilfe erhalten - der dortige Chef macht dies beruflich:
http://www.wannago.de/forum/board.php
Ich kann mich dem nur anschließen!
Ich hatte mich mal ausgiebig mit dieser MFT beschäftigt und was sie macht. Ich habe aber nirgends etwas gefunden, um daraus Daten zu lesen und diese wiederherzustellen.
Hier mal ein Link:
http://www.windows-profi.de/wissen/dateisystem/ntfs/ntfs_mft.htm
Unter O&O-Defrag kann man diese MFT einwandfrei sehen. Sie wird jedoch weder bewegt noch defragmentiert.
Vorgekommen ist bei mir schon, dass sie absolut verschwunden war, O&O-Defrag die Daten dann zusammengeschoben hat und erst beim nächsten booten hatte sich eine neue MFT dann hinten an die zusammengeschobenen Daten gehängt.
Gruß
luttyy