Office - Word, Excel und Co. 9.747 Themen, 41.429 Beiträge

Persönliches Briefpapier mit Word 2003

berlinandy / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ist es möglich, zur Gestaltung persönlicher Briefe, den Hintergrund so zu ändern, dass statt des weißen Blatts Papier ein individueller Hintergrund erscheint? Also eine Grafikdatei (z. B. JPG) so genutzt wird, dass dieses Bild als Hintergrund genutzt wird, ohne jedoch eine Einschränkung bei der Textformatierung zur folge hat?

Vielen Dank für Eure Ratschläge.

L. G.
Andreas aus Berlin

bei Antwort benachrichtigen
Borlander berlinandy „Persönliches Briefpapier mit Word 2003“
Optionen

Ja, das ist kein Problem. Einfach die Graphik frei schwebend einfügen (am besten in die Kopfzeile, dann kannst Du das Bild nicht versehentlich mit löschen). Auf Seitengröße skalieren bzw. besser noch etwas größer, und hinter dem Text zentriert auf der Seite anzeigen lassen.

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
joblessbiker Borlander „Ja, das ist kein Problem. Einfach die Graphik frei schwebend einfügen am besten...“
Optionen

du kannst auch format -> hintergrund, wasserzeichen (nur mit leerem dokument) oder format -> design verwenden.
mit clipart einfügen -> graphik formatieren geht's auch. transparenz, kontrast, format (DINA4 portrait, landscape), etc. auf lesbarkeit optimieren.

mfg
jbk

tausche grundgesetz gegen grimm`s märchen
bei Antwort benachrichtigen
Borlander joblessbiker „du kannst auch format - hintergrund, wasserzeichen nur mit leerem dokument oder...“
Optionen

Format-Hintergrund hat AFAIR aber nur Auswirkungen wenn das ganze später als Webseite ausgegeben werden soll?!

bei Antwort benachrichtigen
joblessbiker Borlander „Format-Hintergrund hat AFAIR aber nur Auswirkungen wenn das ganze später als...“
Optionen

ist wahrscheinlich der hauptzweck, geht aber auch so (bei mir).

jbk

tausche grundgesetz gegen grimm`s märchen
bei Antwort benachrichtigen
neanderix berlinandy „Persönliches Briefpapier mit Word 2003“
Optionen

Sinnvoller als derartige Spielereien ist die Verwendung eines *echten*, zum Verwendungszweck passenden Briefpapieres. Es ist stilvoller und ganz nebenbei auch noch ressourcenschonender (spart Toner/Tinte)

Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
wheelie neanderix „Sinnvoller als derartige Spielereien ist die Verwendung eines echten , zum...“
Optionen

Hallo,
vielleicht ist die Funktion "Wasserzeichen" geeignet ?
Grüße,
Wheelie

bei Antwort benachrichtigen
wheelie Nachtrag zu: „Hallo, vielleicht ist die Funktion Wasserzeichen geeignet ? Grüße, Wheelie“
Optionen

/Edit:
Sry, diese Funktion wurde schoh von jbk angesprochen !

bei Antwort benachrichtigen
Borlander neanderix „Sinnvoller als derartige Spielereien ist die Verwendung eines echten , zum...“
Optionen

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Wenn man weniger als 500 Blatt braucht lohnt es sich aber schlicht und einfach nicht das ganze im Offsetdruck drucken zu lassen...

Gruß
bor

bei Antwort benachrichtigen