Das Outlook 2007 sperrt selbstständig Dateitypen.
Es sind mdb, exe, und noch einige andere die nach Empfang als potentiell gefährlich eingestuft werden und automatisch gesperrt sind.
Ich möchte hier diese Dateintypen selbst einstellen können, dass und welche ich auch empfangen kann.
Bitte um hilfe dazu wo ich diese Einstellung finde, oder mache. Nach dem heutigen Vormittag habe ich es noch nicht geschafft.
Atilla
Office - Word, Excel und Co. 9.755 Themen, 41.632 Beiträge
Hallo!
Das geht meines Wissens nur über die Registrierungsdatenbank. Alternative: Lass Dir die Dateien als komprimierte Zip-Datei zusenden. Das funktioniert immer und löst das Problem auf einfache Weise.
Gruß, René
Hallo,
es ist meiner Meinung nach, keine gute Idee gesperrte Dateiendungen zu erlauben.
Wie mumpel1 schon erwähnte, als gepackte Datei schicken lassen,
oder die Endungen umschreiben lassen.
Kleine Erklärung noch zu der Sperrung:
http://office.microsoft.com/de-de/outlook/HA012299521031.aspx#3
Tipp wie man die Endungen freigibt, klappt auch unter Outlook 2007:
http://www.tippscout.de/outlook-2002-problem-gesperrte-exe-datei-beheben_tipp_1770.html
Ich rate allerdings dringend davon ab, eben aus Sicherheitsgründen!
Gruß
knoeppken
Und meiner Meinung nach ist Outlooks blocken mit der größte Schwachsinn, den MS je in eine Software eingebaut hat.
Wenn es wenigstens einfach über die Konfigurationseinstellungen abschaltbar wäre, evtl. sogar gezeilt für verschiedene Dateiendungen, dann wäre es akzeptabel; aber so wie es seitens MS implentiert ist ist es schlicht inakzeptabel.
Was, z.B. ist an einer *mdb gefährlich? Oder an einer *.mde?
Im ernst, was MS sich dabei gedacht hat, interessiert nicht die Bohne. Das ist schlichte Gängelung des Anwenders, auch wenn es möglich ist, diesen Block durch ZIP-Archive zu umgehen.
Nur ist meiner Meinung nach schon die Notwendigkeit, so zu verfahren inakzeptabel.
Volker
Wenn ich ehrlich sein soll, habe ich das so noch garnicht betrachtet :-)
Besonders wenn man sich die "Sperrliste" anschaut, da sind ja fast alles Endungen von M$ selbst...
Gruß
knoeppken
Richtig ;)
Klar ist eine *.mdb eine Ausführbare Datei - aber nur im geeigneten Kontext, "einfach so" läuft bei einer mdb nichts ab (*.mdb ist eine Access-Datenbank), außerdem lässt sich das Ausführen von Start-Makros bei *.mdb per geeigneter Tastenkombination beim Öffnen der DB unterbinden.
Und für jemanden, der kein Access hat, ist eine *.mdb sogar völlig ungefährlich, da unbrauchbar.
Bei *mde kann man wieder geteilter Meinung sein; *.mde sind Access-*Anwendungen*; Access Datenbanken die so umgewandelt wurden, dass sie ohne eine Access-Vollversion lauffähig sind; lediglich eine Access Runtime wird benötigt.
Komischer Weise werden Excel-Dateien (*.xls, *.xlt) AFAIR nicht geblockt, obwohl auch diese Auto-Ausführen-Makros enthalten können.
"Komischer Weise werden Excel-Dateien (*.xls, *.xlt) AFAIR nicht geblockt, obwohl auch diese Auto-Ausführen-Makros enthalten können."
Und genau Excel, - und Word-Dateien werden wohl am meisten als Anhänge versendet. Selbst bekomme ich die ja täglich auf meinen Rechner.
Ist allerdings komisch :-)
Gruß
knoeppken