Office - Word, Excel und Co. 9.747 Themen, 41.434 Beiträge

Outlook 2003

Chris 57 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, bin schon wieder einer Frage da.
Bis vor kurzem suchte Outlook beim Öffnen automatisch nach neuen Mails. Wie kann ich dieses Feature wieder herstellen?
Danke
Chris

bei Antwort benachrichtigen
tumtrah Chris 57 „Outlook 2003“
Optionen

Hallo und guten Tag,

bitte gehe in Outlook über Extras ... Senden/Empfangen ... Übermittungseinstellungen ... Übermittlungsgruppen definieren ... in Bearbeiten.

Setze die Haken und beende alles mit ok.

http://www.nickles.de/user/images/103153//post.png

Gruß

tumtraH

Der Rattenfänger kriegt euch alle!
bei Antwort benachrichtigen
Chris 57 tumtrah „Hallo und guten Tag, bitte gehe in Outlook über Extras ... Senden/Empfangen ......“
Optionen

Hi,
dieses Mail traute ich sogar einem Rattenfänger - und siehe da, es hat sich gelohnt.
Danke tumtraH
Chri

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_24861 Chris 57 „Outlook 2003“
Optionen

@ Chris 57 - nur eine kurze Zwischenfrage:

Wie bewerkstelligst du es mit der Sicherheit deines PC?
Wird deine Post, bevor du sie auf deinen Rechner geladen hast,
irgendwie auf Viren und dergl. geprüft ?

Warum frage ich dies:
Nun ich gehe so vor, dass ich zuerst meine Postfächer
( bei verschiedenen Provider ) via Webmail-Funktion noch auf
dem Mailserver kontrolliere ( damit kann ich schon dort E-Mail, die nicht vertrauneswürdig sind, löschen ) und erst dann mein Outlook 2003 starte.
Das Outlook ist bei so eingestellt, dass ich die einzelnen Postfächer manuell abrufe.




bei Antwort benachrichtigen
Chris 57 gelöscht_24861 „@ Chris 57 - nur eine kurze Zwischenfrage: Wie bewerkstelligst du es mit der...“
Optionen

Hallo Morli,
zum einen habe ich meinen Konten bei GMX und A1, einem österreichischen Betreiber. Beide haben von sich aus einen integrierten Spam Filter, sodass fremde Mails kaum auf meinem System landen. Zm anderen fahre ich mit meinem Virenprogramm (Avast Home4 - Freeware) seit 5 Jahren auf der sicheren Seite. Die Leistung wird nicht ausgebremst, ich hab trotz intensiven Surfen noch nie einen Virus erwischt.
Die Einstellungen:
Internet Mail:
- Prüfe ausgehende Nachrichten [SMTP]
- Prüfe eingehende Nachrichten [POP3]
- Prüfe eingehende Nachrichten [IMAP]
- Überprüfe Eingehende News [NNTP]
- Überprüfe ausgehende News [NNTP]
- Heuristik Wirkungsgrad: hoch

Instant Messengers:
- MSN Messenger
- ICQ
- Trillian Messenger

Netzwerk Schutz:
- Zeige Nachricht

Outlook:
- Eingehende und ausgehende Nachrichten prüfen
- Nachrichten beim Öffnen prüfen
- Heuristik-Stufe: hoch

P2P Schutz:
- Kazaa & KazaaLite
- Direct Connect
- Direct Connect++

Ich kenne auch deine Methode halte sie aber für mich derzeit nicht nötig.
Chris

bei Antwort benachrichtigen