Hallo zusammen!
Das Office-Paket von Lotus - Symphony 1.0 - besteht aus Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation, basiert auf OpenOffice und unterscheidet sich von diesem anscheinend hauptsächlich - wenn nicht gar nur? - dadurch, dass die Benutzeroberfläche mehr Ähnlichkeit mit den Office-Produkten von Microsoft hast: http://www.golem.de/0806/60145.html
Vielleicht sagt dem einen oder anderen von euch diese Optik mehr zu - siehe auch die Screenshots - ich jedenfalls werde beim "traditionellen" OpenOffice, resp. NeoOffice für den Mac bleiben.
FYI
Olaf
Office - Word, Excel und Co. 9.756 Themen, 41.634 Beiträge
Hallo.
Ok; die Suite gab es wohl noch nicht - aber irgendwann hatte ich mal Lotus als insgesamte Software installiert gehabt; so - schnell nachdenkend..
Vielleicht war es auch nur das Schreibprogramm von Lotus.
Leider wird fast überall nur Microsoft Produkte verwendet; da die Leute hauptsächlich darauf arbeiten; wird es kaum Chancen für andere geben -
dennoch setzt sich OpenOffice; das gut ist !! ; durch :-).
Gruss.
Ich habe mein Berichtsheft noch mit Lotus Symphony geschrieben - damals war noch Lotus im durchaus gleichwertigen Kampf mit Microsoft (als Netscape noch Standardbrowser war) - naja eigentlich war Lotus besser -> mit symphony konnte man Makros und eigene Menü's kreieren - ich schätze Mal Microsoft wird das (eigene Menü's) in den nächsten 10 Jahren "erfinden" ... Übrigens habe ich 1992 ausgelernt ;)
Hab's mir runtergeladen - mal schauen wann ich es ausprobiere.
Hallo;
siehe hier: http://winfuture.de/news,39775.html
oder hier: http://www14.software.ibm.com/webapp/download/symphony/download.htm.
Nachtrag:
Ich habe es installiert und nach einem Test wieder deinstalliert, da es mir nicht gefallen hat. Außerdem habe ich die Download-Dateien gelöscht.