Liebe Nickles-Freunde, ich brauche (mal wieder) eine Hilfe von Insidern. Durch den Hinweis vom Bürger-cert auf die Schwachstelle im Reader 8.1.1 habe ich umgestellt auf Foxit. Soweit gut, aber ich bekomme den Adobe nicht gelöscht. Systemsteuerung-Software-Reader "entfernen" wird die Bestätigungsfrage mit "ja" beantwortet, dann springt das Prog wieder auf die blau hinterlegte Anzeige Software-Anzeige zurück.Das habe ich bisher noch nie gehabt und ich bin seit 25 Jahren dabei. Betriebssystem ist XP.
Foxit ist natürlich mit pdf verknüpft, aber jetzt möchte ich den Adobe-reader auch loswerden. Wer hilft, gibt Rat - auch an einen PC-Oldie.
Dank vorweg sagt der unterschef
Office - Word, Excel und Co. 9.756 Themen, 41.662 Beiträge
"...Durch den Hinweis vom Bürger-cert auf die Schwachstelle im Reader 8.1.1 habe ich umgestellt auf Foxit. ..."
der foxit ist zwar nicht schlecht, der adobe kann aber deutlich mehr. ein update auf den adobe acrobat 8.1.2 mit dem securitypatch hätte dein problem gelöst.
an deiner stelle würde ich nicht den hersteller wechseln, sondern den 8.1.1er updaten.
;-)
Sehe ich auch so. Es spricht ja nichts dagegen, die PDFs standardmäßig von Foxit öffnen zu lassen, deswegen würde ich dennoch den Acrobat nicht von der Platte verbannen.
Bleibt die Frage, ob ein Update nach dem Deinstallationsversuch überhaupt noch möglich ist. Daher würde ich empfehlen, die Seite http://support.microsoft.com/kb/290301 durchzuarbeiten, dort wird beschrieben, wie man auch den Acrobat sozusagen "zwangsweise" deinstallieren kann.
Liegt jetzt an dir, ob du ihn dann deinstalliert lässt oder zumindest als Alternative dann neu in aktueller Version installierst. Falls das überhaupt nötig ist, vielleicht klappt ja auch das ganz normale Update, falls die vorhandene Version noch startet.
Gruß
Jürgen