Hallo, ich habe mit Excel 2003 ein kleines Problem: Ich habe mittels der Funktion "Makro aufzeichnen" folgende Filter für meine Tabelle eingestellt:
Spalte N: Alle Einträge, die nicht "CM_EMEA_CPE_Consult" und nicht *CSDT4_CM_EMEA_CONSULT" enthalten
und
Spalte J: Alle Einträge, die größer oder gleich 01.09.2008 und kleiner als 01.10.2008 sind.
Mache die Abfrage "von Hand" kommt als Ergebnis 35 Datensätze raus.
Rufe ich nun mein aufgezeichntes Makro auf, kommen als Ergebnis nur 2 Datensätze raus (was falsch ist)
Hier mein Makro:
Sub Closed_Tickets()
'
' Closed_Tickets Makro
'
'
Selection.AutoFilter
Selection.AutoFilter Field:=14, Criteria1:="<>CM_EMEA_CPE_Consult", _
Operator:=xlAnd, Criteria2:="<>CSDT4_CM_EMEA_CONSULT"
Selection.AutoFilter Field:=10, Criteria1:=">=01.09.2008", Operator:= _
xlAnd, Criteria2:="<01.10.2008"
Range("H40").Select
End Sub
-----------------------------
hat jemand eine Idee, was da falsch ist???
Office - Word, Excel und Co. 9.755 Themen, 41.632 Beiträge
Ich glaube, man kann einen Autofilter nur auf eine Spalte setzen.
Nimmt man eine andere Spalte, dann muß man die erste Auswahl mit "Alle" wieder deaktivieren.
Die Syntax ist schon richtig so, nur mittlerweile habe ich festgestellt, daß die Eintraege in meiner Datumsspalte unterschiedlich sind. Z.Bsp. 08.10.07 und dann wieder 12.06.2008 19:23:51
Ich glaube, es liegt irgendwie daran.