Grüß dich Future, und auch für dich ein frohes 2008!
Also, der tiefere Sinne - wenn's denn einer ist - des Begriffes Slipstream ist an und für sich haargenau das, was du vorhast, nämlich dass das Service Pack gleich mit in die Installations-CD integriert wird, so wie man es von Windows 2000 und XP kennt (siehe auch den Link ins Nickles-Glossar). Ehrlich gesagt: Ich hatte mich jetzt drauf verlassen, dass das beim Office genau so funktioniert und den Inhalt der verlinkten Anleitung auch nicht weiter studiert (zumal ich Silvester noch, sagen wir, ein paar andere Verpflichtungen hatte ;-))
Schade, dass das nicht so gefunzt hat wie gedacht. Nun ist das bei Office zum Glück kein Beinbruch - ist zwar weniger elegant, das Service Pack nachzuschieben, aber es hat wenigstens keine ernsten Folgen. Bei Windows XP hingegen kann es durchaus wünschenswert sein, dass das SP2 schon integriert ist, z.B. um brandaktuelle Festplatten zu erkennen. Sei's drum - better luck next time ;-)
CU
Olaf