Hallo! Wie kann ich ein merhseitige tif in Access anzeigen? Die erste Seite ist kein Problem aber der Rest?!?!
Schon mal vielen Dank!
MFG
Jürgen
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Hallo! Wie kann ich ein merhseitige tif in Access anzeigen? Die erste Seite ist kein Problem aber der Rest?!?!
Schon mal vielen Dank!
MFG
Jürgen
Warum nimmst du dafür ausgerechnet MS Access? Das ist eine Aufgabe für ein Bildbetrachtungsprogramm!
Ich meine, du versuchst doch auch nicht, mit Access ein mp3-File abzuspielen?!
CU
Olaf
Hallo Olaf19,
ich habe mit Access eine Dokumentenverhaltung bzw. und eine KnowledgeBase erstellt. Die Documente können direct eingescannt und
einem Datensatz zugeordnet werden (Verschlagwortet). Das alles funktioniert einwandfrei. Das Scanner AktiveX Control ermöglicht
es mehrere Seiten zu scannen und in einem Tiff File abzulegen. Wenn ich schon diese Möglichkeit habe möchte ich sie auch
gerne nutzen - und sie ist auch praktisch!
Ach ja, selbstverständlich lassen sich mit Access auch mp3's
abspielen -> z.B. für Multimedia-Datenbanken nützlich!
MFG
Jürgen Klein
> selbstverständlich lassen sich mit Access auch mp3's
> abspielen -> z.B. für Multimedia-Datenbanken nützlich!
Man lernt ja gern dazu :-)
Würde es denn helfen, die Tiff-Datei in einem anderen Bildformat zu speichern? Evtl. steht Access nur mit den Tiffs auf dem Kriegsfuß?
CU
Olaf
Nein, Access kommt mit dem Tiff eigentlich ganz gut zurecht, d.h. die erste Seite kann ich problemslos anzeigen ( und das auch noch ohne jeden Programmieraufwand) aber ich habe leider keinen Anhaltspunkt wie man die weiteren Seiten anzeigen kann. Zuerst dachte ich, man müsse
im Formular nur die Navigationsschaltflächen anzeigen/aktivieren - doch da lässt sich leider gar nichts mit machen. Mein Problem ist zunächst auch
einmal, das ich keinen Plan habe, wie das tiff intern funktioniert. Andererseits wär mir das auch egal, wenn ich irgendwoher Access-Code oder ein
AktiveX Control (kostenlos!!) bekäme, das die Sache abwickelt. Na, ja, trotsdem mal nen schönen Dank für deine Mühe!
MFG
Jürgen
...bei Lichte besehen: Wenn jemand sehr viele Bilder und/oder sehr viele mp3s auf seinem Rechner hat, wird er irgendwann den Wunsch verspüren, diese effektiv zu verwalten. Klar, dafür gibt es jeweils eigene Programme wie z.B. AcdSee bzw. iTunes, aber wenn jemand bereits MS Access besitzt und damit vertraut ist - warum eigentlich nicht? Jürgens Wunsch, die Medien dann aus der Verwaltung heraus aufrufen und wiedergeben zu können, ist eigentlich nur verständlich.
Na gut - wenn jetzt einer kommt und fragt, ob man das auch mit Oracle machen kann, dann würde ich dir wohl zustimmen :-)
CU
Olaf
Dann ist es aber immernoch besser, die Bilder nicht direkt in Access zu speichern und zu verwalten, sondern nur Links auf selbige.
Hat auch den Vorteil, dass die DB deutlich kleiner bleibt und somit mehr Bilder verwalten kann - wie groß tiffs sind/sein können, muss ich *dir* ja nun wirklich nicht erzählen ;)
Dazu kommt, dass Access die Bilder nicht im Originalformat speichert.
Siehe dazu auch die Access-FAQ von Karl Donaubauer: Bilder in Access speichern
Volker