Hallo,
ich habe mir kürzlich ein Notbook mit Windows Vista drauf gekauft. Jetzt bin ich leider drauf gekommen, dass ich weder ein Word noch Exel Programm oder dergleichen habe.
Gigt es irgendwo diese Sachen zum herunterladen ohne dass ich mir jetzt das Programm noch einmal zusätzlich kaufen muss?
Office - Word, Excel und Co. 9.755 Themen, 41.632 Beiträge
sag ich doch ;-) Hast mit Brusthaaresbreite gewonnen.
G.
wenn Du vom Umfang her vergleichbare progs suchst, ist "open office" die erste Wahl. In der akt. Version auch für Vista.
Etwas über 100MB download. Es gibt aber auch Mini-progs, mußt mal googeln.
btw: "NOTbook" ist super :-)
Mist, jetzt haben die anderen mir wieder alles vor der Nase weggeschnappt :-))
Na gut - ich bin auch für OpenOffice, aber zu 100%. Das ist weit mehr als nur ein "Ersatz", damit kannst du z.B. auch PDFs kreieren. Falls dir das zu mächtig ist, oder du nur ein reines Textprogramm benötigst, dann schau dich einmal nach abiword um, falls du dann doch noch eine Tabellenkalkulation dazu haben möchtest, müsstest du nach dem Begriff "Spreadsheet" suchen.
CU
Olaf
P.S. ich entnehme diesem Thread, dass Gerds Brusthaare 3 Minuten breit sind...
Was auch immer diese Einteilung bedeutet ^^
B2T: OpenOffice ist ganz klar die erste Wahl!
Gruß,
BigBossBigge
Hihi,
ich wollte ja nicht der erste mit dem Brusthaar vom Gerd sein, aber "Urwäldliche" Gewächse müssen das schon sein, bei der Spanne :))
Gruß
lttyy
da Ihr keinen Durchblick habt, muß ich das mal aufbröseln ....
wenn HdH1 um ein Brusthaar (egal ob lang oder breit) VOR mir gewonnen hat, muß es ja logischerweise sein (hoffentlich nicht ihr) Haar gewesen sein, oder? Da hat Olaf schon gedanklich gepatzt, aber wegen Virenbefall sei es ihm verziehen.
Und wenn lttyy (wer soll das eigentlich sein?) recht hätte, wären es keine "ur"- sondern "wester"-wäldische Gewächse.
Aber hat er nicht. Übrigens luttyy würde ich jetzt diesen link empfehlen: da gibts ein weiteres Sammlerhandy für Dich *duckundweg* (nicht bös gemeint ;-)
http://www.nickles.de/thread_cache/538292282.html
Hihi,
meine Antwort "steht" in dem Link, und ich wusste trotzdem nicht , dass die "Westerwälder Basaltklopper" solch uriges Gewächs ihr eigen nennen. Muss wohl länger als der Taunus existieren....:)))
Der Wind macht's halt....;-)
Gruß
luttyy
l
Da stellen sich vor Schreck aber grad meine Brusthaare auf... die Indoktrination von Microsoft-Begriffen scheint da ja ein voller Erfolg gewesen zu sein (aber wenigstens ist der Nickname ehrlich gewählt *scnr*).
Ein "Wordprogramm" gibt es genau ein einziges, nämlich Microsoft Word aus Microsoft Office. Und die ist alles andere als kostenlos. Bei Word handelt es sich jedoch um nichts anderes als um eine sogenannte Textverarbeitung. Und von denen gibt's ein paar. Ein Exel-Programm gibt's nun hingegen gar nicht. Es gibt Excel von Microsoft, welches ebenfalls wieder Teil von deren Office Suite ist und nur für teuer Geld erstanden werden kann. Excel ist eine sogenannte Tabellenkalkulation. Textverarbeitungen, Tabellenkalkulationen sowie weitere Applikationen wie Präsentationssoftware, einfache Grafikprogramme oder Datenbanken werden gerne zu einer Office Suite zusammengefasst. Bekanntester freier (wie in Free Speech) und dazu kostenloser Vertreter ist hierbei das bereits genannte OpenOffice.org. Des weiteren gibt es auch noch Gnome Office mit Abiword und Gnumeric (ja, gibt's auch für Windows), welche weniger Ressourcen verbrauchen, aber auch weniger können. Es gibt auch noch KOffice, aber das gibt's vermutlich nicht für Windows.
So Oberlehrermodus aus, aber das musste jetzt einfach mal gesagt werden :-)
Ich würde mal behaupten das Microsoft einen anderen Begriff als Windows für ihr Betriebsystem nutzen sollte.
Ich meine das XWindowsystem , was es bei Unix gibt, bietet auch Fenstertechniken.
Die Anwender kommen da völlig durcheinander und könnten denken Microsoft habe so eine grafische Benutzeroberfläche erfunden.
Microsoft sollte auch einen anderen Begriff als "Betriebssystem" für ihren Bughaufen verwenden. Sonst verwirrt das die Anwender und sie glauben, dass richtige Betriebssysteme auch so nur dazu da sind, um Ressourcen zu verschwenden und abzustürzen ;-)
> Microsoft habe so eine grafische Benutzeroberfläche erfunden.
Und genau das ist auch beabsichtigt. Und funktioniert auch.
Frag mal die Deppen auf der Straße, wer die schöne Technik mit der Maus und den Fenstern erfunden hat - 100.000 Kehlen grölen dir entgegen: "BILL GATES!!".
Ein paar Jahre später, und du erhältst die gleiche Antwort auf die Frage nach dem Erfinder des Tabbed Browsing.
Widerlich.
CU
Olaf
Zitat aus dem Eröffnungsposting: "ich habe mir kürzlich ein Notbook mit Windows Vista drauf gekauft. Jetzt bin ich leider drauf gekommen, dass ich weder ein Word noch Exel Programm oder dergleichen habe."
Das übersetze ich für mich so: "Ich habe mir vor Jahren ein Notebook mit Windows XP gekauft, da war auch Word und Excel mit drauf. Jetzt habe ich ein neues und muss mit Schrecken feststellen, dass diese Programme im Lieferumfang von Vista gar nicht enthalten sind" (welch eine Überraschung - das waren sie auch bei XP nicht...).
Ich glaube auch nicht so sehr, dass es ihm um die Suche nach Alternativen geht, er hätte schon gern die MS-Office-Programme. Die die aber eine Stange Geld kosten, führt an OpenOffice kein Weg vorbei.
CU
Olaf
Ein Wordprogramm kenne ich nicht , aber eine komplette Officesuite von Sun Microsystems die es kostenlos von google gibt:
Staroffice 8
http://pack.google.com/intl/de/pack_installer.html
Du kannst aber auch zusätzlich noch Open Office nutzen.
Nach meiner Erfahrung haben aber alle beide Officepakete Probleme Worddateien zu importieren.
Einfache Texte sollten kein Problem darstellen, aber wenn ein wenig Grafik dazukommt ist es meist vorbei.
http://google-pack.softonic.de/
Warum soll er sich denn die Kiste sinnlos mit Office-Paketen voll knallen?
OpenOffice und gut is'.
CU
Olaf
Die Import-Probleme bei Word und Excel-Dateien halten sich in Grenzen. Zumindest so lange wie keine Sonderfunktionen und/oder Makros ins Spiel kommen. Für den Alltagseinsatz im privaten (und wahrscheinlich auch 80% im Business) Bereich, sollte OO oder SO alles bewältigen und auch importieren können.
...bei meiner alten Firma hatten wir sogar OpenOffice im täglichen Büro-Einsatz - übrigens unter SuSE Linux 10.1 mit KDE Desktop - und es hat alles klaglos funktioniert.
CU
Olaf
Hallo, gibt es auf Deinem Notebook eventuell Works?
Works beinhaltet Word und Excel und wird meistens bei Vista mitgeliefert.
:-) giwi007
Excel wäre mir neu. Zumindest in der Vergangenheit war nur Word bestandteil der Works-Suite...
Es gibt Works und Works Suite.
Letztere beinhaltet, wie Borlander schon sagt, Word - genauer gesagt: Word 2002.
Works hingegen eine abgespeckte Textverarbeitung.
Gemeinsam ist beiden eine abgespeckte Excel-Version.
Gruß
Shrek3
Also die Tabellenkalkulation innerhalb von Works würde ich nicht umbedingt mit Excel assoziieren. Auch wenn es durchaus nicht unwahrscheinlich ist, daß beide teilweise auf den selben Code zurückgreifen ;-)
Gruß
Borlander
...dann doch lieber OpenOffice nehmen würde - womit wir wieder ganz am Anfang wären :-))
CU
Olaf