Office - Word, Excel und Co. 9.762 Themen, 41.795 Beiträge

Datum in Word 2007

EDi7 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie kann ich den Tipp mit amerikanischem Datumsformat bei Eingabe eines Datums in Word 2007 abschalten?

bei Antwort benachrichtigen
peterson EDi7 „Datum in Word 2007“
Optionen

Schau mal in Deine Ländereinstellungen.

bei Antwort benachrichtigen
EDi7 peterson „Schau mal in Deine Ländereinstellungen.“
Optionen

Danke, Peterson, in den Ländereinstellungen ist 'Deutschland' eingetragen, das vorgeschlagene Datumsformat in WORD ist aber das amerikanische. ???

bei Antwort benachrichtigen
holger47 EDi7 „Danke, Peterson, in den Ländereinstellungen ist Deutschland eingetragen, das...“
Optionen

Du meinst sicher die Schreibweise 2007-09-22. Diese Schreibweise war schon Ende des letzten Jahrtausends DIN-Vorschrift, jetzt heißt es wohl eher EU-Norm. Aber das gehört so.

bei Antwort benachrichtigen
peterson EDi7 „Danke, Peterson, in den Ländereinstellungen ist Deutschland eingetragen, das...“
Optionen

Ich rede nicht davon, daß Du DE eingetragen hast, sondern wie Du das Datumsvformat eingestellt hast.
Da gibt es nämlich noch Währung, Datum usw.

Ich habe eingetragen TT.MM.JJ und so bekomme ich auch das Datum.
Aber ich habe Office 2000.

Vielleicht war es damals anders.

bei Antwort benachrichtigen
EDi7 peterson „Ich rede nicht davon, daß Du DE eingetragen hast, sondern wie Du das...“
Optionen

Deine Antworten, lieber Peterson, sind richtig, betreffen aber nicht mein Problem:
Als Datumsformat habe ich TT.MM.JJJJ eingetragen; das funktioniert auch;

aber:
Wenn ich in Word 2007 ein Datum schreibe, z. B. 23. 09. 2007, erscheint über dem Datum diese Meldung (Auto-Vervollständigen?):
"2007-09-23 (Eingabetaste drücken, um einzufügen)".
Beim Betätigen der Eingabetaste wird das Datum so ergänzt: 23. 09. 2007-09-23.

Das ist ärgerlich, weil das Datum in einem Brief ja oft am Ende einer Zeile eingegeben wird, die mit der Eingabetaste abgeschlossen wird.
Wird mit einem Leerzeichen weiter geschrieben bleibt das korrekte Datumsformat erhalten.

Meine Frage ist, wie ich diese unerbetene Hilfe abschalten kann.



bei Antwort benachrichtigen
peterson EDi7 „Deine Antworten, lieber Peterson, sind richtig, betreffen aber nicht mein...“
Optionen

Wenn Du das Datum so schreibst, wie es sein sollte (es kommen keine Leerzeichen rein - Wenn ich in Word 2007 ein Datum schreibe, z. B. 23. 09. 2007 ), dann passiert eigentlich folgendes:

1. Schreibst Du 23.0, dann kommt jetzt das Infofeld mit 23.09.07 (So habe ich das Format eingestellt).
2. Schreibst Du 23.9.2007, dann kommt mit der 7 das Infofeld mit 2007-09-23.

Beides wird mit RETURN eingefügt.

Das zweite Schreibweise hat damit zu tun, daß Word auf die Jahreszahl reagiert.
Schreibst Du nur 2007, bekommst Du das Datum.

Also schreibe 23.0 und dann passt es.


bei Antwort benachrichtigen
EDi7 peterson „Anylyse“
Optionen

Vielen Dank, Peterson!
So klappt's!

bei Antwort benachrichtigen
peterson EDi7 „Vielen Dank, Peterson! So klappt s!“
Optionen

Sie können diese automatische Übernahme des Datums im DIN-Format ausschalten, indem Sie die Tipp-Funktion in den AutoTexten von Word deaktivieren. Gehen Sie dazu folgendermassen vor: Rufen Sie das Menü "Extras" auf und darin den Menüeintrag "Autokorrektur" bzw. "Autokorrektur-Optionen". Wählen Sie die Registerkarte "AutoText" und entfernen Sie dort das Häkchen vor "Rest des Wortes oder des Datums während der Eingabe als Tipp vorschlagen". Bestätigen Sie die Änderung mit "OK".

bei Antwort benachrichtigen
holger47 peterson „Und so schaltet man das ab:“
Optionen

Und wie immer: falsch. Das korrekte Datumsformat ist seit Jahren 2007-09-23.

bei Antwort benachrichtigen
peterson holger47 „Und so schaltet man das ab:“
Optionen

*lach*

Das korrekte Datumsformat ist so, wie ich es schreibe.

bei Antwort benachrichtigen
Lars.L holger47 „Und so schaltet man das ab:“
Optionen

wenn ich die Vorschriften richtig verstehe, ist korrekt auch von der Art des Dokumentes abhängig
http://de.wikipedia.org/wiki/Datumsformat

Aber das auch in Deutschland ein Datumsformat mit vorangestellter Jahreszahl Gültigkeit hat, war mit neu!

Gruss Lars\"Duct tape is like the force. It has a light side, and a dark side, and it holds the universe together ...\" -- Carl Zwanzig
bei Antwort benachrichtigen
EDi7 peterson „Und so schaltet man das ab:“
Optionen

1. Das Abschalt-Verfahren ist richtig für Word-Versionen In Word 2007 wird unter Schaltfläche Office/Word-Optionen/Dokumentprüfung/AutoKorrektur-Optionen
(u.a.) nur noch die Option 'Während der Eingabe erstetzen' angeboten.
Die Option 'Rest des Wortes oder des Datums während der Eingabe als Tipp vorschlagen' ist,
zumindest an dieser Stelle, nicht mehr vorhanden.

2. Peterson hat Recht:
Das korrekte Datumsformat in Deutschland ist TT.MM.JJ,
wobei nach den Punkten auch ein Leerzeichen folgen
und/oder die Jahreszahl auch vierstellig annegeben werden kann.

bei Antwort benachrichtigen
peterson EDi7 „Datum in Word 2007“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen