Office - Word, Excel und Co. 9.747 Themen, 41.434 Beiträge

Word-Text um 180 Grad drehen ?!

Amenophis IV / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

(..Fragt nicht, wofür ich das brauche - oder hier in Stichworten: Um ein Buch (Format A6) aus Blättern A4 herzustellen, die im Doppelnutzen bedruckt werden)

Also - Word kann das nicht, weil es kein DTP-Programm ist. Ein solches habe ich aber nicht.
Es gibt einen Trick - indem man den Text als GRAFIK dreht. Dann ist er aber nicht mehr editierbar.

Also: Wie dreht man einen Word-Text so, daß er auf dem Kopf steht?
Kann das z.B. Openoffice?
Oder bleiben nur Programme wie Quarkxpress, Adobe Co?

Gruß
A4.


(Ich denke, es ist aus dem ganz oben gesagten klar, daß Antworten wie "das Blatt umdrehen" nicht sachdienlich wären).

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Amenophis IV „Word-Text um 180 Grad drehen ?!“
Optionen

Moin,

machst Du sowas häufiger? Falls ja, dann wäre dieses Programm hier vielleicht die Lösung des Problems, vorausgesetzt, es ist dir EUR 50,- wert: Klick

Ich bin jedenfalls begeistert von diesem Programm.

Oder - durchaus mal eine Überlegung wert: Du schenkst dir die ganzen Überlegungen und den Streß, gehst mit deiner Datei in den nächsten Copyshop und läßt gleich eine fertig produzierte Broschüre draus erstellen. Gehört (nicht nur) in unserem Copyshop zum Tagesgeschäft. Dann brauchst du dir überhaupt keine Gedanken machen, wie die Broschüre aufgeteilt werden muß (wenn das Seite 1 ist, dann muß die Rückseite die Seite X sein und so weiter, und so fort). Einfach den Text in der Reihenfolge abgeben, in der er erstellt wurde.

Mehr fällt mir jetzt auf die Schnelle leider auch nicht ein.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Crusty_der_Clown „Moin, machst Du sowas häufiger? Falls ja, dann wäre dieses Programm hier...“
Optionen

"in unserem Copyshop...." betreibst du einen? Wußte ich nicht. Bei meinem habe ich gefragt, er st ansich gut ausgestattet, kann aber kein A6 falten/klammern, A5 wäre für ihn kein Problem, aber das will ich nicht.
Naja, und dann dachte ich mir, ich betrachte das einfach mal als Lernprozess. Aber so "einfach nur" ist das garnicht, das fängt schon damit an, daß die selbe Datei von unterschiedlichen Druckertreibern unterschiedlich interpretiert wird. Aber noch lerne ich (und gebe frühestens übermorgen auf)...

Dank und Gruß
K.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Amenophis IV „ in unserem Copyshop.... betreibst du einen? Wußte ich nicht. Bei meinem habe...“
Optionen

Moin,

nein, selbst betreibe ich glücklicherweise keinen Copyshop. Mit "wir" meinte ich den Copyshop, der mit zu meiner Firma gehört. Die A6-Broschüre könnte da vielleicht in vollautomatischer Produktion tatsächlich Probleme bereiten, aber mit etwas Handarbeit (mit der Betonung auf dem "etwas") sollte das machbar sein.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel Amenophis IV „Word-Text um 180 Grad drehen ?!“
Optionen

Hallo Amenophis IV

Querformat einstellen und mittels Textfelder mit gegenseitiger Textausrichtung, wäre eine Möglichkeit.

Siehe "Mittels Textfelder mit gegenseitiger Textausrichtung"
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/Spiegel.htm

Noch mehr Infos rund um Word
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/Inhalt.htm

Gruß hddiesel

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Amenophis IV „Word-Text um 180 Grad drehen ?!“
Optionen

Wenn das ganze anschließend sowieso auseinandergeschnitten werden soll, könntest Du die Blätte evtl. in 2 Durchgängen bedrucken. Ansonsten käme auch noch die von hddiesel genannte Möglichkeit in Frage...

Was ich vorher aber nochmal prüfen würde: Lässt sich mit dem Druckertreiber womöglich sowas hintricksen? (Wenn man die richtigen Optionen kombiniert kann man da u.U. oft ganz nette Sachen anstellen) ;-)


Gruß
bor

bei Antwort benachrichtigen
Sharly Borlander „Wenn das ganze anschließend sowieso auseinandergeschnitten werden soll,...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
bimex1 Amenophis IV „Word-Text um 180 Grad drehen ?!“
Optionen

Microsoft PUBLISHER ex kostenloser Office 2007 Beta, der kann´s ...

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV bimex1 „Microsoft PUBLISHER ex kostenloser Office 2007 Beta, der kann s ...“
Optionen

Danke erstmal. Ist immer wieder schön, sich hier austauschen zu können. Im Einzelnen ist dieses kleine Projekt aber doch ganz schön kompliziert:

- fineprint und Buchdruck 0.1 können kein A6
- Eine grafische Lösung (bluwin...) macht nachträgliche Bearbeitung unmöglich. Die ist aber notwendig, da jeder Druckertreiber das Ding etwas anders darstellt
- Jetzt lad ich mir mal Office beta herunter.
- und ansonsten Jürgen, schicke ich Dir die Datei für einen Copyshop.......kann der im Gegensatz zum meinem A6 A6 falten und heften?

Gruß
K.

bei Antwort benachrichtigen
bimex1 Amenophis IV „Danke erstmal. Ist immer wieder schön, sich hier austauschen zu können. Im...“
Optionen

A6 ist auch unter dem Microsoft Publisher kein per Mausklick verfügbares Standard-Format, musst also den Menüpunkt "Benutzerdefinierte Seite" ansteuern und A6 Formateinstellungen per Hand einknebeln...

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Amenophis IV „Danke erstmal. Ist immer wieder schön, sich hier austauschen zu können. Im...“
Optionen

eine fertige Broschüre können wir so sicher auch nicht dort erstellen (lassen), da wird sicher noch etwas Handarbeit erforderlich sein. Ich muß das - glaube ich zumindest - selbst mal durchspielen, welche Möglichkeiten einem da bleiben. Ich mache mir mal Gedanken darüber, denn ich möchte auch ungern was versprechen, was ich hinterher nicht halten kann.

Ach, eine Info wäre aber vielleicht nicht schlecht: Wie viele Seiten hat denn die Vorlage und wie viele Exemplare werden benötigt?

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Nachtrag zu: „eine fertige Broschüre können wir so sicher auch nicht dort erstellen lassen ,...“
Optionen

Mit den aktuellen Canon-Geräten wäre es möglich, A6-Broschüren zu erstellen, allerdings auf A5-Papier. Es besteht also keine Möglichkeit, alles irgendwie auf A4 drucken zu lassen, um dann anschließend mit einer Schneidemaschine nur noch den Stapel in der Mitte zu trennen.

Die Endverarbeitungsfunktionen (knicken, lochen, heften, was auch immer), stehen aber definitiv nicht zur Verfügung, der Knickvorgang und das Heften müssten also manuell erfolgen. Allerdings läßt sich dieses Ergebnis natürlich auch mit einem Großteil handelsüblicher Drucker erreichen (nicht mit jedem Modell, viele Treiber können kein A5 verarbeiten). Ob das in deinem Sinne ist, mußt du entscheiden.

Auf jeden Fall ist aber das Handling sicher einfacher, als sich selbst Gedanken drüber machen zu müssen, wie man eine Broschüre manuell so aufteilt, daß hinterher auch jede Seite dort ist, wo sie hingehört.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel Amenophis IV „Danke erstmal. Ist immer wieder schön, sich hier austauschen zu können. Im...“
Optionen

Hallo Amenophis IV

"Eine grafische Lösung (bluwin...) macht nachträgliche Bearbeitung unmöglich."

Muß leider feststellen, hast diesen Beitrag nur halb gelesen.

Eine grafische Lösung (bluwin...)
macht nachträgliche Bearbeitung unmöglich.
Das ist mir klar, meinte ich auch nicht.

Sondern:
Eine textfeld Lösung (bluwin...) gleicher Beitrag, nur weiter oben.
Mittels Textfelder mit gegenseitiger Textausrichtung.
Hier ist ein nachträgliches Bearbeiten möglich.

Problem ist nur Textfelder müßten nach der Größenanpassung von Seite 1 in die Seiten 2 bis Ende kopiert werden.
Lösung aber per Makro möglich.

Gruß hddiesel

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen