Ich bin seit einigen Stunden Newcomer bei Open Office 2.0.
Kann ich dazu auch bei nickles Fragen stellen? Gibt es dazu ein spezielles Forum?
Geno
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/210225.jpg)
Ich bin seit einigen Stunden Newcomer bei Open Office 2.0.
Kann ich dazu auch bei nickles Fragen stellen? Gibt es dazu ein spezielles Forum?
Geno
Klar darfst du das, und das Brett ist richtig.
1. Ja, Du kannst hier auf diesem Brett Fragen zu OO stellen.
2. Nein, bei Nickles gibt es kein spezielles OO-Brett. Möglicherweise bzw. mit Sicherheit gibt es "reine" OO-Foren irgendwo im Internet ... vermutlich u. a. auf www.openoffice.org; habe aber keine Lust, dies zu recherchieren.
rill
Danke euch allen für den Tip!
Vielleicht ist meine Frage ja etwas blöde, aber ein Anfänger darf das ja :-))
Also: Mit Vorliebe verfasse ich meine Emails auf einem Textdokument und kann es dann auch gleich als Email versenden.
Wenn ich das jetzt bei OO machen will, hat das Dokument immer das Format .odt und ich bin mir höchst unsicher, ob alle Empfänger das lesen können.
Kann man das Text-Dokument gleich vor dem Absenden auf .doc umstellen?
Geno
Du kannst verschiedene MS-Word-Formate als Standard einstellen.
Gehe unter Extras - Optionen... auf Laden/Speichern - Allgemein. Da siehst Du auf der rechten Seite "Standard Dateiformat" und darunter zwei DropDown-Listen für die Auswahl.
Soviel zu Deiner Frage. Aber mir erschliesst sich der Sinn nicht, erstens eine Email als Textdokument im Anhang zu verschicken und zweitens OO dafür zu nutzen, Word-Dateien zu erzeugen.
Gibt's da 'nen bestimmten Grund für?
Gruß
Rheinlaender
Erst einmal vielen Dank für deinen Tip.
Der Sinn meiner Frage ist der:
1. Ich habe bereits bei MS meine längeren Mails gerne auf einem Word-Dokument geschrieben, weil ich es dann durch die Rechtschreibprüfung jagen konnte. Außerdem ging das Senden fast schneller als bei OS.
Jetzt wollte ich einmal sehen, ob das auch bei OO geht. Da brauche ich aber auch Word-Dateien, da ja nur ein Bruchteil der Empfänger .odt lesen kann.
2. Ich brauche leider noch immer Word-Dateien, da ich mit anderen Programmen arbeite, die leider nur .doc-Dateien verarbeiten können.
Reicht meine Erklärung?
Geno
Joah, geht so. :-)
Ich meine damit, dass mein Thunderbird mir auch die Rechtschreibung prüft wenn ich will und reine Text-Emails sicherlich schneller gesendet (weil kleiner) sind als Word-Dokumente.
Auf der anderen Seite nutze ich im Büro auch mittlerweile fast ausschliesslich OO. Wenn ein Dokument als solches rausgehen soll, gibt es die schöne eingebaute Funktion, dies als pdf zu exportieren.
Für die wenigen Fälle, wo ich Word- oder Excel-Dateien brauche, nutze ich aber auch Word oder Excel.
Gruß
Rheinlaender
Nein, die Erklärung reich nicht. Eine Mail als Datei eine $TEXTVERARBEITUNG zu versenden mahct *grundsätzlich* *keinerlei* sinn.
Volker
Ihr mögt ja Recht haben, dass die Verwendung eines Textdokuments als Email unsinnig ist. Aber wollen wir jetzt über Sinn und Unsinn streiten?
Immerhin wird es wohl seinen Grund haben, dass die Erbauer von OO beim Textdokument die Möglichkeit vorgegeben haben, das geschriebene Dokument gleich als Email zu versenden. Das kann ja eigentlich dann nicht so blödsinnig sein!?
Lasst mir doch einfach den Spaß :-))
Geno
Du wirst lachen! Der Empfänger bekommt die Email nicht etwa als Anhang als Textdokument, nein, das kommt an wie eine ganz normale Email und wird auch so geöffnet und gelesen. Nicht etwa mit einem anderen Programm.
Die ausgehende Email wird bei meinem OE dann genauso gespeichert wie jede andere Email. Wie dein Thunderbird das macht, weiß ich leider nicht.
Ist also nicht ganz Satire
geno
Nö, ich lache nicht, ich zitiere Dich lieber nochmal:
Also: Mit Vorliebe verfasse ich meine Emails auf einem Textdokument und kann es dann auch gleich als Email versenden.
Wenn ich das jetzt bei OO machen will, hat das Dokument immer das Format .odt und ich bin mir höchst unsicher, ob alle Empfänger das lesen können.
Kann man das Text-Dokument gleich vor dem Absenden auf .doc umstellen?
Sei mir nicht böse, aber das was Du jetzt schreibst, hat mit Deiner Ausgangsfrage, auf die ich mich bezogen habe, mal gar nichts mehr zu tun.
Is aber auch egal jetzt. Schön, wenn's so funktioniert wie Du Dir das vorgestellt hast.
Gruß
Rheinlaender