Nur interessehalber... was spricht dagegen, die Exceldatei statt auf Diskette zunächst auf Festplatte zu speichern? CDs zu brennen lohnt sich erst dann, wenn du (evtl. mehrere) 100 MB an Daten beisammen hast, sonst wird die CD nicht voll.
Zum Brennen von CDs kannst du das CD-RW-Laufwerk benutzen. Ein empfehlenswertes Brennprogramm ist z.B. Nero; eine einfache Version davon bekommst du schon für unter 10 € beim Händler um die Ecke. Hast du Windows XP? Dann kannst du auch die Brennfunktion von Windows benutzen.
Wie auch immer du es machst - achte beim Brennen darauf, dass du eine "Multisession-CD" brennst. Anderenfalls kannst du nur einmal auf die CD schreiben, der ganze restliche Speicherplatz auf dem Rohling wäre sonst vergeudet, es sei denn, du brennst gleich beim ersten Mal so viele Daten auf die CD, dass sie - zumindest einigermaßen - voll wird.
Was eine Diskette ist, wo man die einschiebt und wie die funktioniert, kannst du bei den Usern, die dir hier helfen wollen im Jahr 2006 als bekannt voraussetzen.
CU
Olaf