Office - Word, Excel und Co. 9.759 Themen, 41.747 Beiträge

Keine neuen Dateinamen bei Speichern von Word 2000 Dateien m

Heinz A. / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Beim Versuch einen Text oder bei Exel eine Datei zu speichern kommt die Fehlermeldung, dass Dateiname ungültig, dass der Pfad geprüft werden soll oder aus der Lister der Dateien und ORdner einer zum Überschreiben ausgewählt werden soll - was dann auch als einzige Möglichkeit des Speicherns bleibt.
Wer kann einen Hinweis geben?
Eine De- und Neuinstallation des Office 2000 hat nichts gebracht.

bei Antwort benachrichtigen
Uli M Heinz A. „Keine neuen Dateinamen bei Speichern von Word 2000 Dateien m“
Optionen

Bereinige dein System (Temp-Verzeichnis, Leichen wie ~*.*) - ist allerdings nicht sicher, dass dies alleine schon hilft.
Ansonsten braucht es wohl weitere Infos:
Was wird denn z.B. als ungültiger Dateiname angezeigt?
Ist das in jedem Verzeichnis und mit jeder Datei so?
Gibt es Probleme beim Öffnen der Dateien aus dem Explorer?

bei Antwort benachrichtigen
Heinz A. Uli M „Bereinige dein System Temp-Verzeichnis, Leichen wie . - ist allerdings nicht...“
Optionen

Hallo Uli M
vielen Dank für die Meldung. Ein Dateiname wie z.B. text1.doc wird als ungültig abgetan und kann in gar kein Verzeichnis gespeichert werden.
Dieses ist bei Excel und Word so, bei Frontpage z.B. gibt es dieses Problem nicht. Wenn ich jedoch meinen aktuellen Text unter einem bereits vorhandenen Dateinamen in ein beliebiges Verzeichnis speichere ist mein aktueller Text unter dem alten Namen vorhanden.

bei Antwort benachrichtigen
Uli M Heinz A. „Keine neuen Dateinamen bei Speichern von Word 2000 Dateien m“
Optionen

Ich gehe mal davon aus, dass du nicht von Netz-Laufwerken redest und du eine solche Datei über das Explorer-Kontextmenü anlegen und umbennenen kannst. Diese dann auch Öffnen, etwas eingeben und wieder speichern kannst. (?)
Hast du ansonsten die Bereinigung durchgeführt?
Welches Dateisystem (NTFS - s. Kontextmenü des Laufwerks)?
Wird in den Fehlermeldungen (bitte genauer Wortlaut) wirklich der eingegebene Dateiname (und Pfad?) angegeben?
Wie verhält sich PowerPoint?

bei Antwort benachrichtigen
Heinz A. Uli M „Ich gehe mal davon aus, dass du nicht von Netz-Laufwerken redest und du eine...“
Optionen

Nein, alles lokale Laufwerke. Das Speichern auf ein Netzlaufwerk auf dem Server geht auch nicht. Verwendet wird FAT 32, da WIN 98.
Powerpoint Dateispeicherung geht auch nicht.
Soweit möglich und nicht gefährlich habe ich .tmp und sonstige Hochtilden Dateien entfernt - ohne Erfolg.
Beim Speicherversuch auf F: kommt die wörtliche Meldung: Ungültiger PFad oder Dateiname für "F", bitte überprüfen Sie, ob der PFad oder Dateiname korrekt ist.
Beim Versuch von WORD oder EXCEL zu speichern kommt die Meldung:
Dies ist kein gültiger Dateiname. Versuchen Sie die folgenden Optionen aus: *Überprüfen Sie die Pfadangabe.
* Wählen Sie eine Datei aus der Liste der Dateien und Ordner
( )
Genauso sieht die Fehlermeldung aus. In der Klammer steht bei Anwahl von z.B: Laufwerk A dann (A:\)geht aber auch nicht.
Ich würde mich freuen, noch mal etwas dazu zu hören.

bei Antwort benachrichtigen
Uli M Heinz A. „Keine neuen Dateinamen bei Speichern von Word 2000 Dateien m“
Optionen

Da weiss ich jetzt erst mal auch nichts Konkretes. Wenn nur Office-Anwendungen betroffen sind, könnte eine dll beschädigt sein (aber nur eine Vermutung von vielen). An der HD scheint's nicht zu liegen. Wie schaut's mit Virenscan aus? Ist vielleicht Norton AV im Einsatz? Vielleicht muss Office nach erneuter Deinstallation noch mit einem Eraser-Tool gründlichst entfernt werden? Da du offenbar in einem Firmennetz arbeitest, würde ich mich mich mal an die Admins oder sonst. Support wenden.

bei Antwort benachrichtigen
Heinz A. Uli M „Da weiss ich jetzt erst mal auch nichts Konkretes. Wenn nur Office-Anwendungen...“
Optionen

Vielen Dank für den Beistand, Virenscan wird automtisch mit dem neuesten updaten von NAV gemacht. Ich bin selbst für die EDV verantwortlich, alle die ich gefragt habe, konnten auch nicht helfen. Erneute Deinstallation werde ich Erwägung ziehen. Ein Gedanke wäre auch auf WIN 2000 umzustellen und dann als Filesystem NT zu nutzen, vielleicht wird bei der Umstellung was positives erreicht. Die dll sollten eigentlich, sofern defekt schon bei der ersten Neuinst. ersetzt worden sein. Vielen Dank vorerst!!

bei Antwort benachrichtigen
Uli M Heinz A. „Keine neuen Dateinamen bei Speichern von Word 2000 Dateien m“
Optionen

Das ist natürlich "peinlich", wenn du selbst der Admin bist...
Hast du's schon mal mit Deaktivierung des NAV probiert? Ist mir zwar nur namentlich ein Begriff, aber ich weiß, das der einige Spezial-Probleme bereiten kann => mal auf der KB suchen.
Viel Glück!

bei Antwort benachrichtigen