Office - Word, Excel und Co. 9.759 Themen, 41.747 Beiträge

Excel-Modul in Open Office 1.0.3

Olaf19 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Eigentlich bin ich von Open Office ganz angetan: Bisher konnte ich alle MS-Office-Dokumente problemlos öffnen und bearbeiten, auch die Bedienung ist weitgehend identisch oder zumindest sehr ähnlich. Kopfzerbrechen bereiten mir dagegen zwei Features im Tabellenkalkulationsmodul.

In MS-Excel gibt es doch diesen praktischen Pinsel, mit dem man die Formatierung einer Zelle einfach per Mausklick auf andere Zellen übertragen kann - oder sogar auf beliebig viele, sofern man einen Doppelklick auf die "Quellzelle" gemacht hat. Gibt es dazu kein Pendant unter OpenOffice?

Die andere Sache ist das Verschieben von Spalten: Wenn ich z.B. Spalte I nach E verschieben möchte, dann muss ich erstmal bei E eine freie Spalte einfügen, den Inhalt von I auf die Zwischenablage legen, in E einfügen und zum Schluss I löschen. Geht das nicht irgendwie einfacher?

Wahrscheinlich habe ich einfach nur das berühmte Brett vorm Kopf... seid ein wenig nachsichtig mit mir - bin noch nicht so lange dabei mit OO. Die Hilfefunktion ist übrigens sehr gut, hat mir aber diese Fragen nicht beantworten können. Weiß von Euch jemand weiter?

Vielen Dank im voraus!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Olaf19 „Excel-Modul in Open Office 1.0.3“
Optionen

Hi!

OO-Experte bin ich zwar nicht und ich hab' im Moment auch nur StarOffice 5.2 auf dem rechner, aber warscheinlich werden die Möglichkeiten auch in OO bereitstehen:

Zu ersten Frage:

Das gibt es auch in SO/OO: hier ist das eine Giesskanne. Bei meinem SO5.2 erreiche ich die über den Stylisten (F11).
Ich hatte allerdings eben das Problem, dass das erst so arbeitete, wie es gedacht war, nachdem ich eine neue Zellenformatierung markiert und in den Stylisten eingetragen hatte.

Das Vorgehen ist etwas anders, als unter Word/Excel: man markiert ein Format im Stylisten und kann das dann mit der Giesskanne im Arbeitsblatt "ausgiessen". In StarCalc euinfach die zelle anklicken, in StarWriter reicht es (glaube ich) irgendwo in den Absatz zu klicken.

Was das Kopieren angeht, in StarCalc zeigt der Rechte Masuklick (wenn du eine Spalte komplett markiert hast) "Spalte einfügen" an. Das ist die Funktion die du suchst. Diese Funktionen findet man allerdings nicht im normalen Bearbeiten-Menü (müsste an dort wohl zusätzlich einfügen).

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Andreas42 „Hi! OO-Experte bin ich zwar nicht und ich hab im Moment auch nur StarOffice 5.2...“
Optionen

Danke Andreas!

Das probiere ich morgen abend mal in Ruhe aus (bin heute abend einfach zu müde dazu ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen