Darf man bei Erwerb einer Office 2003 Version statt dessen eine ältere Office Version installieren und nutzen? Habe eine alte Version auf einem anderen Rechner und möchte jedoch nicht noch eine alte Version kaufen.

Darf man bei Erwerb einer Office 2003 Version statt dessen eine ältere Office Version installieren und nutzen? Habe eine alte Version auf einem anderen Rechner und möchte jedoch nicht noch eine alte Version kaufen.
Ja...warum auch nicht?
nein, die Lizens gilt nur für die gekaufte Version!!
MfG
Gurus
die nutzungsbedingungen kannst du bei interesse entweder dem lizenzvertrag (eula) entnehmen, im zweifel gibt sicher der hersteller der software (gilt für alle hersteller) gerne auskunft.
;-)
Hi,
das kommt auf die Lizenzart an.
Bei allen Volumenlizenzverträgen (OPEN, Select, MYO, OSL, ...) gibt es das Downgrade-Recht.
Bei SB (System Builder), OEM oder auch Paketprodukten gibt es das für Office nicht!
Gruß HADU
Hi Hadu,
da bin ich mir nicht so sicher! Stell Dir mal vor Du bist ne kleine Firma und setzt Office 97 mit Access 97 ein. Da die Programme in Access 97 nicht ohne Probleme auf Access 2000 portierbar sind, hast Du natürlich ein Interesse daran weiterhin Office 97 einzusetzen! ABER: Wenn Du nen neuen Rechner kaufst und dafür eine Lizenz für Office 97 kaufen willst (um das dann rechtmässig einsetzen zu können), dann erteilt M$ eine Abfuhr. Geht nicht mehr. Aber dann kommt von denen der Tipp: Kaufen sie ein neues Office (in meinem Fall war es Office XP, mittlerweile wirds wohl Office 2003 sein), dann haben Sie durchaus eine Berechtigung stattdessen ein altes Office einzusetzen (nur leider bezahlt man das teure neue Office!!!).
In so fern liegt das wohl im Interesse von M$, denn sie verkaufen eine neue teure Office Version damit jemand das alte Produkt einsetzt! Geschickt gemacht!
Woher weisst Du genau dass das oben beschriebene gegen Lizenzrecht verstösst?