Office - Word, Excel und Co. 9.747 Themen, 41.434 Beiträge

Handschrift auf dem Bildschirm

Hangloose / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leudz

Ich hab da mal ne Frage un hoffe jemand von Euch PC- Göttern kann mir armen Sklaven an der Tastatur helfen.
Okay Spass bei Seite:
ich habe mich mal gefragt ob ich meine eigene Handschrift als Schriftart bei Word etc. benutzen könnte und wenn ja, wie ich die Handschrift als schriftartendatei erstellenkann.
Ich hoffe ihr habt ne Idee

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Hangloose „Handschrift auf dem Bildschirm“
Optionen

Hallo Hangloose,
dafür gibt es inzwischen diverse Softwareprodukte. Mit der Software wird dann ein Formular gedruckt, in das Du dann alle Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen einträgst. Anschließend wird das Formular eingescannt. Dann kannst Du am PC noch Korrekturen (Zeichenabstand, -verbindung, ...) vornehmen.
Über die Ergebnisse der übertragung kann ich Dir leidet nichts sagen. Ich habe jedoch gelesen, dass man bei allen Programmen noch umfangreiche Korrekturen vornehmen muss um zu einem anständigen Ergebnis zu kommen.

Von Data Becker müsste es so ein Programm für 10,20€ (19,95DM) geben. Ein anderes fällt mir jetzt nicht ein. Sieh Dich einfach mal ein bisschen um.

CU Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Hans Sachs Hangloose „Handschrift auf dem Bildschirm“
Optionen

Hi,
ja diverse Programme am Markt. Ich habe das Prog von Data Becker ausprobiert und bin zur Erkenntnis gekommen, das das reine Zeitverschwendung ist. Die Nacharbeiten sind sehr groß. Nach dem Du alle Zeichen in entsprechende Felder geschrieben hast und die Seiten eingescannt sind kommt die eigentliche Arbeit. Das Problem ist, das man eigentlich kaum die richtigen Größenrelationen der Zeichen, die Zeichenabstände, die Verbindungspunkte der Zeichen und und und sicher findet. Mein eigener Zeichensatz sah immer mieß aus. Vielleicht hast Du ja etwas mehr Geduld, Zeit und Geschick.
Es gibt Softwarefirmen, die sich auf so etwas spezialisiert haben und das Ergebnis ist sicherlich besser. Kostet aber einiges.
Gruß Hans Sachs

bei Antwort benachrichtigen