Diese beiden Makros habe ich von Herbers Exel Seite http://www.herber.de/:
Mailing-Index: 1306/01
Betrifft: Einlesen der Autokorrekturliste in eine Tabelle
Datum Frage: 01.04.01
Thema: Allgemein
Version: XL 8/9
Frage: Wie kann ich mir die Autokorrekturliste in eine Tabelle einlesen
lassen?
Antwort: Den nachstehenden Code in ein Standardmodul eingeben, einer
Schaltfläche zuweisen und starten.
****************** Einlesen der Autokorrekturliste in eine Tabelle ****************
Modul1:
Option Explicit
Sub AutoKorrektur()
Dim arr As Variant
Dim intCounter As Integer
arr = Application.AutoCorrect.ReplacementList
For intCounter = 1 To UBound(arr)
Cells(intCounter, 1) = arr(intCounter, 1)
Cells(intCounter, 2) = arr(intCounter, 2)
Next intCounter
End Sub
Mailing-Index: 310/98
Betrifft: Hinzufügen von Begriffen zur AutoKorrektur-Liste
Datum Frage: 25.09.98
Datum Antwort: 25.09.98
Version: XL5, XL7, XL8
Frage: Wie kann ich eine Tabelle mit Begriffen zur AutoKorrekturliste hin-
zufügen?
Antwort: Das nachfolgende Makro bei XL5/XL7 in ein englischsprachiges, bei
XL8 ein allgemeines Modul einfügen, anpassen und starten.
'**************** Hinzufügen von Begriffen zur AutoKorrektur-Liste ****************
Sub KorrekturHinzu()
Dim i%
Dim Was$, Womit$
i = 1
With Worksheets(1)
Do Until IsEmpty(.Cells(i, 1))
Was = .Cells(i, 1)
Womit = .Cells(i, 2)
Application.AutoCorrect.AddReplacement _
What:=Was, Replacement:=Womit
i = i + 1
Loop
End With
End Sub
'**********************************************************************************