Off Topic 20.492 Themen, 227.659 Beiträge

Reich

Prosseco / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo an alle,

nachdem ich in den letzten Wochen die deutschen Nachrichten gelesen habe, wo ich in vielen digitalen Zeitungen von der massiven Schließung von Firmen wie Start-Ups, Firmen mit jahrzehntelanger Tradition, und anderen, gelesen habe. Ich sehe und lese wie in diesem Link, dass Deutschland nicht arm ist.

Vermögen: Private Haushalte mit über neun Billionen Euro so reich wie nie

Was ist denn nun die Wahrheit?

Gruß

Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Prosseco „Reich“
Optionen
Was ist denn nun die Wahrheit?

Beides.

Firmen schließen reihenweise und private Haushalte sind so reich wie nie.

Das ist doch kein Widerspruch.

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Prosseco „Reich“
Optionen
Was ist denn nun die Wahrheit?

Wie immer liegt die Wahrheit "in between" Lächelnd

Saludos

h1

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Prosseco „Reich“
Optionen

Wenn du dich darüber sachlich und differenziert informieren willst, darfst du nicht nur ein einzelnes Medium dafür heranziehen, das bekanntlich wirtschaftsliberal ist und auf soziale Aspekte wenig Rücksicht nimmt.

Die Vermögen sind wie in Mexiko in erheblichem Maß ungleich verteilt. Der reichste Teil der Deutschen, so etwa 1 Prozent besitz allein ein Drittel des gesamten Vermögens der sogn. Deutschen. Die reichsten 10 Prozent besitzen allein zwei Drittel des gesamten Vermögens der "Deutschen". 50 Prozent der Deutschen besitzen praktisch kein nennenswertes Vermögen. Die Wirtschaftswoche verschweigt das bewusst und redet von Vermögen der Deutschen, dabei handelt es sich nur einen Teil der Deutschen, der Rest driftet immer stärke in Richtung Armut. Schon jetzt wird massiv vor steigenden Mieten gewarnt, die dazu führen, dass Alte und auch die Jungen keinen bezahlbaren Wohnraum mehr finden. Die Pflegekosten steigen massiv, was für die meisten Alten immer mehr zum Problem und meistens in die Altersinsolvenz führt,  sprich, man bekommt im Altersheim noch ein Taschengeld und das war es dann.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/oxfam-studie-reichtum-armut-100.html

Weltweit nimmt die Ungleichheit zu und die Vermögen konzentrieren sich auf immer weniger Leute, weil hohe Vermögen mehr Rendite einbringen als Menschen mit Arbeit verdienen können.

Die Deutschen sind nur besser abgesichert, das federt nach wie vor noch vieles ab. Aber die Zahl der Leute, die sich ihr Essen bei sogn. Tafeln erbetteln müssen steigt.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco The Wasp „Wenn du dich darüber sachlich und differenziert informieren willst, darfst du nicht nur ein einzelnes Medium dafür ...“
Optionen

Hallo The Wasp,

natürlich habe ich mich ausführlich über die Situation informiert, ich verfolge immer die Nachrichten über das, was in der Welt passiert. In Mexiko ist es dasselbe, nur noch schlimmer. Die Armen bleiben arm und die Reichen werden noch reicher. Es ist erstaunlich, wie der Kapitalismus floriert. Ich bin dankbar für deine Antwort, um zu wissen, dass ich Recht habe.

Aber wie gesagt, es ist nicht dasselbe, in einem Land zu leben, verglichen mit dem Lesen von Nachrichten, denn die Redakteure und Eigentümer von Zeitungen und Magazinen beeinflussen auch, was veröffentlicht wird. Für die geistigen Interessen der Leser.

Gruß

Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
mumpel1 Prosseco „Reich“
Optionen

Viele Start-Ups sind zu euphorisch, oder werden an ausländsiche Firmen gekauft oder an diese verkauft. DHDL zeigt Beispiele, wie sehr sich manche überschätzen. Dass die über kruz oder lang in die Insolvent rutschen, hat mit Reichtum und Armut nichts zu tun.

bei Antwort benachrichtigen