Off Topic 20.520 Themen, 227.991 Beiträge

Autoschlüssel weg

wanze2 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Schusselig wie ich bin, habe ich gestern meine Autoschlüssel von außen stecken lassen. Heute war er natürlich weg. Habe zwar einen Verdacht, kann aber nichts beweisen.

Einen Ersatzschlüssel habe ich nicht. Wo bekomme ich jetzt einen Ersatzschlüssel her? Habe zwar einige Schlüsseldienste gefunden, aber dazu müsste ich den Wagen vorbei bringen, zwecks Programmierung. Und ich kann ihn ja nicht starten. Hat jemand einen guten Rat für mich, was ich jetzt machen soll?? Bin im Moment ziemlich frustriert

bei Antwort benachrichtigen
hjb wanze2 „Autoschlüssel weg“
Optionen
aber dazu müsste ich den Wagen vorbei bringen, zwecks Programmierung. Und ich kann ihn ja nicht starten.

ADAC anrufen, die können dir da helfen.

Und warum Schlüsseldienst? Ich würde mal die Fachwerkstatt anrufen - also die Werkstatt, die für deine Automarke da ist, die können das auch.......

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
schoppes hjb „ADAC anrufen, die können dir da helfen. Und warum Schlüsseldienst? Ich würde mal die Fachwerkstatt anrufen - also die ...“
Optionen
Ich würde mal die Fachwerkstatt anrufen

Das wäre auch meine allererste Option.
Möglichweise kann diese auch irgendwas mit den Angaben des KFZ-Scheines oder -Briefes anfangen.

Oder man sucht den Zweitschlüssel, den es normalerweise bei jedem Fahrzeug gibt.

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
wanze2 schoppes „Das wäre auch meine allererste Option. Möglichweise kann diese auch irgendwas mit den Angaben des KFZ-Scheines oder ...“
Optionen

Beim Kauf habe ich aber nur den einen Schlüssel bekommen.

bei Antwort benachrichtigen
schoppes wanze2 „Beim Kauf habe ich aber nur den einen Schlüssel bekommen.“
Optionen
Beim Kauf habe ich aber nur den einen Schlüssel bekommen.

Oha! Das war aber sehr fahrlässig von dir.
Es gibt immer zwei Originalschlüssel.

Theorethisch könnte der Besitzer des 2. Schlüssels - vermutlich der Vorbesitzer - dein Auto klauen.
Wenn wir von "Fachwerkstatt" reden, meinen wir natürlich eine Markenwerkstatt (VW, Opel, Ford, Mercedes usw.), nicht den "Schrauber um die Ecke"!

Beachte auch die weiteren Hinweise von hjb, hatterchen1 und The Wasp!

Oder diese Person freundlich ansprechen:

Habe zwar einen Verdacht, kann aber nichts beweisen.

"Haben Sie vielleicht meinen Autoschlüssel gefunden?"

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
wanze2 hjb „ADAC anrufen, die können dir da helfen. Und warum Schlüsseldienst? Ich würde mal die Fachwerkstatt anrufen - also die ...“
Optionen

Ich bin aber leider nicht beim ADAC. Und die Werkstatt habe ich auch schon angerufen. Ich soll den Wagen vorbei bringen. Guter Rat ohne Schlüssel

bei Antwort benachrichtigen
hjb wanze2 „Ich bin aber leider nicht beim ADAC. Und die Werkstatt habe ich auch schon angerufen. Ich soll den Wagen vorbei bringen. ...“
Optionen
Ich bin aber leider nicht beim ADAC.

Das macht nichts, die helfen dir auch so - natürlich gegen Bezahlung. Du kannst natürlich auch jedes andere Abschleppunternehmen anrufen und die bitten, das Auto in die Werkstatt zu schleppen - Kosten wirst du so oder so haben, nur beim ADAC kannst du davon ausgehen, dass da ein seriöses Unternehmen den Abschleppvorgang durchführt.

Ohne was zu bezahlen wirst du da nicht raus kommen. Ich bin übrigens seit ca. 50 Jahren im ADAC und habe es nie bereut.....

Zu dem:

Ich soll den Wagen vorbei bringen.

Was ist das denn für eine Werkstatt? Doch sicher keine Fachwerkstatt, denn die haben in der Regel alle eine Möglichkeit - sei es, dass sie selber abschleppen können oder die haben irgendeine Vertragsfirma (meistens arbeiten die in solchen Fällen sogar mit dem ADAC zusammen) - das Auto in die Werkstatt zu bekommen. Also wenn es bei dieser "Fachwerkstatt" schon an so einfachen Sachen hapert..... Unentschlossen

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 hjb „Das macht nichts, die helfen dir auch so - natürlich gegen Bezahlung. Du kannst natürlich auch jedes andere ...“
Optionen

Um einen neuen Schlüssel zu bekommen, wird er den KFZ-Schein, den KFZ-Brief und den Kaufvertrag vorlegen müssen, sonst könnte ja jeder kommen.
Außerdem würde ich nie einen PKW mit nur einem originalen Schlüssel kaufen, das öffnet doch dem Diebstahl Tür und Tor.
Und je nachdem was das für ein Schlüssel ist, müssen selbst die Autohändler/Fachwerkstätten den Ersatzschlüssel bestellen, wenn die Nummer noch vorhanden ist.
Möglicherweise müssen sogar neue Schlösser eingebaut werden, incl. Zündschloss.

Das Spielchen könnte teuer werden.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
hjb hatterchen1 „Um einen neuen Schlüssel zu bekommen, wird er den KFZ-Schein, den KFZ-Brief und den Kaufvertrag vorlegen müssen, sonst ...“
Optionen

Der KFZ-Schein reicht da in der Regel, wenn man bei der Werkstatt bekannt ist. Und genau mit/anhand diesem/dieses Schein(es) kann eine Fach- oder Markenwerkstatt auch schon den Schlüssel bestellen, dazu brauchen die das Auto erst einmal gar nicht - alles schon gehabt.... :-)

Bei einem "Hinterhofschrauber" hat man da allerdings keine Chance - auch nicht bei einer sogenannten "freien" Werkstatt. Gibt zwar welche, die auch abschleppen - sind ja auch durchaus welche dabei, die absolut seriös sind und gute Arbeit leisten, ganz ohne Zweifel. Aber zumindest für so einen speziellen Fall geht man nicht in so eine Werkstatt, sondern eben zu der Markenwerkstatt, die speziell zu dem Fahrzeug passt. Ich mache das schon seit vielen Jahren so, im Endeffekt sind die nämlich gar nicht so viel teurer, wie diese sogenannten "Freien Werkstätten für alle Marken".

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 hjb „Der KFZ-Schein reicht da in der Regel, wenn man bei der Werkstatt bekannt ist. Und genau mit/anhand diesem/dieses Schein es ...“
Optionen
zu der Markenwerkstatt, die speziell zu dem Fahrzeug passt.

Das mache ich seit Anfang der 80er Jahre, natürlich bei wechselnden Händler/Automarken.
Ich hatte mal einen Schlüssel massiv verbogen und beim Versuch den zu richten abgebrochen. Meine Markenwerkstatt hat mir problemlos innerhalb von Tagen einen neuen beschafft.
Aber wenn das ein gebrauchtes Möhrchen ist, mit einem Schlüssel, würde ich die Versicherung und evtl. die Polizei einschalten.
Mir ist etwas in der Richtung 1980 passiert. Mein gebraucht gekaufter, einjähriger Ford Capri, 2000 GTXLR wurde mir vom Firmenparkplatz geklaut. Riesen Wirbel mit der Kripo und der Versicherung. Weil sich im Nachhinein herausstellte, das dieses Fahrzeug vorher ein Totalschaden war.

Mein aktuelles Auto ist "Schlüssel Frei".Cool

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp wanze2 „Autoschlüssel weg“
Optionen

Die anderen haben schon auf den ADAC verwiesen, hier trotzdem mal die Infoseite zu dem Thema:

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/zubehoer/autoschluessel-nachmachen/

Da ist eine Menge zu bedenken, Versicherung informieren etc. Ansonsten findet man massig in der Suchmaschine.

Mein Beileid. Ich hatte letztes Jahr meine Tasche liegen lassen mit ein paar wichtigen Dingen... Da gab es auch einigen Stress. Nun ist aber wieder alles gut. :-)

Ende
bei Antwort benachrichtigen