Off Topic 20.430 Themen, 226.971 Beiträge

Mich würde mal brennend interessieren......

hjb / 35 Antworten / Baumansicht Nickles

....wie "Ihr" heute zu dem Thema "Corona" und "Gegen Corona impfen" steht.

Ich habe dazu mal eine alte Diskussion herausgesucht: https://www.nickles.de/thread_cache/539279131.html  

Lange Zeit hatte sich "damals" ja das Gerücht gehalten (und wurde von den Herstellern der "Stoffe" und Befürwortern der Impfungen so dargestellt), dass die Impfstoffe vollkommen ohne Neben- und Nachwirkungen sind und zudem hochwirksam gegen das Virus sind. Mittlerweile zeigt sich dieses Wunschdenken ja leider Gottes tatsächlich als das, was es war und ist: Ein Gerücht.

Bin mal gespannt auf eure Meinungen. Vor allen Dingen würde mich interessieren, wie ihr heute zu eurer damals geäußerten Meinung steht - egal, ob ihr seinerzeit alles, was da beschlossen wurde (Lockdowns, Ausgrenzungen etc.) für gut oder schlecht oder angemessen oder falsch gehalten habt etc.....

Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt.
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hjb „Mich würde mal brennend interessieren......“
Optionen
Lange Zeit hatte sich "damals" ja das Gerücht gehalten (und wurde von den Herstellern der "Stoffe" und Befürwortern der Impfungen so dargestellt), dass die Impfstoffe vollkommen ohne Neben- und Nachwirkungen sind und zudem hochwirksam gegen das Virus sind.

Niemand, der sich damals seriös zu dem Problem geäußert hat, hätte behauptet, dass Impfungen "vollkommen ohne Neben- oder Nachwirkungen" wären. (Allein mit so einer Äußerung hätte er damals bereits seine totale Inkompetenz dokumentiert.)

Insofern war es also genau das, was Du auch geschrieben hast: Ein Gerücht.

Gerüchte gibt es unter Laien jede Menge, Fachwissen leider nur sehr wenig.

Jeder musste damals für sich entscheiden, ob er den Gerüchten vertraut oder den wissenschaftlich nachvollziehbaren Fakten.

Als die Impfungen für die übergroße Mehrheit der Bevölkerung freigegeben wurden (etwa Mitte 2021), lagen weltweit bereits ausreichend Erfahrungen damit vor, dass jeder sich auch auf der Basis dieser Erfahrungen entscheiden konnte.

Lediglich die Hochrisikopatienten, die als erste geimpft wurden (Ende 2020) , konnten noch nicht auf eine so breite Basis an Informationen zurückgreifen.

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp hjb „Mich würde mal brennend interessieren......“
Optionen
Lange Zeit hatte sich "damals" ja das Gerücht gehalten (und wurde von den Herstellern der "Stoffe" und Befürwortern der Impfungen so dargestellt), dass die Impfstoffe vollkommen ohne Neben- und Nachwirkungen sind

Ach unser Märchenonkel mal wieder in seinem Element...

Ich weiß nicht, wieviele Blätter ich habe unterschreiben müssen, bevor ich die Corona-Impfungen erhielt, aber es waren einige und da wurde sehr explizit darauf hingewiesen, dass Nebenwirkungen möglich sind und wie sie sich u.a. äußern. Ach und mindestens 15 Minuten danach sollte man auch noch warten, bevor man sich auf den Heimweg macht. Aber nichts ist so unsinnig, als dass es unser King Heinz nicht kackfrech behauptet...

Ein Tipp nebenbei für die, die sich - wie du - mit dem Internet noch nicht auskennen!!! Mit ein wenig fortgeschrittenem Suchmaschinen-Grips könnte man die offiziellen Statistiken zu den Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe für die Zeit von 2020-2023 ergooglen. Krass, oder?

:-DDD

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco hjb „Mich würde mal brennend interessieren......“
Optionen

Hallo Hjb,


schau, ich lasste mich nicht impfen, und ich gehöre nicht zu denen, die sich als Verschwörungstheoretiker bezeichnen, ich sah was in den letzten Jahren pqassierte. Wenn ich z.B. die Vogelgrippe, BSE oder Schweinegrippe und andere Krankheiten analysiere, dann ist das alles ganz klar ein Monopolsystem der Industrie und der Regierungen. Wir kratzen bereits an der Zahl von 9 Milliarden Einwohnern. Wie viele Unternehmen gibt es weltweit z.B. in der Pharmaindustrie und noch mehr in Verbindung mit den Apotheken. Die Industrie will, dass man sich selbst behandelt, damit je mehr man krank wird, desto mehr Gründe gibt es, um die Massen gefügig, gehorsam und dumm zu halten. So wie es offizielle Labors gibt, gibt es auch geheime Labors. Der Mensch hat schon immer Gott spielen wollen. Die Bakterien sind zum Beispiel immer resistenter gegen Antibiotika geworden, ebenso wie die Düngemittel auf den Feldern. Ich möchte dir ein kleines Beispiel geben. Früher enthielten Lebensmittel natürliche Inhaltsstoffe und Reinigungsmittel Chemikalien, heute ist es genau andersherum. Lebensmittel enthalten Chemikalien und Reinigungsmittel enthalten natürliche Inhaltsstoffe. Es gibt 5 Großkonzerne, die so viele Lebensmittel unter einem Dach herstellen. Natürlich hat jedes Produkt einen anderen Preis für die breite Masse mit unterschiedlichem sozioökonomischem Status.

Schauen dir die Welt einmal genau an.

Corona: Astrazeneca gesteht schwere Nebenwirkung bei Impfstoff ein (t-online.de)

Die dunkle Seite der Coronaprofiteure: The European

Gruß

Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Prosseco „Hallo Hjb, schau, ich lasste mich nicht impfen, und ich gehöre nicht zu denen, die sich als Verschwörungstheoretiker ...“
Optionen
Die Bakterien sind zum Beispiel immer resistenter gegen Antibiotika geworden, ebenso wie die Düngemittel auf den Feldern.

Düngemittel sind resistenter geworden???

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco mawe2 „Düngemittel sind resistenter geworden???“
Optionen

Hallo mawe2,

Falsch geschrieben.

Gruss

Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Ventox Prosseco „Hallo Hjb, schau, ich lasste mich nicht impfen, und ich gehöre nicht zu denen, die sich als Verschwörungstheoretiker ...“
Optionen
schau, ich lasste mich nicht impfen,

Falls Du in Deutschland aufgewachsen bist, dann hast Du wohl die Pockenschutzimpfung bekommen.
Vielleicht auch die Impfung gegen Röteln.
Mir scheint, Du hast es überlebt.
Ich wurde dreimal mit verschiedenen Impfstoffen gegen Covid19 geimpft.
Bei der ersten Impfung bekam ich weitere Impfvorschläge für meinen Hausarzt, die ich auch machen ließ.
Da wäre Tetanus, Pneumokokken und Gürtelrose.
Selbstverständlich gibt es bei Impfungen Risiken.
Diese scheinen mir aber kleiner als die jeweilige Krankheit.
Durch die Impfungen muss mein Immunsystem nicht erst den jeweiligen Angreifer kennenlernen, währenddessen der in meinem Körper sein übles Werk verrichtet.

Und wenn man so wie ich die 60 überschritten hat, dann ist dass Imunsystem nicht mehr so fit wie früher.
Da kann es Unterstützung gebrauchen.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 hjb „Mich würde mal brennend interessieren......“
Optionen

In meinen Augen ist das primär eine Kopfsache. Ich bin damals mit meiner typischen einfachen "Hausfrauenwissenschaft" an die Sache herangegangen.

Wie funktioniert die Bekämpfung eines Virus durch das Immunstem?

Es braucht Antikörper (das sind Proteine). Die docken an den Virus an und verhindern dann, dass er sich in Zellen einschleusen kann (oder dadurch werden die Viren für Fresszellen markiert, so dass die Fresszellen sie zerstören).

Wenn man immun ist, bedeutet dass, das irgendwo in Zellen in der DNA der Bauplan für diese Antikörper vorhanden ist, die der Körper dann vervielfältigt und so Antikörper produziert.

Die DNA wird ausgelesen, indem RNA-Ketten daran gebildet werden. An die lagern sich dann später Moleküle an und produzieren so Proteine, z.B. die benötigten Antikörper.

Soweit ein normaler Vorgang im Körper der von der Geburt bis zum Todim Körper jedes irdischen Lebewesen abläuft - ständig.

Bei klassischen Impfunken werden irgendwie deaktiverte Viren oder Virenteile gespritzt, die dann letztendlich die Antikörperbildung auslösen. 

Eine bekannte Art das abzukürzen ist irgendwo die Antikörper auszufiltern und diese dann zu indizieren. Man umgeht damit den ganzen Aufbau im Körper. Aber irgendwo müssen die Antikörper ja herkommen - das dauert.

Jetzt schleust man bei der "neuartigen" Impfung fertige RNA-Ketten ein. Keine komplette Abkürzung wie beim Spritzen von Antikörpern, aber auch "nur" eine Abkürzung des kompletten Vorganges mit deaktivierten Viren. Offenbar ist die Erzeugung der RNA in Massen technisch kein Problem.

Das Abkürzen macht in meinen Augen Sinn. Statt erst deaktivierte Viren zu erzeugen die man spritzt, erzeugt man direkt die daraus resultierende RNA und spritzt die. 

Jede Impfung hast Risiken, dass dürfte klar sein. Hier fallen Reaktionen auf die deaktivierten Viren weg. Dafür kommen Risiken durch ein unbekanntes Verfahren hinzu. Letztendlich ist das aber eine Programmierung auf molekularer Ebene. Ein bisschen wie Assembler Typprüfung. Kann man aber beherrschen und das Ergebnis testen (die erzeugten Antikörper passen oder passen nicht - gibt in der Sicht meiner Hausfrauenwissenschaft nur diese Möglichkeiten).

Da kommt jetzt noch ein Punkt hinzu, den ich nicht ganz durchblicke: irgendwie "Speichert" der Körper den Bauplan der Antikörper, um sie bei der nächsten Infektion schneller und erneut erzeugen zu können. Das Resultat davon ist die "Immunität", die durch eine Impfung entsteht. Der Bauplan muss also in die DNA rein (irgendwo und irgendwie). Das scheint mit fertigen Antikörpern nicht(?) zu klappen, mit RNA aber schon.

Oder um es kurz zumachen: ich hab das ganze Gedöns nur als eine Abkürzung der klassischen Impfung interpretiert und das Risiko für nicht größer eingestuft - was mich persönlich betrifft. Ergo: ich bin auch gegen Corona geimpft.

Und: jede Impfung ist SCHEISSE! Es kostet mich jedesmal tierische Überwindung - ich hasse Spritzen. Ohne Ausnahme - auch bei meiner nächsten die dann die dritte gegen Hepatitis ist. (Eine Reiseimpfung; danach hab ich dann auf ewig Ruhe mit dieser Impfung).

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Andreas42 „In meinen Augen ist das primär eine Kopfsache. Ich bin damals mit meiner typischen einfachen Hausfrauenwissenschaft an die ...“
Optionen
Der Bauplan muss also in die DNA rein

Nein, unser Erbgut ändert sich nicht, das Immunsystem bildet sogn. Gedächtniszellen, die im Körper für eine gewissen Zeit bleiben, manchmal ein Leben lang. Diese Gedächtniszellen bilden sich von der Entstehung im Mutterleib an bis an unser Lebensende.

Wann und wie sich Erbgut ändert, ist nach wie vor ein Rätsel der Evolution und die große Frage, wie Leben (eine neue Art) eigentlich entsteht, ist ungeklärt. Was man gut erklären kann, sind bestimmte Veränderungen des Aussehens, z.B. durch Züchtung.

Eigenschaften und Fähigkeiten, die ein Lebewesen während seines Lebens erwirbt, werden nicht weiter vererbt. Das Kind einer Tennisspielerin kommt nicht als Tennisspielerin zur Welt, hat nur evtl. ähnlich gute sportliche Anlagen. Das Erbgut ändert sich immer nur durch zufällige Mutation.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 The Wasp „Nein, unser Erbgut ändert sich nicht, das Immunsystem bildet sogn. Gedächtniszellen, die im Körper für eine gewissen ...“
Optionen

Ich hab blauäugig gedacht die Lymphozyten (Gedächtniszellen) speichern den Bauplan der Antikörper in ihrer DNA. Da liegen dann halt die Grenzen meiner Hausfrauenwissenschaft. (Shulterzucksmiley)

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Andreas42 „Ich hab blauäugig gedacht die Lymphozyten Gedächtniszellen speichern den Bauplan der Antikörper in ihrer DNA. Da liegen ...“
Optionen

Wir sind alle in vielen Bereichen nur Hausfrauen, sonst wär es ja auch langweilig. ;-)

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Anne_21 Andreas42 „In meinen Augen ist das primär eine Kopfsache. Ich bin damals mit meiner typischen einfachen Hausfrauenwissenschaft an die ...“
Optionen
irgendwie "Speichert" der Körper den Bauplan der Antikörper, um sie bei der nächsten Infektion schneller und erneut erzeugen zu können. Das Resultat davon ist die "Immunität", die durch eine Impfung entsteht.

Immunität entsteht durch Antikörper zu den Erregern, die das Immunsystem speichert.
Und es gibt auch genügend Infektionen, gegen die man/frau nicht immun wird.

Da gibt es grade wieder Meldungen über einen weltweiten Anstieg an sehr unangenehmen Infektions-Krankheiten. Die man aber vermeiden kann... könnte...
Nicht durch Impfung.

Fast jedes Jahr gibt es neue Grippeschutzimpfung, weil die Immunität bei den neuen Viren nicht mehr greift.

Im Beispiel gegen Masern wurde ich als Kleinstkind durch eine Infektion selbst immun.
Röteln hatte ich nicht - und daher als Erwachsene immer Sorge, wenn es in der Kindereinrichtung oder Schule der Nachkommen Röteln-Erkrankungen gab.
Irgendwann ist wieder Tetanus-Wiederholunsimpfung dran, die ist schon ganz schön sinnvoll.

Imfungen vermeide ich auch wenn es geht.
Corona war mir zu gefährlich. Angeblich sollten die Viren recht lange haltbar sein, so z.B. an Türklinken oder Griffen in Bus und Bahn. Auf dem Arbeitsweg.

Aber mehr Gedanken über das wie und was zu Imfungen erspare ich mir.
Dafür gibt es die Entwickler, die das heraus finden und können.
Medizin ist nicht so leicht und einfach wie Mathematik!

Anne

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Anne_21 „Immunität entsteht durch Antikörper zu den Erregern, die das Immunsystem speichert. Und es gibt auch genügend ...“
Optionen

Mir ging es hauptsächlich darum zu erklären, wie ich - für mich - die Funktion dieser konkreten neuen Impfung erklärt habe (also zwangsweise eher technisch; so "funktioniere" ich bei solchen Fragen) und davon ausgehend das Risiko für mich beurteilt habe. 

Schließlich war das etwas neues und davor hat man erstmal Angst oder fragt sich, ob das wirklich funktionieren kann (zumindest denke ich, dass viele bei neues Dingen so reagieren wie ich). 

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
weissnix2 Andreas42 „Mir ging es hauptsächlich darum zu erklären, wie ich - für mich - die Funktion dieser konkreten neuen Impfung erklärt ...“
Optionen

Schon toll, was ihr so alles wisst. Ich habe weder Biologie noch Medizin noch Pharmazie studiert und von nix 'ne Ahnung, deshalb ganz kurz: ich bin so ziemlich gegen alles geimpft, wogegen man sich impfen lassen kann, viermal gegen Corona, war trotzdem einmal kurz (symptomlos) covid-positiv und bis heute niemals ernsthaft krank.

Irgendwo im Internet hat mal ein angeblicher Wissenschaftler den baldigen Tod aller Geimpften vorausgesagt. Wieso lebe ich eigentlich noch? Und wieso hatte ich niemals Nebenwirkungen? Irgendwas mache ich falsch... 

Wer klug ist, kann sich auch schon mal dumm stellen. Umgekehrt wird's schwierig...
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp weissnix2 „Schon toll, was ihr so alles wisst. Ich habe weder Biologie noch Medizin noch Pharmazie studiert und von nix ne Ahnung, ...“
Optionen
Und wieso hatte ich niemals Nebenwirkungen?

Also wenn du einst eine Pockenimpfung bekommen hast, hast du eine Narbe auf dem Arm. Das ist eine Nebenwirkung, die alle Geimpften bis heute mit sich herumtragen. Leichte Nebenwirkungen sind eher die Regel, wie ein schmerzender Arm oder eine schmerzende Einstichstelle. Das wird aber meist schnell vergessen.

Eine Impfung ist ein Eingriff ins Immunsystem und im schlimmsten Fall kann das für den Geimpften schlecht ausgehen. Das trifft praktisch für jede Impfung zu. Das Risiko ist aber überschaubar und der Nutzen in den meisten Fällen unübersehbar.

Irgendwo im Internet hat mal ein angeblicher Wissenschaftler den baldigen Tod aller Geimpften vorausgesagt.

Da am Tag weltweit afaik etwa 1 Mio. Menschen sterben, sind sicher auch immer ein paar Geimpfte dabei. Er kann also behaupten, sich nur bei der Zahl leicht verschätzt zu haben. ;-)

Ende
bei Antwort benachrichtigen
schoppes hjb „Mich würde mal brennend interessieren......“
Optionen

Was in Deutschland anscheinend viel zu wenig bekannt ist und in den öffentlichen Medien kaum publiziert wird, ist der Zusammenhang zwischen COVID-19 und einem Vitamin D - Mangel.
Bereits im Herbst 2020 hat ein italienischer Arzt oder Wissenschaftler behauptet, dass 9 von 10 COVID-Toten noch leben könnten, wenn sie nicht so einen eklatanten Vitamin D - Mangel gehabt hätten.
Bekanntlich war Italien in der Corona-Anfangszeit besonders stark betroffen.
Nachträglich haben Studien ergeben, dass an seinen Behauptungen etwas dran ist.

Hier nur ein Link. Wenn gewünscht, suche ich noch weitere Seiten:
https://dgn.org/artikel/assoziation-von-long-covid-und-niedrigen-vitamin-d-spiegeln

Übrigens:
Bei den meisten Discountern und Drogeriemärkten gibt es für kleines Geld solche Präparate.

Aber achtet auf die Zahl vor "I.E." (Internationale Einheiten)!

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp schoppes „Was in Deutschland anscheinend viel zu wenig bekannt ist und in den öffentlichen Medien kaum publiziert wird, ist der ...“
Optionen

Und wie verhinderst du eine Überdosierung? Misst du vor der Einnahme jedes Mal deinen Vitamin-D-Spiegel? Wird das Industrie-Vitamin im Verdauungstrakt auch resorbiert oder wandert es doch nur wieder in die Kanalisation?

Bei einem Aufenthalt in der Sonne, produziert der Körper mehr Vitamin-D als er braucht. Wieso soll man dann noch Vitamin-D kaufen? Weil es billig ist und irgend wer behauptet, Vitamin-D würde einen 100 Jahre alt werden lassen?

Künstliche Vitamine, die nicht ausdrücklich vom Arzt verordnet werden, helfen nur einem, dem Hersteller und dem Handel.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
schoppes The Wasp „Und wie verhinderst du eine Überdosierung? Misst du vor der Einnahme jedes Mal deinen Vitamin-D-Spiegel? Wird das ...“
Optionen
Bei einem Aufenthalt in der Sonne, produziert der Körper mehr Vitamin-D als er braucht.

Frag' mal einen Bewohner/eine Bewohnerin einer Altentagesstätte, wie viel Zeit er oder sie zwischen Ende September und Mitte März unter "freiem Himmel" und bei klarem Sonnenschein verbringt!

Du hast es anscheinend aus persönlicher Erfahrung noch nicht miterlebt, wenn die eigenen Eltern oder Schwiegereltern notgedrungernmaßen in einem Altenheim/Pflegeheim/Betreutes Wohnen untergebracht werden müssen, weil man selber ein paar Hundert Kilometer entfernt wohnt.

Hast du das schon mit deinem Hausarzt besprochen?
"Künstliche Vitamine, die nicht ausdrücklich vom Arzt verordnet werden."

Großes Blutbild gemacht?
Einschließlich Vitamin D?

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp schoppes „Frag mal einen Bewohner/eine Bewohnerin einer Altentagesstätte, wie viel Zeit er oder sie zwischen Ende September und ...“
Optionen

Es gibt keine sachlichen Fakten, dass eine Vitamin-D-Gabe signifikant hilfreich ist. Es gibt Beobachtungen, dass einige daraus einen Nutzen zogen, die Zahl ist aber so klein, dass dies nicht beweiskräftig genug ist. Andererseits gibt es viele Fälle, bei denen Patienten durch zu hohe Gaben sogar Schäden davon trugen.

https://www.bfr.bund.de/cm/343/nahrungsergaenzungsmittel-mit-vitamin-d-sinnvoll-oder-ueberfluessig.pdf

Ende
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 The Wasp „Es gibt keine sachlichen Fakten, dass eine Vitamin-D-Gabe signifikant hilfreich ist. Es gibt Beobachtungen, dass einige ...“
Optionen
Es gibt keine sachlichen Fakten, dass eine Vitamin-D-Gabe signifikant hilfreich ist.

Du hast deinen eigenen Link nicht richtig durchgelesen.

Bei einem Aufenthalt in der Sonne, produziert der Körper mehr Vitamin-D als er braucht.

Diese Aussage ist so pauschal falsch.
Wer den Körper komplett bedeckt z. B. Schornsteinfeger, produziert kaum Vitamin-D, da die Gesichtsfläche dafür nicht ausreicht.

Mit Vitamin-D ist es wie mit allem im Leben, manche Leute sollten es zusätzlich einnehmen, andere brauchen es nicht oder weniger.
Als Bademeister im Freibad braucht man es im Sommer in Deutschland weniger. Wer im Bikini auf einem Gletscher in der Sonne brät, braucht es auch eher weniger. Wer allerdings nur unter Dach arbeitet, immobil ist oder älter, sollte zumindest eine Einnahme in Betracht ziehen. Darüber kann man mit jedem Hausarzt sprechen.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp hatterchen1 „Du hast deinen eigenen Link nicht richtig durchgelesen. Diese Aussage ist so pauschal falsch. Wer den Körper komplett ...“
Optionen
Du hast deinen eigenen Link nicht richtig durchgelesen.

Aha, also ich lese auf Seite 4: "Zusammenfassend zeigt sich anhand dieser großen klinischen Studien, dass Personen mit
einem angemessenen Vitamin-D-Status in der Regel keinen zusätzlichen Nutzen durch die
Einnahme von Vitamin D haben."

Die einen brauchen es, die anderen brauchen es nicht oder weniger.

Das Geschwurbel eines Schafelprofessors. Wenn es regnet, werden die einen nass, die anderen nicht oder weniger. Ohne Hatterchens Kommentar wäre niemand darauf gekommen!

Ende
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 The Wasp „Aha, also ich lese auf Seite 4: Zusammenfassend zeigt sich anhand dieser großen klinischen Studien, dass Personen mit ...“
Optionen

Der, wer in diesen Thread schwurbelst bist Du, denn Du hast die Studie nicht verstanden.

 "Aha, also ich lese auf Seite 4: "Zusammenfassend zeigt sich anhand dieser großen klinischen Studien, dass Personen mit
einem angemessenen Vitamin-D-Status in der Regel keinen zusätzlichen Nutzen durch die
Einnahme von Vitamin D haben."

Diesen Satz, der ja nicht kompliziert ist, hast Du immer noch nicht verstanden.

Niemand schrieb in diesem Thread, jeder müsse Nahrungsergänzungsmittel einnehmen!

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp hatterchen1 „Der, wer in diesen Thread schwurbelst bist Du, denn Du hast die Studie nicht verstanden. Diesen Satz, der ja nicht ...“
Optionen
Niemand schrieb in diesem Thread, jeder müsse Nahrungsergänzungsmittel einnehmen!

Also schoppes schrieb:

Bereits im Herbst 2020 hat -ein!!!- italienischer Arzt oder Wissenschaftler behauptet, dass 9 von 10 COVID-Toten noch leben könnten, wenn sie nicht so einen eklatanten Vitamin D - Mangel gehabt hätten.

Und das Posting endet damit, dass Vitaminpräparate in der Drogerie billig zu haben sind. Was anderes als, dass man sie deshalb bedenkenlos kaufen und nehmen solle, will er uns denn sonst damit sagen?

Man hätte den Millionen Corona-Toten also nur Vitamin-D verordnen müssen und dann hätten 90 Prozent überlebt? Klingt für mich eher danach, dass schoppes seine Aussagen vorher nicht ausreichend überdacht hat.

In dem Artikel des BfR heißt es ausdrücklich!, dass Vitamin-D-Gaben keinen deutlich erkennbaren Nutzen haben (Seite 3, Absatz 2 "... keine Kausalzusammenhänge ..", nur die Einnahme bis zu einer bestimmten Menge werde als unschädlich betrachtet. Einen Nutzennachweis der Nahrungsergänzung selbst bei Leuten mit niedrigen Vitamin-D-Spiegeln kann bisher nicht nachgewiesen werden.

Aber das hält Millionen Leute nicht davon ab, den Voodoo-Priestern zu glauben, die diese Einnahme aus welchen Gründen auch immer wieder propagieren. Man nehme Vitamin-X und dann wird alles besser. Der Glaube versetzt bekanntlich Geldberge...

Ende
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 The Wasp „Also schoppes schrieb: Und das Posting endet damit, dass Vitaminpräparate in der Drogerie billig zu haben sind. Was ...“
Optionen
Einen Nutzennachweis der Nahrungsergänzung selbst bei Leuten mit niedrigen Vitamin-D-Spiegeln kann bisher nicht nachgewiesen werden.

Das ein niedriger, oder zu niedriger Vitamin D3 Spiegel zu gesundheitlichen Problemen führt ist unter seriösen Wissenschaftlern unstrittig.

Hättest Du nur deinen verlinkten Artikel verstehend gelesen:

 Allerdings werden nicht immer ausreichende Vitamin-D-Spiegel durch die körpereigene
Bildung erreicht, u. a. hängt dies neben der Sonneneinstrahlung auch vom Alter und vom
Hauttyp ab. Daher kann eine zusätzliche Aufnahme von Vitamin D für bestimmte
Risikogruppen für eine Unterversorgung, insbesondere in den Wintermonaten, sinnvoll sein.

Das selbst im Sonnenland Italien viele Menschen an Vitamin D Unterversorgung, während der Corona Pandemie, litten sollte auch zu denken geben.

Aber ob jemand Zusatzvitamine (Nahrungsergänzungsmittel) benötigt, muss jeder für sich entscheiden, bzw. sollte seinen Arzt konsultieren. Wer sich dauernd schlapp, abgeschlagen und müde fühlt sollte einfach mal seinen Vitaminstatus klären lassen.

Nicht nur Vitamin D3 ist wichtig, auch der Vitamin B-Komplex und das Magnesium spielen eine wichtige Rolle beim Wohlbefinden, aber das erfährt man alles bei einer Abklärung.

Einem guten Freund von mir wurden aus diesem Grund 10 Infusionen mit Vitamin D3 verabreicht, was sogar die KK bezahlte.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp hatterchen1 „Das ein niedriger, oder zu niedriger Vitamin D3 Spiegel zu gesundheitlichen Problemen führt ist unter seriösen ...“
Optionen
Einem guten Freund von mir wurden aus diesem Grund 10 Infusionen mit Vitamin D3 verabreicht, was sogar die KK bezahlte.

Und ich dachte, Vitamin-D-Mangel sei in Deutschland weitestgehend unbekannt. ;-)

Nichts spricht gegen zusätzliche Vitamine, wenn ein Nutzen daraus belegt werden kann. Ein niedriger Vitaminspiegel ist aber nur ein Symptom und nicht zwingend die Ursache.

Wenn Sonnen-/Vitamin-D-Mangel die Hauptursache der vielen Coronatoten gewesen wäre, müssten die Scandinavier eigentlich inzwischen ausgestorben sein oder sind die Weltmeister beim Vitamin-D-Konsum?

Ende
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 The Wasp „Und ich dachte, Vitamin-D-Mangel sei in Deutschland weitestgehend unbekannt. - Nichts spricht gegen zusätzliche Vitamine, ...“
Optionen
Wenn Sonnen-/Vitamin-D-Mangel die Hauptursache der vielen Coronatoten gewesen wäre, müssten die Scandinavier eigentlich inzwischen ausgestorben sein oder sind die Weltmeister beim Vitamin-D-Konsum?

Einige Artikel zum Thema Vitamin-D:

Obwohl die natürlichen Bedingungen hinsichtlich der Sonneneinstrahlung zwischen Norddeutschland und Südskandinavien nicht so gravierend sind, werden in Skandinavien im Gegensatz zu Deutschland Nahrungsmittel mit Vitamin D angereichert, um eine Grundversorgung der Bevölkerung mit Vitamin D zu garantieren.

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Vitamin-D+in+Scandinavien

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/129579/Vitamin-D-angereicherte-Lebensmittel-zur-Praevention-der-Krebssterblichkeit

https://www.helmholtz.de/newsroom/artikel/vitamin-d-in-nahrungsmitteln-koennte-tausende-krebsbedingte-todesfaelle-verhindern/

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
Erdbärchen The Wasp „Es gibt keine sachlichen Fakten, dass eine Vitamin-D-Gabe signifikant hilfreich ist. Es gibt Beobachtungen, dass einige ...“
Optionen

Moin

Es gibt keine sachlichen Fakten, dass eine Vitamin-D-Gabe signifikant hilfreich ist.

Sorry, aber so einen Humbug kann man nicht stehen lassen.

Also zum einen, wer Protonenpumpenhemmer einnimmt, wird ein Problem mit der Erzeugung von Vitamin D3 bekommen, selbst wenn er nackig im Sommer sein Hinterteil in die Sonne streckt. Auch Menschen mit Übergewicht können Probleme haben, da erhöhtes Unterhautfett die Produktion stark reduzieren kann.

Auch das Vitamin B12 sei hier genannt. Die Diabetiker, die Metformin einnehmen, müssen auch ihren B12 Spiegel überwachen.

Was ich damit sagen will, deine pauschale Aussage ist komplett falsch. Sobald man mit Medikamenten hantiert (selbst wenn es freie Medikamente wie Talcid sind), ist die Überwachung des Vitaminstatus (der Hausarzt sollte das im Blick haben) ein unbedingtes Muss.

bei Antwort benachrichtigen
sea The Wasp „Und wie verhinderst du eine Überdosierung? Misst du vor der Einnahme jedes Mal deinen Vitamin-D-Spiegel? Wird das ...“
Optionen
Bei einem Aufenthalt in der Sonne, produziert der Körper mehr Vitamin-D als er braucht. Wieso soll man dann noch Vitamin-D kaufen?

Bin voll und ganz Deiner Meinung.

Aber: Unzählige Personen kriegen von Mitte Oktober bis Mitte März viel zu wenig Tageslicht an ihren Arbeitsplätzen ab. Wenn diese Leute Feierabend haben, steht die Sonne sehr tief oder befindet sich bereits unter dem Horizont. Und wer in Einkaufszentren arbeitet, sieht das ganze Jahr kaum einen Sonnenstrahl. Oder höchstens an den arbeitsfreien Tagen - sofern es dann nicht regnet.

Wie wirksam künstliche Vitamine sind, weiss ich allerdings nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Erdbärchen sea „Bin voll und ganz Deiner Meinung. Aber: Unzählige Personen kriegen von Mitte Oktober bis Mitte März viel zu wenig ...“
Optionen

Hi

Du hast ein Recht auf Meinung, auch wenn sie falsch ist ;)

Wenn alles gut laufen würde, alle schlank und niemand Medikamente nehmen müsste, dann wäre deine Meinung gut und jeder wäre glücklich.

Um dir aber weiterzuhelfen, bei deiner Frage

Wie wirksam künstliche Vitamine sind, weiss ich allerdings nicht.

folgende Information.

In meinem Fall wurde ein Vitamin D3 Spiegel von 5 Nanogramm festgestellt, was eine extreme Unterversorgung ist. Ich muss Medikamente nehmen, die Einfluss auf meinen Vitamin B1, B6, B12 und V3 haben. Um meinen V3 Spiegel von 5 ng auf jetzt 35 ng zu bekommen, musste ich über 1 Jahre (ich nehme auch jetzt noch Supplemente) einnehmen. Der V3 Spiegel ist eine sehr langfristige Sache!

Nehmen wir Vitamin B12. Ist der Magen bzw. der Säurehaushalt dessen gestört, oder aber du bist Darm krank (Morbus Crohn), kann es sein, dass du mit Vitaminmangel zu kämpfen hast.

Nicht immer ist es mit „Mensch Bub, geh in die Sonne“ getan. Manchmal muss man gezielt Vitamine und andere Stoffe nachschieben.

bei Antwort benachrichtigen
sea Erdbärchen „Hi Du hast ein Recht auf Meinung, auch wenn sie falsch ist Wenn alles gut laufen würde, alle schlank und niemand ...“
Optionen

Danke für die Info - wieder was gelernt Lächelnd

Trotz meines Alters (68) bin ich schlank (170 cm, 63 kg), fit, benötige keine Medikamente und bewege mich täglich an der frischen Luft, sofern es nicht wie letzte Woche vom Himmel schüttet.

Vor 4 Monaten hatte ich allerdings - trotz vernünftiger Ernährung - grosse Probleme mit dem Magen (Übelkeit bis hin zu Erbrechen, heftiges Magenbrennen, keinerlei Hungergefühl). Nach eingehender Untersuchung verschrieb mir der Hausarzt den Magensäureblocker Pantoprazol. Nach ca. 3-4 Wochen war alles wieder im Lot und bin seither beschwerdefrei.

bei Antwort benachrichtigen
Erdbärchen sea „Danke für die Info - wieder was gelernt Trotz meines Alters 68 bin ich schlank 170 cm, 63 kg , fit, benötige keine ...“
Optionen

Hi

ich hab mir mal erlaubt, dir einen Link zu setzen, welches das Thema Magenschutz (Säureblocker) sehr gut beschreibt. Welche Folgen es hat und warum dann eine Zuführung von Vitaminen und Spurenelementen absolut nötig sein kann.

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/medikamente/nebenwirkungen-medikamente/ppi

bei Antwort benachrichtigen
sea Erdbärchen „Hi ich hab mir mal erlaubt, dir einen Link zu setzen, welches das Thema Magenschutz Säureblocker sehr gut beschreibt. ...“
Optionen

Super, vielen Dank für die Info.

Jetzt ist mir auch klar, warum ich während genau dieser Zeit erhöhte Leberwerte hatte, obwohl ich generell weder viel noch fettig esse. Während dieser mühsamen Zeit mangels Appetit schon gar nicht. Und zudem sehr wenig Alkohol trinke.

Hätte der Hausarzt nicht wissen "müssen", dass die Leberwerte eine mögliche Folge der Medis sein könnten?

Wie auch immer, mir geht es längst wieder sehr gut.

bei Antwort benachrichtigen
Erdbärchen sea „Super, vielen Dank für die Info. Jetzt ist mir auch klar, warum ich während genau dieser Zeit erhöhte Leberwerte hatte, ...“
Optionen

Hi

gern geschehen.

Hätte der Hausarzt nicht wissen "müssen", dass die Leberwerte eine mögliche Folge der Medis sein könnten?

Das hat er gewiss gewusst. Allerdings ist die Frage, ob er wegen jeder „kleinen“ Veränderung gleich einen Aufriss macht und es erwähnt oder aber es still im Auge behält.

Andersrum wird auch ein Schuh draus. Wenn du wegen eines Problems zum Arzt gehst und er dir Medikamente verschreibt (wobei er i. d. R. vorher einen Bluttest macht oder bereits gemacht hat, um festzustellen, ob ein Medikament die Nieren oder Leber schädigt und deinen Status kennt), solltest DU fragen, ob du auf was achten musst und welche Nebenwirkungen das Medikament hat. Du schluckst das Medi ja auch!

Allgemein kann man sagen, jedes Mal, wenn du ein Medikament einnimmst, schubst du an anderer Stelle ein mögliches Problem an.

Auch ein harmloses Medikament (gibt es das?) wie Ibuprofen kann schwere Folgen haben. Beispielsweise soll ein Blutdrucksenker Blutdruck senken, eine Ibu dazu, weil du Kopfschmerzen hast, aber erhöht den Blutdruck. Wenn der Arzt das nicht weis (weil er nicht gefragt hat, ob du weitere Medis einnimmst und du nichts gesagt hast), macht die Behandlung keinen Sinn.

Wie du also erkennen kannst, regelmäßige Checks sind ab einem bestimmten Alter wichtig. Eine gewisse Bildung bezüglich Medikamente sollte man sich aneignen. Ein gewisses Vertrauensverhältnis und Gesprächsbereitschaft zum Hausarzt sollte vorhanden sein.

Wie auch immer, freut mich, dass du wieder gesund bist ;)

bei Antwort benachrichtigen
Katinkaa schoppes „Was in Deutschland anscheinend viel zu wenig bekannt ist und in den öffentlichen Medien kaum publiziert wird, ist der ...“
Optionen

danke dafürVerschlossen

*Lebe f?r den Augenblick*
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Katinkaa „danke dafür“
Optionen

Was mich besonders wundert, dass mein kleiner Beitrag zu Vitamin D mittlerweile den größten Anteil hat an dem Thread von hjb.
Ich hoffe, hjb nimmt mir das nicht übel.

Finde ich gut, dass über eine Sache diskutiert wird, die vielen Menschen möglichweise unbekannt ist. Cool

Aber man sollte das nicht unbedingt in Eigenregie machen.

Eine Blutuntersuchung, ein Gespräch mit dem Hausarzt und eine entsprechende Anweisung finde ich schon wichtig ... besonders für Menschen, die schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben.

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 schoppes „Was mich besonders wundert, dass mein kleiner Beitrag zu Vitamin D mittlerweile den größten Anteil hat an dem Thread von ...“
Optionen
Finde ich gut, dass über eine Sache diskutiert wird, die vielen Menschen möglichweise unbekannt ist.

Dabei kann dieses Wissen darum äußerst wichtig sein, selbst Ärzte kommen nicht unbedingt von selber auf eine Mangelsituation beim Patienten.
Aber dank Internet kann man ja auch selber etwas recherchieren und dann den Arzt befragen.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen