Ich hatte einen original Sylter Strandkorb (Fehmarn) als Totalschaden geschenkt bekommen.
Der gesamte Unterbau war abgefault und musste erneuert werden.
Mit sibirischer Lärche und gut 30 Stunden Arbeitszeit habe ich ihn erhalten.
        Zwischendurch wollte ich ihn zerhacken  Eine Baustelle nach der anderen..(Ausziehmechanik der Fußteile gebrochen usw.)
 Eine Baustelle nach der anderen..(Ausziehmechanik der Fußteile gebrochen usw.)
      
Habe es dann doch durchgezogen und das ist das Ergebnis.
Musste noch zusätzliche Fußteile bauen, da der Korb etwa 8 cm höher geworden (Unterbau plus Stahlquerschienen) ist und die Ausziehteile für die Füße zu stark geneigt waren.
        Den Wetter- und Katzenschutz habe ich selbst so erfunden, da mein Kater (im letzten Bild) meinte, er gehöre jetzt ihm... 
      
        In diesen Zeiten (Corona) laste ich mich eben gut aus und meine Holde ist hin und weg.. 
      
        Handfestes Handwerk, anstatt Stunden an der Kiste (PC) zu verbringen.. 
      
Gruß

 
       T.KL.
T.KL. gelöscht_35042
gelöscht_35042 .
.
         hatterchen1
hatterchen1 
         andy11
andy11
