Off Topic 20.438 Themen, 227.047 Beiträge

Oregano - mit Milch und Eiern?

schoppes / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

ich war gerade auf der Suche nach Oregano (nicht weil ich es im Netz bestellen will, das kaufe ich auf dem Markt, sondern nur um mich über Preise zu informieren).

Da stieß ich auf folgende Seite:
http://shopxclusiv.at/essen-und-trinken/wuerzen-und-verfeinern/gewuerze/7200/kotanyi-oregano-gerebelt-aus-der-tuerkei?sPartner=amazon

Zitat:
"Kann Spuren enthalten von Eier und -erzeugnisse, Kann Spuren enthalten von Milch und -erzeugnisse..."

Wie, zum Geier, kann ein getrocknetes Kraut Spuren von Milch und Eiern enthalten?

Oder stelle ich mir die Produktion zu naiv vor:
Abschneiden => Trocknen => klein rebeln => Verpacken ?

fragt sich ein verwunderter
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Wäbbel schoppes „Oregano - mit Milch und Eiern?“
Optionen

Hi Erwin,

ich glaube, das ist ein Standardtext, den die unter alles nageln. Schau mal bei der Muskatnuss (1 Stück):

http://shopxclusiv.at/essen-und-trinken/wuerzen-und-verfeinern/gewuerze/7198/kotanyi-muskatnuss-ganz?c=10231000

vermutet Wäbbel

bei Antwort benachrichtigen
schoppes Wäbbel „Hi Erwin, ich glaube, das ist ein Standardtext, den die unter ...“
Optionen

Hallo Wäbbel,

ich glaube, das ist ein Standardtext,

ich glaube, du hast Recht. Ich habe mir gerade ein paar andere Gewürze angeguckt, und es tauchte immer derselbe Hinweis auf.

Also ein Händler, der seine Einzelprodukte nicht korrekt beschreibt. Bei dem würde ich nie bestellen.

Danke für deinen Hinweis
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
provinzler schoppes „Oregano - mit Milch und Eiern?“
Optionen

Hallo Erwin,

eine dumme Gegenfrage, warum kaufst Du Dir keinen Topf mit den benötigten Kräutern (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin, Thymian, Olivenkraut, Minze, Majoran usw.) die man oft benötigt? Ich pflanze diese Töpfe um in einen Blumenkasten auf den Balkon und nehme immer dort das ab was ich brauche. Da ist kein Nebenprodukt dann enthalten und es schmeckt immer besser als diese gerebelten trockenen Kräuter. Und Oregano wächst fast wie Unkraut.

MfG

bei Antwort benachrichtigen
schoppes provinzler „Hallo Erwin, eine dumme Gegenfrage, warum kaufst Du Dir keinen ...“
Optionen

Hallo,

(z.B. Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin, Thymian, Olivenkraut, Minze, Majoran usw.) die man oft benötigt?

die wachsen alle in meinem Garten (außer Majoran), ist ja eigentlich noch besser als im Töpfchen oder im Blumenkasten. Dass Oregano wie Unkraut wächst, kann ich bestätigen. Ein einzelnes Pflänzchen hat sich im Laufe der Jahre auf ca. 1 Quadratmeter vervielfältigt, wobei ich schon etliche Ausläufer "kastriert" habe. Die erste Ernte in diesem Jahr ist auch schon eingefahren, ...

aber
geschmacklich und vom Geruch her, ist er ziemlich nichtssagend. Kein Vergleich zum Oregano aus südlichen Ländern!

In Deutschland bekommt er einfach nicht genug Sonne wie in Italien, Spanien, Griechenland, Türkei etc.

MfG
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
giana0212 schoppes „Hallo, die wachsen alle in meinem Garten außer Majoran , ist ja ...“
Optionen

Das stimmt so nicht. Es gibt sehr viele Sorten von Oregano (und anderen Kräutern). Die riechen und schmecken alle unterschiedlich und auch unterschiedlich intensiv. Geh mal nicht in den Baumarkt oder Supermarkt, sondern in eine Gärtnerei, die auf Kräuter spezialisiert ist. Die Auswahl wird Dich umhauen.

Das mit den enthaltenen Spuren sind Hinweise für Allergiker, oft weil die Zutaten auf dem gleichen Betriebsgelände auch verarbeitet werden.

Ein Irrtum dieser Zeit ist es, Glück mit Besitz zu verwechseln.
bei Antwort benachrichtigen
provinzler schoppes „Hallo, die wachsen alle in meinem Garten außer Majoran , ist ja ...“
Optionen

Hallo Erwin,

da hätte ich eine Frage, wie bekommt man die Petersilie dauerhaft dazu nachzuwachsen. Wenn ich die 1 x abgeschnitten habe ist es auf dem Balkon vorbei. Nutze meist die Töpfe aus den Supermärkten mit den Kräutern zum auspflanzen. Alle übrigen Gewürze habe ich keine Probleme mit, nur mit Petersilie.

MfG

bei Antwort benachrichtigen
De_prodigo_Filio provinzler „Hallo Erwin, da hätte ich eine Frage, wie bekommt man die ...“
Optionen

Hallo

Petersilie wächst eigentlich das ganze Jahr, man sollte nur keinen Kahlschlag machen, Zugluft vermeiden und den Wurzeln platz lassen, ausserdem öfter frischen Boden einfüllen.

Einen schönen Tag noch

Als Kinder mussten wir immer auf harten Holzb?nken in der Schule sitzen, nur der Stuhl der Lehrerin war weich und warm...
bei Antwort benachrichtigen
provinzler De_prodigo_Filio „Hallo Petersilie wächst eigentlich das ganze Jahr, man sollte nur ...“
Optionen

Danke für die Auskunft.
Doch Zugluft läßt sich auf dem Balkon kaum vermeiden.
Aber vor vielen Jahren hatte ich einen Garten, dort hatte ich das gleiche Malheur.

Schönen sonnigen Tag auch Dir

bei Antwort benachrichtigen
schoppes provinzler „Danke für die Auskunft. Doch Zugluft läßt sich auf dem Balkon ...“
Optionen

Hi,

Petersilie gilt nach Wikipedia als zweijährige Pflanze:
https://de.wikipedia.org/wiki/Petersilie

Ich habe es aber auch noch nie geschafft, sie über den Winter zu bringen.
Im Frühjahr kaufe ich 2 Pflanzen (krause und glatte) und pflanze sie. Gleichzeitig ziehe ich auch eigene Pflanzen aus Saatgut (relativ lange Keimdauer).

Was De_prodigo schrieb, ist natürlich auch zu beachten:

man sollte nur keinen Kahlschlag machen

Wenn kein Grün mehr da ist, gibt es Probleme mit der Photosynthese.

Grüße vom warmen Niederrhein
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen