Off Topic 20.438 Themen, 227.047 Beiträge

Selbstversuch Datenmißbrauch

SirHenrythe3rd / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Community!

 

Eine kurze Anekdote die mich selber ein wenig verwundert.

Kurzform: ich habe aus Langeweile im Büro und mangelnder Aktivität in meinen Stammforen (=TimeKiller :) ) einfach mal an kostenlosen Gewinnspielen teilgenommen.

Also alles was böse ist: RTL, REWE, Bild, .....insgesamt bestimmt um die 100 Gewinnspiele.

So richtig mit Adresse angeben, wenn Pflichtfeld auch eine Telefonnummer (Hinweis: von meinen drei MSN-Nummern, die, an die ich eh nie drangehe :D ), also unter Angabe meiner richtigen Daten.

Wenn Pflichtfeld auch angehakt "Ich will Informationen Dritter bekommen" etc.

 

So jetzt das komische: seit 14 Tagen bin ich jetzt aktiv dabei und es passiert...nichts! Das ist jetzt kein Scherz, aber ich bekomme gefühlsmäßig sogar weniger eMails als vorher. Da waren jetzt zwei Newsletter von irgendeinem Modehaus, das ist alles.

Auch der Briefkasten bleibt leer, bis auf einen Gewinn der gestern tatsächlich eintrudelte  (Tabak-Paket mit Firlefanz von "American Spirit").

Dabei der Knaller: dazu gab es nicht einmal eine schriftliche Gewinnbenachrichtigung!

 

Mache ich jetzt irgendwas falsch, oder ist das nur eine Karenzzeit und in wenigen Tagen habe ich "endlich" 400 Werbemails im Briefkasten? 

Ich halte euch auf dem Laufenden was noch so passiert, und seien es "nur" Gewinne. ^^

Gerechnet habe ich echt mit dem Schlimmsten, offen ist da jetzt nur...kommt das noch?...oder ist es in der Realität vielleicht gar nicht so extrem mit der Datenauswertung und -nutzung, wie man immer so hört und liest?

An dieser Stelle bitte eine coole Signatur vorstellen
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 SirHenrythe3rd „Selbstversuch Datenmißbrauch“
Optionen

Hi!

Also alles was böse ist: RTL, REWE, Bild

Also alles große Unternehmen aus Deutschland, die eine eigene Rechtsabteilung haben, zusehen, dass sie sich selbst wenig Probleme mit dem Gesetzt einhandeln und auch nicht hauptsächlich vom Adresshandel leben. Zwinkernd

Die halte ich alle für recht harmlos (bzw. "mostly harmless" um im Anhalterjargon zu bleiben). Die beenden wenigstens die Newsletter, wenn man sie abbestellt.

Probleme hätte ich jetzt eher bei Unternehmen im Ausland und irgendwelchen Gewinnspielagenturen erwartet.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
torsten40 Andreas42 „Hi! Also alles große Unternehmen aus Deutschland, die eine ...“
Optionen

Vielleicht bekommste auch bald eine Raub-Abmahnung von PLANET49.

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
SirHenrythe3rd torsten40 „Vielleicht bekommste auch bald eine Raub-Abmahnung von ...“
Optionen

 

Also alles große Unternehmen aus Deutschland, die eine eigene Rechtsabteilung haben, zusehen, dass sie sich selbst wenig Probleme mit dem Gesetzt einhandeln und auch nicht hauptsächlich vom Adresshandel leben.  Die halte ich alle für recht harmlos (bzw. "mostly harmless" um im Anhalterjargon zu bleiben). Die beenden wenigstens die Newsletter, wenn man sie abbestellt. Probleme hätte ich jetzt eher bei Unternehmen im Ausland und irgendwelchen Gewinnspielagenturen erwartet.

ic, also dann klingt das ja noch traumhafter als ich dachte.

Keine Werbemailexplosion (heute auch nichts btw) aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen, vornehme Zurückhaltung der Unternehmen.

Damit kann ich sehr gut leben, dann ist es ja eine rein WinWin-Situation, ich erkenne bis dato noch keinen erkennbaren Nachteil.

Im Idealfall gewinnt man sogar etwas, sonst hat man nichts zu verlieren als seine Zeit um die Teilnahmefenster auszufüllen. Dafür investiere ich keine Freizeit, also auch hier kein Problem. 

Mönsch, und ich habe mir das so schlimm vorgestellt und vor meinem geistigen Auge eine Nachricht an meine Freunde verfasst "Hallo Buddys! Aus gegebenen Anlass hat der Henry nun eine neue eMailAddy, Telefonnummer...und umziehen tut er auch bald!" :D :D

V

ielleicht bekommste auch bald eine Raub-Abmahnung von PLANET49.

 

Oha, da hast du ja ein Wespennest angestochen. 

Ich finde dazu jede Menge im Netz, aber ich werde aufgrund der Größe der Threads und der Vielzahl der Beiträge, zum Teil schon fast 10 Jahre alt, nicht wirklich schlau draus.

Aufgrund welcher Basis wird man denn dann abgemahnt? Nur weil man an einem Gewinnspiel teilgenommen hat? Ich weiß gar nicht ob Planet49 bei meinen Aktionen dabei war, aber ich lege die Advokat schon mal parat :)

An dieser Stelle bitte eine coole Signatur vorstellen
bei Antwort benachrichtigen