Off Topic 20.497 Themen, 227.689 Beiträge

KFZ-Pflichtversicherung - Hab ich da irgendwas verpasst?

gelöscht_300542 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

KFZ-Pflichtversicherung nicht für die Bundesrepublik, etc., notwendig? Wäre dankbar für die Auflösung! :)


Erster Abschnitt
Pflichtversicherung

Der Halter eines Kraftfahrzeugs oder Anhängers mit regelmäßigem Standort im Inland ist verpflichtet, für sich, den Eigentümer und den Fahrer eine Haftpflichtversicherung zur Deckung der durch den Gebrauch des Fahrzeugs verursachten Personenschäden, Sachschäden und sonstigen Vermögensschäden nach den folgenden Vorschriften abzuschließen und aufrechtzuerhalten, wenn das Fahrzeug auf öffentlichen Wegen oder Plätzen (§ 1 des Straßenverkehrsgesetzes) verwendet wird.
(1) § 1 gilt nicht für
1.
die Bundesrepublik Deutschland,
2.
die Länder,
3.
die Gemeinden mit mehr als einhunderttausend Einwohnern,
4.
die Gemeindeverbände sowie Zweckverbände, denen ausschließlich Körperschaften des öffentlichen Rechts angehören,
5.
juristische Personen, die von einem nach § 1 Abs. 3 Nr. 3 des Versicherungsaufsichtsgesetzes von der Versicherungsaufsicht freigestellten Haftpflichtschadenausgleich Deckung erhalten,
6.
Halter von, etc., etc.,....

Quelle:
http://www.gesetze-im-internet.de/pflvg/BJNR102130965.html

mfg :)
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gelöscht_300542 „KFZ-Pflichtversicherung - Hab ich da irgendwas verpasst?“
Optionen
http://de.wikipedia.org/wiki/BRD

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesbeh%C3%B6rde_%28Deutschland%29


Was ist da die BRD??????

Alle Bundesbehörden natürlich und auch Bund genannt!!!

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesgericht_%28Deutschland%29

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundestag

und die gehören auch da dazu...

Auf die Idee mit Bundesrepublik Deutschland oder Länder wären Bürger gemeint muß man erstmal kommen, zumal in dem eindeutigen Kontext!



bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 Alpha13 „http://de.wikipedia.org/wiki/BRDhttp://de.wikipedia.org/wiki ...“
Optionen

Puh, selbst nach lesen von ca. 90% des Inhalts der von dir verlinkten Links, habe ich ein ganzes Weilchen gebraucht um zu kapieren.

Es scheint also, dass das Gesetz, welches die KFZ-Haftpflichtversicherung regelt, zwischen der Bevölkerung, bzw., den einzelnen Bürger auf der einen Seite, und den Verwaltungsorganen auf der anderen Seite unterscheidet.


Auf die Idee mit Bundesrepublik Deutschland oder Länder wären Bürger gemeint muß man erstmal kommen, zumal in dem eindeutigen Kontext!

Ich sehe das genau andersherum! Ich finde, auf die Idee muss man erst mal kommen, dass der Gesetzgeber einen Unterschied macht, zwischen der "Bundesrepublik Deutschland" und dessen Bürger!! :)

Wie auch immer, du hast es wohl tatsächlich aufgelöst! Vielen Dank dafür! :)

mfg :)
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne gelöscht_300542 „KFZ-Pflichtversicherung - Hab ich da irgendwas verpasst?“
Optionen

Es geht um die Person des Fahrzeughalters, nicht um dessen Wohnort.

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 Max Payne „Es geht um die Person des Fahrzeughalters, nicht um dessen ...“
Optionen
Es geht um die Person des Fahrzeughalters, nicht um dessen Wohnort.
Du meinst Person im sinne von Juristischer, bzw., Natürlicher Person, nehme ich mal an.

mfg :)
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne gelöscht_300542 „Du meinst Person im sinne von Juristischer, bzw., ...“
Optionen

... oder Körperschaft.

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Borlander gelöscht_300542 „KFZ-Pflichtversicherung - Hab ich da irgendwas verpasst?“
Optionen

Und?

Zusammenfassend sind jene ausgeschlossen die im Falle eines Schadenseintritts selbst in hinreichender Höhe dafür haften können, also keine Versicherung (und deren Kosten-Overhead) zur Schadensregulierung benötigen.

Von 1.-4. profitieren abgesehen von den Versicherungskonzernen eigentlich alle…

bei Antwort benachrichtigen