Off Topic 20.497 Themen, 227.688 Beiträge

Haben wir echte Rechtskundige? Es geht um noch Ehepaar in Scheid

Ma_neva / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

wie die Überschrift schon sagt, haben wir echte Rechtskundige hier?
Ein Ehepaar liegt in Scheidung und die Frau hat einen Umzug geplant, ist jedoch angestellt beim selbständigen noch Ehemann und hat nun schon mehrere Monate kein Gehalt mehr bekommen und keinen weiteren Kontozugang. Das Kind ist 12 Jahre alt und muß ne Fahrkarte haben um zur Schule zu kommen. Weiter muß er verköstigt werden. Benötigt dringend neue Turnschuhe, usw. usw. fort. Essen ist nix mehr da, haben wir heute eben ne Zugfahrt gemacht und Eier, Brot und Wurst und Geld (etwas) hingebracht, erste Not lindern.
Ihr Nochmann lebt mit 2 Frauen nun in ihrer Nochwohnung. Es übersteigt eigentlich meinen Horizont und ich denke ich bin in einem schlechten FilmVerlegen. Sie sieht fast so aus wie aus dem KZ, fast nur noch 40 Kg. Ne Wohnung hat sie über die Arge bekommen, doch Umzug sollen erst 3 Kostenvoranschläge vorliegen, doch die Whg hat ja auch keine Küche, endlos die Schwierigkeiten und die Frau steht völlig alleine da.
Am 13. ist der Umzug, doch wie sie das bezahlen soll? Wir springen derzeit oft ein, doch auch unser Sterbegeld muß eben sicher sein. Die Ämter handeln wohl recht lange wo es brennt und lassen es "überwacht abbrennen!"?

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Ma_neva „Haben wir echte Rechtskundige? Es geht um noch Ehepaar in Scheid“
Optionen
Die Ämter handeln wohl recht lange wo es brennt und lassen es "überwacht abbrennen!"?
Da wird sie sich schon selber auf die Hinterbeine stellen und ihren Arbeitslohn sowie einen angemessenen Unterhalt für sich und ihr Kind beim Ex-Partner einklagen müssen.
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Max Payne „Da wird sie sich schon selber auf die Hinterbeine stellen ...“
Optionen

Hi Max,

da hat sie ne Anwältin die sagt das es Firmeneigentum und sie nicht einmal den Fernseher mitnehmen darf, es läuft alles über FirmenkontoBrüllend. Wenn ein Anwalt oder Anwältin nicht einmal ein Kind vorm hungern retten kann dann bedauere ich die Ausbildung der Anwälte!  Ich kann derzeit noch noch in jedem Land der Welt einen Strecke der Eisenbahn bauen. Kein Geld für Schulspeisung, kein Bus-Ticket, nur weil sie noch "verheiratet" ist und er nix zahlt, seit Januar, unvorstellbar.
Tja wer sie wie ich heute gesehen hätte würde sie sofort ins KH einweisen, die Gr.36 ist um etliche cm zu weit!!
Ich bin echt kein "Rassist" weiß nicht einmal wie man das nennt, doch die bekommen alle sofort Hilfe, nur unsere Bürger nicht? Und wenn dann ein verhungertes Kind gefunden ist Geschrei im TV groß!

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
andy11 Ma_neva „Hi Max, da hat sie ne Anwältin die sagt das es ...“
Optionen

Mein Tipp mag seltsam sein aber ich würde sie in ein Frauenhaus schicken.
Wo liegt Scheid etwa, dann kann ich beim suchen helfen. Andy

Nachtrag: So ein Rechts-Streit kann sich Jahre hinziehen und wenn sie Hungern muss dann ist
das Mißhandlung. Man wird sie sofort aufnehmen.

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Ma_neva „Hi Max, da hat sie ne Anwältin die sagt das es ...“
Optionen

Wie Max schon schreibt: Da wird sie - also deine Bekannte oder um wen auch immer es sich handelt - sich schon selber auf die Hinterbeine stellen müssen und mal die Initiative ergreifen müssen. Zunächst würde ich ihr mal raten, sich mit der Diakonie oder einer ähnlichen karitativen Institution in Verbindung zu setzen. Wenn ihre Ansprüche berechtigt sind, dann wird sich ein Mitarbeiter von denen mit deiner Bekannten auf den Weg zur ARGE oder zum Sozialamt machen und dann wird dieser Mensch dafür sorgen, dass zunächst einmal das Nötigste zur Verfügung gestellt wird - und zwar sofort!

Ich bin echt kein "Rassist" weiß nicht einmal wie man das nennt, doch die bekommen alle sofort Hilfe,

Auch "die" bekommen nur was, wenn sie zum "Amt" gehen und was beantragen. Und das, was beantragt wird, muss genehmigt werden. Mehr, als vom Gesetz vorgegeben ist, bekommen "die" auch nicht. Und auch "einfach so" bekommen "die" nichts, auch wenn es in der BILD-"Zeitung" immer wieder so dargestellt wird. Das ist ein reiner Irrglaube, das "die" alles sofort und womöglich auch noch hinterhergetragen bekommen.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Ma_neva „Hi Max, da hat sie ne Anwältin die sagt das es ...“
Optionen
Wenn ein Anwalt oder Anwältin nicht einmal ein Kind vorm hungern retten kann dann bedauere ich die Ausbildung der Anwälte!

Mir scheint, Du hast den Rechtsstaat missverstanden. Ein Anwalt kann einem helfen, seine Rechte einzufordern. Allerdings hat der Anwalt selbst keine Vollstreckungsvollmacht. Ohne gerichtlichen Titel und Vollstreckung ist auch die Anwältin machtlos.
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 Ma_neva „Haben wir echte Rechtskundige? Es geht um noch Ehepaar in Scheid“
Optionen

Ist für die "erste Not", wie du schreibst, nicht eigentlich auch die ARGE in Form irgend einer Überbrückungshilfe zuständig, evtl. auch als Sofortleistung?


Soforthilfe:
http://www.hartz-iv.info/ratgeber/wer-hat-anspruch.html#hartz-iv-vorschuss-soforthilfe-beim-antrag

Darlehen:
http://www.sozialhilfe24.de/gesetze/darlehen-bei-voruebergehender-notlage/anzeigen37.html


I
n jeder größeren Gemeinde gibt es auch erste Anlaufstellen, die beratend und auch tatkräftig zur Seite stehen, auch kirchliche Beratungsstellen in Betracht ziehen. Am besten einfach mal durchtelefonieren.

TIPP: Wenn sich ARGE quer stellt, immer auf Gesprächsprotokoll bestehen und Inhalt kontrollieren!

mfg :)

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_300542 „Ist für die "erste Not", wie du schreibst, nicht eigentlich ...“
Optionen

Hallo,

zuerst Danke ich Euch für Hinweise und Anteilnahme. Bei der Arge war sie schon häufig und hat "viele" Anträge gestellt, auch gesagt das der Umzug bestellt ist und kein Geld da ist. Sie sollte 3 Kostenvoranschläge einholen, bekam aber nur 2, alle weiteren Umzugsfirmen wollten erst im April Kostenanschlag machen.
Manchmal sitzt sie Stunden bei der Arge und ist nicht ran gekommen! Wie gesagt, sie sieht aus wie man es aus Filmen vom KZ kennt, Haut und Knochen.
Da der Junge quer durch die Stadt zur Schule muß und bei dem Wetter nix mit Fahrrad geht benötigt sie Fahrkarte für den Bus für ihn, auch nix bisher. (Fußweg ca 1 Std.)
Das Auto darf sie ja nicht mehr benutzen, gehört auch der Fa. (also ihm). Sie hat auch gehört wie er eine Leistung in Auftrag gab:" Ich lasse mich gerade niedrig rechnen weil ich in Scheidung bin, wir regeln das anders". Aber sie muß am 13. nun raus, am 12. kommt die Küche (haben wir was vorgestreckt).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Ma_neva „Haben wir echte Rechtskundige? Es geht um noch Ehepaar in Scheid“
Optionen
doch die Whg hat ja auch keine Küche,

In der Not (!!) reicht auch eine "Kochgelegenheit", es muss nicht immer gleich eine Einbauküche sein.

und sie nicht einmal den Fernseher mitnehmen darf

Wozu braucht man den, wenn man "in Not" ist?

Im Übrigen - und das habe ich gestern schon geschrieben: Geh mit der Frau zur Diakonie oder zur Caritas oder sonsteiner karitativen Einrichtung, die sind auch für eine eventuelle (vorübergehende) Unterbringung in einem Frauenhaus "zuständig", da diese Einrichtungen in der Regel von diesen Institutionen getragen werden. "Anspruchsdenken" (keine Küche, kein Fernseher etc.) ist aber in einer solchen "Notlage" vollkommen unangebracht.

Wenn dann ein Umzug ansteht, dann helfen auch hier die erwähnten Institutionen - sowohl dadurch, indem Umzugshelfer gestellt werden, als auch mit Möbeln, z.B. aus den örtlichen oder regionalen "Möbelkisten". Lebensmittel kann man vorübergehend und eben auch ohne Anspruchsdenken von den Tafeln beziehen, Berechtigungsscheine stellen ebenfalls die Caritas oder die Diakonie aus. Grundvoraussetzung ist aber, dass man seine Ansprüche zunächst mal zurückschrauben muss und sich nicht für "zu fein" halten darf bzw. sich nicht genieren darf, diese Hilfen auch anzunehmen.

Jammern hilft nichts und um Hilfe muss man sich halt auch in einem gewissen Maße selber kümmern.

Gruß
K.-H.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_84526 „In der Not (!!) reicht auch eine "Kochgelegenheit", es muss ...“
Optionen

Hi,

Jammern hilft nichts und um Hilfe muss man sich halt auch in einem gewissen Maße selber kümmern.
weißt Du wieviel Zeit und Anlaufstellen man benötigt? D geht es doch ganz zuerst einmal um die Krankenversicherung, schon lange nix mehr eingezahlt sagte nun die KK!
Umzug und Küche haben wir ja schon mit geholfen, soll am 13. wenn er zur Messe ist über die Bühne gehen.
Aber jede, wirklich jede Einrichtung, egal ob Caritas oder Diakonie konnte oder wollte nix helfen mit Umzug! Jugendamt ist immer noch der Meinung sie ist verheiratet und da gibt es keinen Hunger!
Theorie und Praxis sind Welten getrennt wieder einmal! Sie kann ja nicht einmal bei der Tafel Lebensmittel beziehen, sie hat ja Arbeit (aber keinen Lohn)!
Schönreden konnten unsere Politiker schon immer, kein Wunder wenn manche bei der Arge ausrasten, denn auch dort wird nix zur nächsten Hilfe oder Anlaufstelle vermittelt.
Ich hätte dieses Fiasko nie für möglich gehalten.
Ummeldungen in vielen Bereichen müssen gemacht werden, Strom angemeldet werden, KK , Telefon (ohne geht ja gar nix mehr zu steuern), Versicherungen jeglicher Art, dann GEZ (nun anders benannt), usw. weiß doch jeder selber eigentlich was dazu gehört. Nur innerhalb weniger Tage alles zu schaffen und dann das Drama in dem "Noch wohnen müssen"). Klar jammern hilft nix, doch wenn alle Einrichtungen derart lange Prüfungen benötigen und nirgendwo Soforthilfe erhältlich ist sind diese recht untauglich! Wie es überhaupt dann geht weil ja nix auf dem Konto ist, meine die Arge hat nicht einmal diese bisher überwiesen, wir haben derzeit den 10. sollte am 1. erledigt sein, kommen da dann Überziehungskredite und wer zahlt die dann?
Er kam mit nix, sie hatte ne komplette Whg und Anwalt ist trotzdem der Meinung sie hat keine Ansprüche das alles  gehört der Fa.Reingefallen!

Gruß
Manfred
Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen