Nun hat das Bundesverteidigungsministerium doch 1,3 Milliarden in den Sand gesetzt für eine Drohne, die keine Zulassung bekommt.
Wo bleiben bloß die Rücktrittsgeschreie von Rot und Grün?
Off Topic 20.491 Themen, 227.655 Beiträge
1,3 Milliarden in den Sand gesetztWieso in den Sand gesetzt?
Irgend jemand (sicher mehrere) ist doch nun um 1,3 Milliarden reicher, oder?
Ganz genau das geht doch konform mit dem Heiligen Grundgesetz unserer Gesellschaftsordnung:
Wahrung und Mehrung des privaten Eigentums!
Also ist eigentlich alles in Ordnung.
Jürgen
Wenn Du das so siehst, hast Du Recht.
Und das solche Geschäfte von Dilettanten gemacht werden, ist ja nichts Neues.
Tröste dich, andere murksen auch rum:
http://www.heise.de/tp/blogs/8/154311
Wir sind also nicht allein!
Hier noch das Neueste zur "Drohnenpanne":
http://www.heise.de/tp/artikel/39/39195/1.html
Die Drohne ist ja flugfertig aber die Nummer mit dem Uboot ist schon der Hammer.
Haben die keine Freunde in deutschen Landen? Hierzulande ist das schon ewig keine
Herausforderung mehr. Andy
Jetzt haben es Politik und Medien also tatsächlich geschafft, dass wir uns über die angeblich in den Sand gesetzten Kosten den Kopf zerbrechen, statt darüber, dass diese fliegenden Spionagemonster einzig und alleine dazu dienen "UNS" zu überwachen!
Zu blöde aber auch, dass wir uns noch etwas länger in Geduld üben müssen, bis wir in den Genuss totaler Überwachung kommen :D
Hallo IT-Lok,
was hat es Rot-Grün zu tun? Die anderen sind die Steuerverschwender! 1,3 Mio € für den ......., aber bundesweit Krankenhäuser und Schulen schließen.
MfG.
violetta
Man gibt nicht nur für Hightec Geld aus. Nein, auch für Schrott:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article116521364/Bundeswehr-soll-schrottreife-Gewehre-gekauft-haben.html
Jürgen
Das mit den nix taugenden Gewehren kann ich bestätigen. In meinem Freundeskreis sind einige Soldaden, die genau das schon vor Jahren angesprochen haben. Das G36 ist bei der Truppe vor Ort nicht sonderlich beliebt. Selbst das alte G3 war schon recht störanfällig, anscheinend wollte man daraus nichts lernen.
anscheinend wollte man daraus nichts lernenWas soll man denn daraus auch lernen?
Es wurden erfolgreich und legal staatliche Steuergelder in den Bereich "Privat" transferiert.
Also ist auch hier der Heilige Grundsatz des herrschenden Gesellschaftssystems erfüllt:
Wahrung und Mehrung des privaten Eigentums.
Jürgen
Kriegsspielzeug war schon immer teuer.
Sogar wenn man es selbst verwendet, deckt ein gewonnener Krieg nicht einmal die Kosten.
Gewinn macht man nur, wenn man es verhökert.
audax31
Gewinn macht man nur, wenn man es verhökert.Oder nach einem (möglichst lange dauernden) Krieg das Zerstörte wieder aufbaut.
Jürgen