.. dann solltet Ihr diesen Beitrag nicht verpassen:
http://www.arte.tv/de/Goldman-Sachs---Eine-Bank-lenkt-die-Welt/6820372.html
Heute Abend um 20:15 Uhr bei arte.
Grüße,
Michael

.. dann solltet Ihr diesen Beitrag nicht verpassen:
http://www.arte.tv/de/Goldman-Sachs---Eine-Bank-lenkt-die-Welt/6820372.html
Heute Abend um 20:15 Uhr bei arte.
Grüße,
Michael
Hallo
Ärgern, warum und worüber. Darüber, dass es Menschen gibt, die genau das gleiche wollen wie wir alle ?
Nein, ärgern ist wohl nicht richtig, man kann aber die Menschen und die Welt ein wenig besser verstehen wenn der Bericht gut rüber kommt. Es sind doch auch nur Menschen die, wie wir auch, gelernt haben aus ihrem Leben etwas zu machen, das einzige was uns unterscheidet, ist der Stellenwert und der findet bei denen vor dem Komma statt und bei uns dahinter.
Danke für den Hinweis.
-groggyman-
Hallo,
doch es ärgert mich, dass entgegen allen Versprechungen der Politiker, den Bankensektor stärker zu kontrollieren, nichts geschehen ist. Und auch die unsägliche Verknüpfung (ich möchte das Wort "Korruption" nicht verwenden) von Geld und Politik.
Insbesondere wenn man, so wie ich, jahrzehntelang für Ärzte ohne Grenzen tätig war, sich um Mitmenschen gesorgt hat, dann erscheint einem diese Gier, diese Maßlosigkeit, diese Skrupellosigkeit (ich möchte nicht sagen "Betrug") als ein Schlag ins Gesicht, als blanker Hohn entgegen allen unseren ethischen und moralischen Werten.
Dann kann man auch Folter, Hinrichtungen oder den syrischen Präsidenten "entschuldigen", denn auch sie wollen alle nur "etwas aus ihrem Leben machen".
Grüße,
Michael
HI,
wenn man, so wie ich, jahrzehntelang für Ärzte ohne Grenzen tätig war, sich um Mitmenschen gesorgt hat,das beweist ja nur, dass man persönlich und im Kleinen etwas bewegen kann und das ist auch aller Achtung wert.
Hallo Forum,
und was lernen wir daraus, wenn wir es nicht schon gewusst oder wenigstens geahnt haben?
- Alle Banken bleiben skrupellose Gangster, ohne Moral, Ethik und Demut.
- Goldman Sachs hat die Eintrittszahlen von Griechenland zum EU-Beitritt verfälscht.
- Goldman ist weltweit in Topppositionen, Institutionen und Regierungen durch eigene Leute vertreten.
- Goldman hat Lehman Bros. über die Wupper springen lassen, während die AIG durch die US-Regierung mit Steuergeldern gerettet wurde.
Und wie heißen die deutschen "Goldmänner"?
MfG.
violetta
Hallo,
Alle Banken bleiben skrupellose Gangster, ohne Moral, Ethik und Demut.
Hallo Michael,
nur Mut! Die Verantwortlichen dürfen gern eines auf die 12 bekommen, damit der Grips wieder anspringt!
Leider können wir keine der großen Parteien mehr von diesen abträglichen Gedanken ausnehmen. Selbst die SPD hat sich mit Schröder, Hartz und Kumpeln weit von Ihren Wählern entfernt!
Auch ich wäre von einer Boni in Höhe von 7,5 Millionen USD nicht abgeneigt, würde "vielleicht" auch auf meine sonstigen Bezüge verzichten und ganz sicher anschließend nicht mehr arbeiten. Man muss schließlich auch ein kleines bisschen an die Kollegen denken.
MfG.
violetta
Hi,
es gab immer einmal schon gute Ansätze etwas positiv zu verändern. Doch leider war es 1918 nicht möglich eine wahre Demokratie zu bewerkstelligen (trotz großem Blutverlust). Das Kapital ist einfach zu mächtig und verfügt eben über Kapital, da kam dann Reichswehr und Kapp-Putsch, die Weimarer Republik war dann schon so unterminiert und dem Kapital zugeneigt, so hatte das 3.Reich leichten Zugriff dann.
Aber auch das Vorzeigebild des Kommunismus, die UdSSR, war schon so eine starke Diktatur die sich nur noch mit dem 3.Reich die Konkurrenz liefern konnte (wo mehr Mio Menschen umgebracht wurden ist wohl unklar). Es hilft eben nix, man muß eben ständig neu wählen (solange es möglich ist) um immer die derzeitigen abzulösen! Diese Regierungen wollen ja keine Volksentscheide hier in D. Also wird es nie eine wahre Demokratie geben und jeder Oben sammelt erst einmal seinen Honigtopf voll!
Man sieht, sogar aus einem FDJ - Sekretär wird ein ...Halter des Kapitals wenn es nur Macht und Einfluß und "Zukunft" sichert. Glauben ist da wirklich mehr als gefragt. Wie weit sind wir nun wirklich noch entfernt von der Geschichte wo es Recht nur für "Rechteinhaber" gab? Kommt bald wieder die 1.Nacht für den Lehnsherren?
Gruß
Manfred
Um so mehr sind die Institutionen - Politik, Justiz, Presse - gefragt, um die schlimmsten Auswüchse und Fehlentwicklungen zu unterbinden und (zukünftig) zu verhindern! Das ist für mich der eigentliche "Knackpunkt", ebenso wie die längst überfällige Einführung einer Finanztransaktionssteuer, das Unterbinden von "Wetten" auf Lebensmittel und Rohstoffe u.v.a.m.
Hi,
da liegt wirklich sehr viel Wahrheit drin. Doch auch nach 1918 ging es den armen Leuten erst einmal besser in der damaligen "UdSSR". Solange Lenin noch lebte warnte er vor Stalin, doch auch heute ist man erneut nicht vor "Lustkrankheit" immun. (Ich nu schon)
Doch jede neue "Form" wuchert irgendwann mal aus und da geht es um Machterhaltung und diese um jeden Preis. Wenn man so sieht was die Amis in den 60er und 70er Jahre mit "leichten" Revoluter" wie J.Lennon gemacht haben (siehe Arte gestern), sowie ihren Atomtest wo "Unschuldige" Menschen verseucht wurden (der Russe war kein Deut besser), dann noch schlimmer die "Roten Khmer" und totaler Radikalismus!
Es geht eben immer nur um Machterhaltung und egal wer regiert, sie haben nur die derzeitige Macht im Sinne. Doch wo greift der "Weltpolizist" wirklich ein? Nur dort wo Rohstoffe sein Interesse gefährden könnte, nicht etwa in Afrika wo seit Jahren Mio Bürger sich abschlachten mit Kinderarmeen. "Human"? nur dort wo kapitale Interessen vorrangig sind, ansonsten ist es "uninteressant" für solche Leute.
Egal wen wir derzeit hier wählen, das Kapital steht überall dahinter und diktiert seine Forderungen und die Regierung setzt es in Gesetzesform um!
- doch dass die Zeit für die marodierenden Banken ähnlich reif geworden ist, kann ich leider, leider noch nicht sehen.
wird man wohl nie sehen, denn es gibt da eine "erträgliche" Verquickung mit der Politik, diese Politiker verweigern ja erfolgreich ja ihre "Nebenbezüge"!
Gruß
Manfred
Guten Abend,
der Tread ist zwar schon alt, aber ich antworte, weil wir gerade wieder in China (HK) sind und heute in Shenzhen waren, wo wir eine Diskussion mit Freunden hatten.
Im Gegensatz zu 1950 dürfte es in China längst eine große stille Mehrheit geben, die sich eine andere Regierungsform wünscht als die, die es zur Zeit noch hat. Die jetzige Regierungsform hat bis jetzt nur deshalb überlebt, weil sie die Fäden der Macht in ihren Händen hält und es gefährlich ist,sich dagegen aufzulehnen - dennoch hat sie sich im Grunde überlebt und ist dem Tode ähnlich geweiht wie damals das ZK der Sowjetunion.
Moin,
ein auch sehr erhellender Artikel:
http://www.mmnews.de/index.php/i-news/12143-die-pharma-mafia
Ich bin zu alt und mittlerweile auch zu krank, um noch die Welt zu verbessern.
Mir kommt es vor, wie die Echternacher Springprozession mit umgekehrter Schrittzahl.
Hallo 45er,
wie ich hier lese, sind wir nicht weit auseinander in den Einschätzungen der Wirklichkeit. Bei allem angeborenen Optimismus, bin ich doch zu sehr Realist um an Wunder zu glauben.
Jedenfalls wünsche ich Dir/Euch eine gute Zeit in China.
Aber ich habe in meinem Leben doch gesehen, dass sich Dinge ändern können, wenn auch sehr, sehr langsam, viel zu langsam.
Steckt man den Zeitrahmen noch etwas größer, werden die Veränderungen noch sichtbarer.
Es gibt Dinge, die sich im Laufe eines Lebens ändern lassen und es gibt Dinge, wofür es mehrere Generationen braucht.
Man darf nicht verbittert resignieren, wenn es länger dauert, als man es sich erhofft hatte.
Und ja - es lohnt sich, da weiterzumachen.
Die FED lenkt die Welt. GoMan ist nur ein fieser Sproß davon.