Da erzählt der Herr W. doch seinen Leuten, dass nächstes Jahr keine Sau mehr darüber redet.
Ich persönlich denke, wir brauchen eine komplett neue Regierung.

Da erzählt der Herr W. doch seinen Leuten, dass nächstes Jahr keine Sau mehr darüber redet.
Ich persönlich denke, wir brauchen eine komplett neue Regierung.
Ob nächstes Jahr noch, weiss ich nicht. Heute Abend aber ganz sicher. Und zwar bei Günther Jauch(e) in der ARD:
http://daserste.ndr.de/guentherjauch/rueckblick/wulff959.html
Wer weiß, manchmal rutscht sogar Jauch die eine oder andere kritisch anmutende Frage über die Lippen.
mfg :)
Glaube ich nicht, Jauch allein durch seine lange Tätigkeit bei den Privaten angepasst und abgeschliffen.
mfG
Naja, wird man sehen.
Wenn nicht von Jauch, dann vielleicht von Nikolaus Blome (stellvertr. Bild-Chefredakteuer) und Georg Mascolo (Spiegel-Chefredakteur).
Ferdinand von Schirach (Schriftsteller) ist mir nur vom Namen her ein Begriff.
Bei Katrin Göring-Eckardt (Grüne) kriege ich schon Pusteln, wenn die auch nur den Mund aufmacht.
Von Bernhard Vogel (CDU) wird man wohl nur die üblichen Verharmlosungs- und Beschwichtigungsformeln zu hören bekommen ;)
mfg :)
Mach dich mal mit der Geschichte - 3. Reich - Baldur von Schirach vertraut.
Ob es besser wird, muß sich zeigen.
So wie es im Moment in D läuft, so geht es auf keinen Fall weiter.
Man schämt sich beinahe mit vor der Welt für einen Präsidenten, der aus den bisherigen Schlappen nichts gelernt hat und mit seinem "Stahlgewitter, von dem in 1 Jahr keiner mehr spricht" schon wieder als Elefant im Porzellanladen trampelt. Er scheint zuviele Kriegsromane gelesen zu haben - auch sein bisheriges Gefasel vor den Zeitungsredakteuren hatte viele Kriegsvokabeln.
Er könnte ja noch sagen:
"Mitten im Frieden überfällt uns der Feind. Darum auf, zu den Waffen!".
Mit dem neuen hochdämlichen Geschwätz vom Stahlgewitter ignoriert er wieder mal, daß ER der Verursacher des Ganzen ist.
Er ist so unverfroren, sich als unschuldiges Opfer zu sehen und die, die seine Machenschaften aufdecken, als böse "Angreifer".
Er hat keinerlei Achtung vor dem Souverän, dem Volk (alle Macht geht vom Volk aus), indem er glaubt, dessen Handlungen vorhersagen zu dürfen.
Wenn Wulff seinen Kredit gar nicht getilgt hat, dann schlägt das doch dem Faß längst den Boden aus. Es steht Wulff nicht im mindesten zu, zu bestimmen, wann das Aufbegehren gegen seine Person ein Ende hat. Höchstens, indem er schnell zurücktritt. Dann hat auch das Wulffsche Stahlgewitter sein Ende.
Die labert ein Müll die Göring-Eckhardt, kaum aus zu halten.
Man könnte die Frage umformulieren in: Was haben wir bloß für Politiker?
Nimm es einfach so hin, wie ich meine Meinung geschrieben habe.
Wieso, bin ich bei was erwischt worden?
Ich muss meine Meinung zum gewünschten Regierungswechsel nicht kommentieren.
Das kann jeder für sich alleine machen.
Dazu muss er nur in den Medien lesen. Dort gibt es Gründe genug.
Moin mawe2,
nur so ne Frage am Rande.
gegen wen möchtest Du denn die ganze Bevölkerung Deutschlands austauschen (was oder wer schwebt Dir denn alternativ so vor)?
Zum Thema Wulff: Es ist immer wieder "schön" zu sehen, wie der "Springer - Clan" seine Meinungsmache betreibt.
BLÖD Dir Deine Meinung.
Grüsse
Hellawaits
Springer ist mir Wurscht!
gegen wen möchtest Du denn die ganze Bevölkerung Deutschlands austauschen
Tja: Da haben wir das gleiche Dilemma, wie mit dem Präsidenten...
Der jetzige Präsident steht ja auch deswegen so heftig in der Kritik, weil er selbst keine Gelegenheit ausgelassen hat, andere (insbesondere seine Vorgänger) streng zu kritisieren. Nun ist er den Maßstäben, die er an andere angelegt hat, selbst nicht gewachsen.
Mit dem Volk ist es das Gleiche: Meckern können alle ganz wunderbar. Aber besser machen???
Ich hege keine besondere Sympathie für den aktuellen Amtsinhaber. Aber wenn ich lese, dass der Rücktritt der Regierung gefordert wird (der der Präsident ja gar nicht angehört) bzw. dass die Kanzlerin eingreifen soll (wozu sie nach der Verfassung gar nicht kompetent ist), dann kriege ich eben so meine Fragen...
Um mit einem Zitat von Uwe Friedrichsen beim Neujahrsempfang zu antworten: "Wenn ich zu einem Staatsoberhaupt nicht mehr aufschauen kann, gehört er weg, weg und weg."
Was sol bei einer Wahl herauskommen, bei dem die Wahlmänner/Frauen durch einen Zufallsgenerator ausgesucht wurde.
Moin mawe2,
das mit dem "Meckern können sie alle...." habe ich mir auch gedacht, als ich die peinlichen Bilder der Leute sah, die mit ihren Schuhen in der Hand , drohend vor dem Amtssitz des Bundespräsidenten standen. Peinlicher gehst nimmer! Unfaßbar, zu welchem Schwachsinn sich Leute hinreißen lassen, anstatt sich mal an die eigene Nase zu fassen. Ihren persönlichen Frust auf andere zu projezieren, um von eigenen Problemen/ Verfehlungen abzulenken, scheint wie so oft , das Mittel der Wahl zu sein. Wenn man sich diese Menschen betrachtet und sieht , wie sie sich aufführen, dann könnte man meinen, daß Wulff mit dem syrischen Präsidenten und seinen Machenschaften auf eine Stufe gestellt wird. Wer keine Ahnung hat, was es bedeutet, wenn in einigen Ländern mit dem Schuh in der Hand gedroht wird, der sollte sich an Dieter Nuhr halten (Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!), bevor er sich der Lächerlichkeit preis gibt....
Naja..... über seriösen Journalismus und Springer brauchen wir gar nicht zu diskutieren.... das sind eben zwei verschiedene Paar Schuhe..... das eine ist fundiert recherschiert, das andere reißerisches Geschreibsel, basierend auf unseriösen Quellen (wenn überhaupt)... und es ist einfach schade, daß den geistigen Ergüssen dieses "Wurstjornalismus" eine so große Beachtung geschenkt wird..... BLÖD Dir deine Meinung
Grüsse
Hellawaits