Off Topic 20.494 Themen, 227.664 Beiträge

Vorratsdatenspeicherung stoppt keine Terroristen

presla / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Warum muß nur immer eine Studie für normalen Verstand herhalten?
Beweist dies etwa ,das unsere (einige) Politiker irrational denken (sind)?
Denn sie sind doch für immense Vorratsdatenspeicherung (Orwell läßt grüßen)!
http://www.pressetext.com/news/20120911021

Grüße aus NRW von Presla....... Horst Evers: Wer alles weiss, hat keine Ahnung
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 presla „Vorratsdatenspeicherung stoppt keine Terroristen“
Optionen

Ich habe allerdings auch noch nie gelesen, dass irgendein Politiker behauptet hätte, dass man mit Vorratsdatenspeicherung Terroristen stoppen könnte. Das Argument wäre ja auch zu absurd, das weiß ja nun jeder, dass das nicht klappen kann.

Vielmehr verspricht man sich mit der Vorratsdatenspeicherung mehr Möglichkeiten bei der Aufklärung von Straftaten. Und das kann man sicher bis zu einem geissen Grad nachvollziehen.

Wenn man aber bedenkt, dass bei den aktuell diskutierten Vorgängen um die NSU-Terroristen alle möglichen Informationen schon lange vorhanden waren, um die Straftaten wirkungsvoll zu verhindern, kann auch niemand mehr ernsthaft behaupten, dass die Verhinderung wirklich angestrebt wurde.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
presla mawe2 „Ich habe allerdings auch noch nie gelesen, dass irgendein...“
Optionen
Ich habe allerdings auch noch nie gelesen, dass irgendein Politiker behauptet hätte, dass man mit Vorratsdatenspeicherung Terroristen stoppen könnte.
Da muß ich widersprechen;haben doch Politiker quer durch die Parteienlandschaften im Bundestag behauptet, die Vorratsdatenspeicherung wären unerläßlich um Straftaten zu verhindern!(Immer passend für ihre eigenen parteipolitischen Ideologie).
Das Argument wäre ja auch zu absurd, das weiß ja nun jeder, dass das nicht klappen kann.
Sind Terroristen keine Straftäter?
Grüße aus NRW von Presla....... Horst Evers: Wer alles weiss, hat keine Ahnung
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 presla „Da muß ich widersprechen;haben doch Politiker quer durch...“
Optionen
haben doch Politiker quer durch die Parteienlandschaften im Bundestag behauptet, die Vorratsdatenspeicherung wären unerläßlich um Straftaten zu verhindern!

Hast Du da vielleicht noch ein, zwei, drei Links dazu?

Jeder weiß doch, dass eine gespeicherte Information alleine noch keine Rückwirkung auf die Realität bewirkt. Werden also meine Verbindungsdaten gespeichert, liegen sie auf irgendeiner Festplatte bei meinem Provider und interessieren niemanden. Wenn ich jetzt eine Straftat verübe, wird anschließend ggf. auf diese Verbindungsdaten zurückgegriffen. (Dann wird man sehen, dass ich ja bei nickles.de schon vorher ausführlich drüber geschrieben habe.)

Dann ist doch aber die Straftat schon geschehen! Sie wurde also nicht verhindert.

Eine Überwachungskamera auf einem Bahnhofsvorplatz, kann auch einen Taschendiebstahl dort nicht verhindern. Sie kann evtl. helfen, den Taschendieb zu ermitteln, weil man dann vielleicht ein schönes Fahndungsfoto von ihm hat. Aber verhindern kann die Kamera nichts. Genau so ist es mit den Verbindungsdaten.

Wer ernsthaft das Gegenteil behauptet, ist nicht nur völlig weltfremd sondern beweist seine Weltfremdheit dann auch noch für jeden sichtbar in der Öffentlichkeit. War tatsächlich irgendwer soooooo dumm??

Sind Terroristen keine Straftäter?

Doch, natürlich. Ich weiß nicht, worauf Deine Frage zielt. Man kann weder terroristische noch andere Straftaten mit einer Vorratsdatenspeicherung VERHINDERN. Man kann sie höchstens besser aufklären, hinterher.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 mawe2 „Hast Du da vielleicht noch ein, zwei, drei Links dazu? Jeder...“
Optionen

Mir ist klar, dass ich mich mit den Ausführungen, die ich jetzt machen werde, dem Verdacht aussetze, die Vorratsdatenspeicherung gutzuheißen.

Dabei geht es mir nur darum, mangelnde Argumentationstiefe am konkreten Beispiel aufzuzeigen.

Eine Überwachungskamera auf einem Bahnhofsvorplatz, kann auch einen Taschendiebstahl dort nicht verhindern. Sie kann evtl. helfen, den Taschendieb zu ermitteln, weil man dann vielleicht ein schönes Fahndungsfoto von ihm hat. Aber verhindern kann die Kamera nichts. Genau so ist es mit den Verbindungsdaten.
Das Vorhandensein von Überwachungskameras an bestimmten Orten kann dazu führen, dass ein Taschendieb dort gar nicht erst auf Diebestour geht, sondern auf unbelebtere Plätze ausweicht, wo es schwieriger ist.

Jeder weiß doch, dass eine gespeicherte Information alleine noch keine Rückwirkung auf die Realität bewirkt. Werden also meine Verbindungsdaten gespeichert, liegen sie auf irgendeiner Festplatte bei meinem Provider und interessieren niemanden.
BND, MAD und BKA werden bestimmte Treffs (Foren usw.) im Auge behalten. Sollte bei ihnen der Eindruck entstehen, dass da terrorbereite Teilnehmer z.B.auf der Suche nach Kontakten sind, könnte die Vorratsdatenspeicherung dazu führen, dass man Name und Wohnsitz ermittelt, bevor es zu Anschlägen kommt.

Über die Effektivität solcher Vorgehensweisen kann ich nichts sagen - werfe nur einen Aspekt ein.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 shrek3 „Mir ist klar, dass ich mich mit den Ausführungen, die ich...“
Optionen
Das Vorhandensein von Überwachungskameras an bestimmten Orten kann dazu führen, dass ein Taschendieb dort gar nicht erst auf Diebestour geht, sondern auf unbelebtere Plätze ausweicht, wo es schwieriger ist.

Damit wird aber ebenfalls nichts verhindert - allenfalls verlagert!

BND, MAD und BKA werden bestimmte Treffs (Foren usw.) im Auge behalten.

Ist sicher kein Zufall, dass Du die alle in einem Atemzug nennst?

a) Terroristen bereiten ihre Taten ganz sicher nicht mit Diskussionen in öffentlich zugänglichen Foren vor!

b) Die von Dir genannnten Einrichtungen verfügten auch Fall der NSU-Terroristen über viel mehr, viel genauere, viel zielführendere Informationen als nur ein paar Verbindungsdaten. Dennoch haben sie nichts unternommen, die Morde zu verhindern.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 mawe2 „Damit wird aber ebenfalls nichts verhindert - allenfalls...“
Optionen

Wie gesagt - es geht mir in dieser Diskussion nicht um Pro und Contra, sondern darum, mit welcher Sorgfalt zu bestimmten Argumenten gegriffen wird.

Damit wird aber ebenfalls nichts verhindert - allenfalls verlagert!
Eine Verlagerung schon, aber ob das auch mit einer unvermindert hohen Diebstahlsquote einhergeht - das ist sehr wohl noch die Frage.

Terroristen bereiten ihre Taten ganz sicher nicht mit Diskussionen in öffentlich zugänglichen Foren vor!
Habe ich das behauptet? Nein - im Gegenteil sprach ich von kontaktsuchenden (Anschlags-) Sympathisanten, die erst am Anfang stehen.

Das NSU-Fiasko lässt zwar tief blicken - man sollte sich aber davor hüten, das als Totschlagsargument zu verwenden.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 shrek3 „Wie gesagt - es geht mir in dieser Diskussion nicht um Pro...“
Optionen
Das NSU-Fiasko lässt zwar tief blicken - man sollte sich aber davor hüten, das als Totschlagsargument zu verwenden.

Ich will das auch gar nicht als Totschlagargument (komisches Wort in dem Zusammenhang...) nehmen.

Die Befürworter der Vorratsdatenspeicherung müssen sich allerdings auch die Frage stellen lassen, warum neue Überwachungswerkzeuge geschaffen werden sollen, die quasi jeden Bürger grundsätzlich unter Generalverdacht stellen und die die Freiheit jedes Einzelnen empfindlich einschränken, während man (auch ohne diese neuen Werkzeuge) über ausgezeichnete Informationen zur Terrorbekämpfung verfügt, die man dann aber bewusst nicht zur Verhinderung von Morden verwendet?

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 mawe2 „Ich will das auch gar nicht als Totschlagargument (komisches...“
Optionen
Die Befürworter der Vorratsdatenspeicherung müssen sich allerdings auch die Frage stellen lassen, warum neue Überwachungswerkzeuge geschaffen werden sollen, die quasi jeden Bürger grundsätzlich unter Generalverdacht stellen und die die Freiheit jedes Einzelnen empfindlich einschränken, während man (auch ohne diese neuen Werkzeuge) über ausgezeichnete Informationen zur Terrorbekämpfung verfügt, die man dann aber bewusst nicht zur Verhinderung von Morden verwendet?
Es fällt dir nicht leicht, wenigstens mal vorübergehend den Kopf aus der Diskussion des Pro und Wider zu ziehen?

Mangelhafte Sorgfalt bei der Auswahl von Argumenten lässt sich ja schließlich (egal, um welches Thema es jeweils geht) auf beiden Seiten feststellen.

Wäre eigentlich ein eigenes Thema wert.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 shrek3 „Es fällt dir nicht leicht, wenigstens mal vorübergehend...“
Optionen
Es fällt dir nicht leicht, wenigstens mal vorübergehend den Kopf aus der Diskussion des Pro und Wider zu ziehen?

Wie meinst Du das? Der verlinkte Artikel beschreibt, warum Vorratsdatenspeicherung nutzlos für die Zwecke ist, für die sie angeblich gedacht sein soll. Wieso soll man drüber nicht diskutieren?

Ob jemals jemand behauptet hat, man könne Terroristen damit stoppen, glaube ich eigentlich nicht. Wenn, dann nur im Zustand völliger geistiger Umnachtung.

Und wenn sie nichtmal als Aufklärungshilfe dient (siehe Link von mi~we 12.09.2012, 13:37), wüsste ich von den Befürwortern doch mal ganz gern eine ehrliche Begründung, warum sie sie unbedingt einführen wollen...

Eins ist auch klar: Die Vorratsdatenspeicherung kommt nach der nächsten Bundestagswahl ganz gewiss. Es ist kaum zu erwarten, dass die FDP nach der nächsten Wahl noch an der Regierung beteiligt ist. Und wenn das passiert, gibt es auch niemanden im Regierungslager mehr, der das wirklich verhindern will.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva mawe2 „Wie meinst Du das? Der verlinkte Artikel beschreibt, warum...“
Optionen

Hi,

also es sieht so aus als schaut kaum jemand "XY"?
Jämmerlich ist bei dieser Sache nur das da Geheimdienste (egal welches Land/Staat) völlige Narrenfreiheit damit (haben sie eh schon oder nehmen sie sich eben) genießen und sogar Daten vernichten wenn es um "Eigene" Interessen handelt wo nicht einmal das Parlament rein schauen sollUnentschlossen. Kommen wir wieder bei "Hoover" an? Das der "Geheimdienst" mehr Macht als ein Präsident oder Kanzler hat?

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva shrek3 „Wie gesagt - es geht mir in dieser Diskussion nicht um Pro...“
Optionen

Hi,

Damit wird aber ebenfalls nichts verhindert - allenfalls verlagert!
und führte oft über gezeigte(Überwachungs) Videos dann schon in xy (ZDF) (wird ja leider oft sehr spät nach Straftat dort erst eingestellt)  zum Erfolg und der /die Täter konnten mittels Publikum geschnappt werden. Gegen eine Vorratsdatenspeicherung über "normale" Internet User habe ich auch etwas. Jedoch gegen eine Videoüberwachung an besonders "kriminellen" Orten nix und das jeder sein Geschäft sichern kann per Video habe ich auch nix. Die Verbrecher werden einfach immer dreister am hellen Tag! Es gibt nicht überall so resolute Damen die da eingreifen wie es zuletzt bei (oder vorletzt?) bei XY zu sehen war.
Nur das "viele Geheimdienste" schon vorher Infos zu Attentaten hatten und (bewußt?) nix unternommen haben im voraus ist doch mehr als suspekt? Auch die Vernichtung von extrem wichtigen Infos, wie beim BND über Rechts..., dies dann lapidar zu entschuldigen ist schon dreist!

Gruß
Manfred
Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
mi~we mawe2 „Ich habe allerdings auch noch nie gelesen, dass irgendein...“
Optionen
Vielmehr verspricht man sich mit der Vorratsdatenspeicherung mehr Möglichkeiten bei der Aufklärung von Straftaten.
Wobei auch das ziemlich umstritten ist:
http://heise.de/-1423035
"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 mi~we „Wobei auch das ziemlich umstritten...“
Optionen

Also noch nichtmal das...

bei Antwort benachrichtigen