Off Topic 20.499 Themen, 227.713 Beiträge

Vermögen der Schlecker-Kinder bleibt unangetastet

taste1984 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

immer das gleiche firmen traditionsfirmen XD sind pleite und auf ihren privaten konten sind die millionen

bei Antwort benachrichtigen
Joerg69 taste1984 „Vermögen der Schlecker-Kinder bleibt unangetastet“
Optionen

Ist klar, die Kinder sind ja nicht Inhaber der Firma - das wäre ja sonst Sippenhaft. Wobei der Herr Schlecker ja bis zum Schluß noch persönlich gehaftet hat. Soviel Verantwortung übernehmen andere nicht. Bei anderen sind's GmbHs oder ähnlich, die haften dann sowie nur mit dem Firmenvermögen.

Für die Mitarbeiter ist die Situation zwar blöd. Man kann das aber auch positiv sehen. Hätte Herr Schlecker sein persönliches Firmenvermögen rechtzeitig vor der Pleite geschützt, hätte er viel früher schon eine große Anzahl Mitarbeiter gekündigt. Im Prinzip hat er also unter Einsatz seines persönlichen Vermögens die Arbeitslosigkeit der Angestellten noch eine Zeit länger hinausgezögert.

Viele Grüße von Jörg
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 Joerg69 „Ist klar, die Kinder sind ja nicht Inhaber der Firma - das wäre ja sonst...“
Optionen

Woher stammt eigentlich das Vermögen der "Schlecker-Kinder"? ;)

Bei anderen sind's GmbHs oder ähnlich, die haften dann sowie nur mit dem Firmenvermögen.

Da könnte man jetzt aber auch darüber streiten, inwieweit diese Regelung gerecht ist und einem verantwortlichen unternehmerischen Handeln vielleicht doch eher abträglich ist.

Diese Rechtsform lädt ja u.U. geradezu dazu ein, die Zechen gegenüber Zulieferer-Betrieben und Handwerks-Betrieben zu prellen, um sich anschliessend mit dem aus dem Unternehmen erwirtschafteten Vermögen ein schönes Leben zu machen.

mfg :)

bei Antwort benachrichtigen
Joerg69 gelöscht_300542 „Woher stammt eigentlich das Vermögen der Schlecker-Kinder ? Da könnte man...“
Optionen

Da sind wir zusammen mit Herrn Grupp von Trigema einer Meinung. Gleiche Haftungsregelungen müssen dann natürlich auch für Manager, Beamte und Politiker gelten.

Ich würde aber nicht ohne nähere Kenntnis unterstellen wollen, daß die Kinder völlig ohne eigene Leistung diese Logistikfirma betrieben haben.

Viele Grüße von Jörg
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 gelöscht_300542 „Woher stammt eigentlich das Vermögen der Schlecker-Kinder ? Da könnte man...“
Optionen
Diese Rechtsform lädt ja u.U. geradezu dazu ein, die Zechen gegenüber Zulieferer-Betrieben und Handwerks-Betrieben zu prellen

Weswegen eine GmbH eben eine geringere Kreditwürdigkeit hat als ein vollhaftender Einzelunternehmer.

Es ist eben Sache der Lieferanten, ob sie einer GmbH Waren und Dienstleistungen liefern oder eben Unternehmen mit anderen Unternehmensformen.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen
out-freyn taste1984 „Vermögen der Schlecker-Kinder bleibt unangetastet“
Optionen

Quelle?

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_305164 out-freyn „Quelle?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_305164 „Da hänge ich mich mal rein:...“
Optionen

"Auch der Insolvenzverwalter sprach davon, dass Anton Schlecker vor dem persönlichen Ruin stehe."

Na, wenn das so geht, dann möchte ich auch endlich mal vor dem persönlichen Ruin stehen. Dann könnte ich mir endlich mal einen angemessenen, gehobenen Lebensstandard gönnen.

Was lernen wir wieder mal daraus? - Wer arbeitet hat keine Zeit, Geld zu verdienen!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne gelöscht_305164 „Da hänge ich mich mal rein:...“
Optionen
Die Kinder Lars und Meike Schlecker wiederum sind Eigentümer der Ehinger Logistikfirma LDG, die in guten Jahren einen Umsatz von rund 35 Millionen Euro erzielte. Kenner der Familie schätzen, dass den Schleckers monatlich rund 70.000 Euro zum Leben bleiben.

klingt aber doch anders als

auf ihren privaten konten sind die millionen

Erstens ist Umsatz # Gewinn und zweitens hätte sicher niemand etwas davon, die LDG abzuwickeln, um Schlecker noch ein paar Wochen weiter durchzufüttern.
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_305164 Max Payne „ klingt aber doch anders als Erstens ist Umsatz Gewinn und zweitens hätte...“
Optionen
Erstens ist Umsatz # Gewinn...
Hat hier jemand etwas anderes behauptet?
Wenn Schlecker abgewickelt wird, dürfte LDG auch hops gehen. Sowie einigen Zulieferer etc.
Mit Sicherheit haben sich die Schleckers über die Konzernstruktur ihre privaten Kassen so richtig schön voll gemacht. Alles andere wäre auch Dummheit.
Mich stört lediglich, daß eine Mitleidswelle in Sachen Anton Schlecker durch die Republik rollt.
Und der damit verbundene Aufschrei nach Staatsknete...
bei Antwort benachrichtigen