Off Topic 20.492 Themen, 227.658 Beiträge

Schubkarre platt.

hexagon / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

immer dann, wenn ich meine Schubkarre gebrauche ist diese platt. Die Schubkarre hat einen schlauchlosen Reifen auf einer Kunststofffelge. Die vorherige Schubkarre hatte eine Stahlfelge. Das Problem war aber das gleiche.

Wenn ich versuche den Reifen mit einer Fahradluftpumpe aufzupumpen, gelingt mir das nicht. Ich muss also jedes Mal zur Tankstelle um das Problem zu beheben.

Mir bleibt also nichts anderes überig, als ein Schlauch zu montieren.

Scheiss Baumarktqualität.

MfG. Hexagon

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_305164 hexagon „Schubkarre platt.“
Optionen
Scheiss Baumarktqualität.

Keineswegs.
Es ist ein anderer Standart. 

bei Antwort benachrichtigen
kongking gelöscht_305164 „Keineswegs. Es ist ein anderer Standart.“
Optionen

Nö. Es ist eine andere Standart ;-)

http://www.nickles.de/v3/php_jobs/glossar.php3?id=1108

Nix für ungut- kongking

kongking
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_305164 kongking „Nö. Es ist eine andere Standart ;-)...“
Optionen

Na so was aber auch:

http://woerter.germanblogs.de/archive/2009/08/05/standart-oder-standard-%E2%80%93-beliebter-fehler-auf-der-uberholspur.htm

Kaum ein Fehler wird so oft im Internet gesichtet, wie der falsche „Standart“.

bei Antwort benachrichtigen
kongking gelöscht_305164 „Na so was aber auch:...“
Optionen

Aha. Du bist auf der Überholspur :-)

Gruß- kongking

kongking
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_268748 hexagon „Schubkarre platt.“
Optionen

Kann mit der Fahrradluftpumpe nicht gehen. Der Reifen ist ?  erst dicht  wenn er angepreßt an der Felge anliegt. da bringt die Pumpe nicht schnell genug Druck um in anzupressen. Kunststofffelge  würde ich nicht nehmen, könnte mir vorstellen das sich diese unter Belastung verformt und Luft entweicht. Nimm die alte Stahlfelge und Schlauch rein.

Bin auch der Meinung das die Schläuche früher (Made in Germany) besser waren als dieses Plastikgummi Zeugs aus der Reis -Ecke von heute

bei Antwort benachrichtigen
Alf 123 gelöscht_268748 „Kann mit der Fahrradluftpumpe nicht gehen. Der Reifen ist ?...“
Optionen

Nur komisch das uns die Reis-Ecke nicht nur quantitativ sondern z.T. auch Qualitativ schon überholt hat.

Aber in einem gebe ich Dir Recht: nicht alles was mal war (Schlauch,) war schlecht und muß auf Gedeih und Verderb "VERSCHLIMMBESSERT" werden.

mfG Alf
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_268748 Alf 123 „Nur komisch das uns die Reis-Ecke nicht nur quantitativ...“
Optionen
Nur komisch das uns die Reis-Ecke nicht nur quantitativ sondern z.T. auch Qualitativ schon überholt hat.

Einspruch: Nur in dem was wir nicht mehr herstellen, oder preislich nicht mehr mithalten können .

MfG

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 gelöscht_268748 „Kann mit der Fahrradluftpumpe nicht gehen. Der Reifen ist ?...“
Optionen
Kann mit der Fahrradluftpumpe nicht gehen. Der Reifen ist ?  erst dicht  wenn er angepreßt an der Felge anliegt. da bringt die Pumpe nicht schnell genug Druck um in anzupressen.

Dann würde es doch vielleicht Sinn machen, mit dem aufpumpen nicht so lange zu warten bis der Anpressdruck des Reifens so weit nachgelassen hat, dass man ihn nicht mehr mit der Handpumpe aufpumpen kann, oder? ;)

mfg :) 

bei Antwort benachrichtigen
jueki hexagon „Schubkarre platt.“
Optionen

Ich habe exakt für meine Schubkarre im Garten einen 12V- Kompressor dieser Art, Klick!
Anzuschließen an jede 12V- Steckdose eines PKW, oder, sollte dergleichen nicht in der Nähe sein, habe ich einen zufällig vorhandenen 230V/12V- Trafo mit einer Grätz- Gleichrichterschaltung versehen und verwende dies als Stromquelle.
Dieses billige Ding funktioniert bei mir seit fast 20 Jahren!

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 jueki „Ich habe exakt für meine Schubkarre im Garten einen 12V-...“
Optionen

Hallo jueki,

mit oder ohne Siebung?

MfG.

violetta 

bei Antwort benachrichtigen
jueki violetta7388 „Hallo jueki, mit oder ohne Siebung? MfG. violetta“
Optionen

Ohne.
Ist zwar sicherlich eine Scherzfrage, aber:
Eine "Siebung" wäre erstens vollkommen sinnlos - und würde zum anderen bei den fließenden Strömen (~5A) eine gewaltige Kapazität erfordern.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 jueki „Ohne. Ist zwar sicherlich eine Scherzfrage, aber: Eine...“
Optionen

Hallo jueki,

eine Siebung ist bei jedem vernünftigen Netzteil zwingend, es sei denn, man(n) wohnt in China.

MfG.

violetta 

bei Antwort benachrichtigen
jueki violetta7388 „Hallo jueki, eine Siebung ist bei jedem vernünftigen...“
Optionen

Aha.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
MichaelJordan hexagon „Schubkarre platt.“
Optionen
Dieser Beitrag ist gelöscht!
Werbung ist in den Nickles-Foren unerwünscht und wird deshalb entfernt.