Sicherlich ist Euch gestern auch das Gratis-Exemplar der Bild in den Briefkasten geflattert.
Das habe ich doch gleich gerochen. Zu diesem Zeitpunkt ein Gratis-Exemplar dieses wertvollen Presseerzeugnisses?
Da schaue ich doch gleich mal rein. Und siehe da, in der Mitte auf Seite zwei, in einem Interview mit einem Ex-Kanzler, von dem wir inzwischen wissen, wessen Interessen er vertritt, kommt die Ansage, das mit dem Rettungsschirm hätte man schon viel früher machen sollen: "Anstatt die Krise schnell zu lösen, hat das Warten die Krise teurer gemacht." (Zitat aus der Bild)
Also wieder die uralte Verkaufsmasche, "nur noch heute billiger." (kein Zitat aus der Bild).
Im zeitlichen Gleichklang stänkern die Rating-Agenten mal wieder gegen europäische Banken, u. a. die Postbank.
Es ist doch sehr interessant, welche Leute und welche Institutionen mit brachialer Propandagewalt versuchen, den ESM auf den letzten Meter durchzudrücken.
Anmerkung: mit ACTA oder Leistungsschutzrechtsgesetz hätte ich das obengenannte Zitat wahrscheinlich garnicht bringen dürfen. Diese beiden Machwerke sind zur Monopolisierung von Presse und Medien und gegen freie Meinungsäußerung.
Noch eine Anmerkung: die GEMA ist eine pseudostaatliche, private Monopolveranstaltung ähnlich wie die FED. Fallen Euch Parallelen auf?
P.S.: Kleiner Druckfehler im Titel, muß natürlich heißen "in Gratisexemplar".